Im Hinterland der Costa Blanca gibt es kein Forstwesen, kein Forst- bzw. Jagdgesetz und natürlich auch keine RevierFörster / Jäger .... doch - ja - Jäger gibt es schon - das sind die, die mit Flinten und Podencos
am Sonntag losziehen um die armen Conejos (Kaninchen) zu erschießen .... meist mit Erfolg um sich anschließend selbst zu feiern ....
Was ich aber sagen will die Wälder, so noch vorhanden, werden hier nicht gepflegt - was in D ein Förster tut bzw. organisiert - das Unterholz, nicht abgeräumt, bietet den Flammen beste Nahrung ...
und Brandstiftern beste Voraussetzungen ... mir ist allerdings unklar für was man noch Bauland braucht
 ... die Küste samt Hinterland sind doch schon genug verschandelt, zubetoniert worden ....
  ... die Küste samt Hinterland sind doch schon genug verschandelt, zubetoniert worden ....saludos @all - bis dann >>>
 
				



 ).
 ). 
 .....Trotzdem - ein "engagierter Forstingenieur" macht noch keine funktionierende Jagd- und Forstwirtschaft aus - Spanien hat sicher gelernt und man ist ggf. auf einem guten Weg.... auch scheint dies regional unterschiedlich zu sein ...
  .....Trotzdem - ein "engagierter Forstingenieur" macht noch keine funktionierende Jagd- und Forstwirtschaft aus - Spanien hat sicher gelernt und man ist ggf. auf einem guten Weg.... auch scheint dies regional unterschiedlich zu sein ...
 . Solche Verrückte gibt es leider immer wieder.
 . Solche Verrückte gibt es leider immer wieder.

 - dass so etwas passiert hätte ich nicht gedacht.
  - dass so etwas passiert hätte ich nicht gedacht.
 
 
 
   
 