Besonders gut der Beitrag in der "Sendung mit der Maus". Hoffentlich liest subzero die Antworten auf seine Frage...

Vielen Dank, Albertine, auch für dein Angebot.Albertine hat geschrieben:Hola girasol,girasol hat geschrieben:Diese Bällchen würden mir auch als Deko gefallen, ich habe sie noch nie gesehen.
Gruß
girasol
ich schick Dir gerne später welche, damit Du die kleinen Zauberkugeln in der Hand halten kannst.
Zunächst einmal wünsche ich Dir einen schönen Urlaub.
Saludos von Albertine
Warum sollte das in Salzwasser anders sein?Albertine hat geschrieben:Hola Girasol,
.... vor kurzem habe ich einen "Neptunball" getestet. Während einer Diskussion in fröhlicher Runde,
schmiß ich übermütig einen durch und durch getrockneten Neptunball in den Pool . Ich war überzeugt,
dass er nicht untergeht. - Nach einiger Zeit hatte er sich jedoch vollgesaugt und belehrte mich eines
besseren.
Nun stellt sich mir Frage - geschieht das nur im Süßwasser?![]()
Albertine hat geschrieben:
Hola Girasol,
.... vor kurzem habe ich einen "Neptunball" getestet. Während einer Diskussion in fröhlicher Runde,
schmiß ich übermütig einen durch und durch getrockneten Neptunball in den Pool . Ich war überzeugt,
dass er nicht untergeht. - Nach einiger Zeit hatte er sich jedoch vollgesaugt und belehrte mich eines
besseren.
Nun stellt sich mir Frage - geschieht das nur im Süßwasser?![]()
Cozumel hat geschrieben:Nun, in Salzwasser schwimmt alles oben.
Hallo girasol,girasol hat geschrieben:Hallo,
in dem Beitrag von der Maus wurde allerdings gesagt, dass die Bällchen aus Neptungras bestehenund es wurde gezeigt, dass sie unter Wasser entstehen und dort auch auf dem Meeresgrund "lagern", sie schwimmen da ja auch nicht nach oben. Sie werden wohl von der Brandung an den Strand gespült.