
also Olivo hat mir ja unglaublich geholfen, seitdem er da war verhält sich mein Stromzähler ja ganz sittlich....

aber irgendwie muss ich doch unbedingt wissen, was da so los war die letzten Monate: also schreibe ich jeden
Tag meinen Zählerstand auf und gucke auch so mal, was für Geräte jetzt an waren und welche nicht usw.....
Hier habe ich einen guten Link gefunden, was man machen kann in D, wenn etwas nicht stimmt mit der Stromrechnung...
http://www.morgenweb.de/ratgeber/Energi ... esuch.html
(wenn man keine Hilfe durch Olivo hat...

meine letzte reale Stromrechnung lautete auf sage und schreibe 37 Euro (statt 164€ inkl. 64 € Euro Nachzahlung wg. Schätzung ). Gestern habe ich ja den Backofen benutzt und bin für 3 Stunden auf über 7 KWh mehr gekommen als sonst. Also wird dieses Gerät mal ganz schnell entsorgt, ach ja ich koche mit Gas aber der Backofen läuft mit Strom.... wenn ich jetzt an meine 8 Stunden Lammkeule denke.....

aber was ich noch sagen wollte: wir haben festgestellt, das an meinem Zähler die Plombe entfernt war und der Schutzkasten unter dem Zähler abgerissen wurde (das ist immer noch so). Und dann fiel mir ein: mein Sicherungskasten befindet sich ausserhalb des Hauses vor der Haustür und im letzten Jahr stand die Klappe desselben, wenn ich wieder heimkam von Unternehmungen, sehr häufig offen und ich dachte, na kann der Wind so stark sein...? In der Ecke gibt es aber keinen Wind.... also ich muß zusehen,
das der Zähler wieder zugemacht wird und von der Straße nicht mehr zugänglich ist..... übrigens habe ich gehört, das es durchaus üblich ist sich Strom zu besorgen, in Italien Gang und Gebe und auch in Deutschland wohl nicht unüblich.... ich hoffe, ich werde nicht paranoid.....

übrigens mache ich es jetzt mit dem Boiler so, das ich ihn ganz klein stelle und alle zwei Wochen heize ich ihn dann voll auf. Das ergibt ein Mehr an Aufheizen von 3 KWh.... Geht doch....
lg
p.s. gerne würde ich mich mit was anderem beschäftigen als mit diesem Zeugs....
