Aussteiger ?

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Antworten
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Aussteiger ?

Beitrag von sol »

Das Ehepaar Martin verkaufte alles, um die Welt zu bereisen
Von Gerlinde Schulte
Das Entsetzen war groß. Den Kindern verschlug es den Atem,
die Freunde trauten ihren Ohren nicht, als Lynne und Tim Martin ihnen eröffneten,
dass sie ihr Leben verändern wollten – radikal und kompromisslos.
Sie hatten beschlossen, sich von allem Besitz zu trennen, um mit leichtem Gepäck die Welt zu entdecken.
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/b ... oabit.html

meine Meinung---warum auch nicht, sind ja beide gesund---
das werden wir so ähnlich nachmachen demnächst----- >:d<
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Aussteiger ?

Beitrag von Montemar »

Ich wünsche den beiden, daß sie das freie Leben noch sehr lange Zeit genießen dürfen. Das einzig richtige, absolut Klasse, diesen Schritt zu wagen, der ihnen lange Zeit verwehrt wurde. Der Tretmühle zu entweichen, sich nicht weiterhin von Eigentum, Kindern und Enkeln abhängig zu machen, sondern einzig und allein das zu machen, worauf man Lust hat . Viele in diesem Alter kümmern sich um die Enkel/Urenkel oder ziehen in ein Altenheim ! Bild und Hut ab !
hutzieh.gif
hutzieh.gif (2.12 KiB) 2946 mal betrachtet
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6994
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Aussteiger ?

Beitrag von girasol »

Ich finde das auch klasse.
sol hat geschrieben:das werden wir so ähnlich nachmachen demnächst----- >:d<
Was habt ihr denn vor, sol?

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
majmi
activo
activo
Beiträge: 495
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:56

Re: Aussteiger ?

Beitrag von majmi »

girasol hat geschrieben: Was habt ihr denn vor, sol?
In dem Bericht steht doch: Den August verbringen sie in Berlin!

Damit fängt Sol schon mal an =))
It's nice to be a Preiß - but it's even higher to be a Bayer
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Aussteiger ?

Beitrag von Montemar »

majmi hat geschrieben:
In dem Bericht steht doch: Den August verbringen sie in Berlin! Damit fängt Sol schon mal an =))

Im August in Moabit, Berlins erste Anlaufstelle für Asylbewerber und ab September wieder in Fürstenwalde, alte Stadt an neuen Ufern... :)) :))
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Aussteiger ?

Beitrag von sol »

@ Michael
du liegst falsch--- der August ist noch in Fürstenwalde an der Spree--- >:d<
Ende September kommt Denia an die Reihe---- :)) =))
und im Oktober geht's dann wieder an die Spree------ :roll:

demnä. mehr---------- B-)
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4051
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Aussteiger ?

Beitrag von Josefine »

Nun, als Ruheständler mit genügend Einkommen und Vermögen (so wie diese Amerikaner) hat man ja die Wahl, was man mit seinem Leben anfängt. Wenn also genug Geld da ist und es der Herzenswunsch dieses Paares ist – warum nicht?!
Wenn sie sich dann die Welt angesehen haben, werden die Erlebnisse niedergeschrieben, mit einem Buch vermarktet und dann wird man sich wieder ein neues Zuhause zulegen. Es ist ja genug eingelagert. :mrgreen:

Den Ausspruch von Montemar: viele in diesem Alter kümmern sich um die Enkel/Urenkel oder ziehen in ein Altenheim, :!: finde ich jedoch schon ein wenig krass.
Wer in ein Altenheim zieht, dürfte in der Regel schon ein Pflegefall sein und gar nicht mehr fähig für eine Reise sein, oft noch nicht mal mehr für eine Kurzreise. :((

Mir, ich rede jetzt nur von mir, :mrgreen: würde es nicht gefallen, jahrelang nur in diversen Ferienwohnungen in unterschiedlichen Ländern zu verbringen, quasi von einer Ferienwohnung zur nächsten. Man kann doch auch von seinem Zuhause aus, immer mal wieder tolle Reisen (z.B. auch Fernreisen) machen. Wenn die Wäsche dann wieder sauber ist, dann kann man ja seine nächste Tour planen und wieder die Koffer packen. 8-)

Oder die vielen Ruheständler (auch hier im Forum), die mit ihren Tieren glücklich sind, denke ich, würde es auch nicht in die Welt hinausziehen von einer Ferienwohnung zur anderen, von einem Land zum anderen. Sie haben die Verantwortung für Hunde oder Katzen übernommen und sind glücklich damit. (s. diverse Threads im Costa Blanca Forum).

