Jo, das ist die normale Montageweise, wie ich sie aus D kenne.
Große Platten werden unter eine fest verdübelte Metall/Holz Konstruktion geschraubt.
Ich habe aber hier in Spanien diese Hanf/Gips Halter an normal großen Platten, die, wie gesagt, auch eine spezielle Wabenform oben haben.
Kennt man eventuell aus dem Kuppeldach des Pantheon in Rom. Das war mehr als 1700 Jahre lang, bezogen auf den Innendurchmesser, die größte Kuppel der Welt. Den Zement, den man dafür verwendete, hatte die Welt Jahrhunderte "vergessen"
Und die Wabenform hat diese gewaltige Größe ohne Stützsäulen erst ermöglicht.
Thomas Edison, der Erfinder der Glühbirne war an der Wiederentdeckung des Zement beteiligt. Er besaß sogar über 40 Patente für Zement.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pantheon_ ... on_Rom.jpg
Foto der Pantheon Kuppel. Man sieht die Wabenform deutlich.
Ok, zurück zu meiner Frage.
Ich habe also hier überall die Hanf/Gips Halter. ABER dazu normal große Platten. Also 1x2m.
Wie haben die Trockenbauer da bloß die Gipshalter eingebracht?
Da kommt ein normaler Mensch mit normal langen Armen ja niemals überall hin ..
Eventuell alle Halter für die ganze Platte vorher an die Decke kleben?
und dann von unten die Platte komplett gleichzeitig an alle noch feucht und klebrig runterhängenden Halter "kleben"?
Das muss dann aber sicher für Stunden von unten gestützt werden, sonst fällt die Platte ja gleich wieder runter...
Saludos Mike