Oder die Leute, die sich gerne um ihre Enkel kümmern – ist doch auch OK. Sie erfreuen sich halt daran, die Kleinen Großwerden zu sehen und hätten gar keine Lust jahrelang unterwegs zu sein.

Insofern ist dieser Zeitungsbericht über diese Amerikaner einfach halt eine Form (von vielen) wie man den Ruhestand (mit finanzieller Unabhängigkeit) gestalten kann. ;-) Ich persönlich denke auch, dass eher die Gruppe der noch Berufstätigen so einen Lebensstil bewundert (da sie selbst noch in der Tretmühle drin sind und am liebsten das Hamsterrad verlassen würden, was aber nicht geht, da nicht finanziell unabhängig).

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Aussteiger ?

Beitrag von Cozumel »

Josefine, ich hab schon oft erlebt, dass Nichtdeutsche nicht im entferntesten die Bindung an ein gemütliches Zuhause haben wie wir.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5441
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Aussteiger ?

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,
ich find´s auch toll was die zwei da gemacht haben, sicher nicht für jeden was. Wie schon gesagt, es ist sicher nicht der unbedingte Wunsch oder die Vorstellung eines jeden, soll´s ja auch nicht.
Wie so oft haben sich ja schon viele Leute über alles mögliche Gedanken gemacht und sie dann auch so treffend formuliert da brauch man dann nicht mehr viel selber zu sagen :lol:

Der Weg der Lebensgestaltung
ist ein Drängen nach Freiheit.

Oswald Spengler


Und so hat halt jeder seinen eigenen Wunsch, wichtig ist doch nur derjenige soll glücklich sein mit dem wie es ist.
Jetzt könnte man natuerlich wieder über´s Glück schwadronieren aber wir wollen es mal dabei belassen, denke
mal die meisten von uns CB Leuten sind zufrieden und glücklich, was auch immer das sein soll :mrgreen:
Saludos
maxheadroom



Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21877
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Aussteiger ?

Beitrag von Oliva B. »

Josefine hat geschrieben:Nun, als Ruheständler mit genügend Einkommen und Vermögen (so wie diese Amerikaner) hat man ja die Wahl, was man mit seinem Leben anfängt. Wenn also genug Geld da ist und es der Herzenswunsch dieses Paares ist – warum nicht?!
Wenn sie sich dann die Welt angesehen haben, werden die Erlebnisse niedergeschrieben, mit einem Buch vermarktet und dann wird man sich wieder ein neues Zuhause zulegen. Es ist ja genug eingelagert. :mrgreen:

Den Ausspruch von Montemar: viele in diesem Alter kümmern sich um die Enkel/Urenkel oder ziehen in ein Altenheim, :!: finde ich jedoch schon ein wenig krass.
Hallo Josefine,

ich sehe die Entscheidung der beiden Weltreisenden genauso wie du. Mit ausreichenden Reserven kann man alles machen und diesen Schritt notfalls auch wieder rückgängig machen, sprich sich wieder heimischen Gefilden nähern, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder weil das ständige Herumvagabundieren irgendwann seinen Reiz verliert.

Allerdings finde ich Montemars Bemerkung durchaus zutreffend. Die wenigsten 70-jährigen Rentner geben ihrem Leben noch einmal einen neuen Kick und kümmern sich tatsächlich mit Hingabe um ihre Nachkommen, weil sie gebraucht werden(Stichworte: erwerbstätige Mütter und fehlenden Kita-Plätze) und zwar solange bis es nicht mehr geht.
Ich kenne da einige Fälle.
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“