Torrevieja - nur mal kurz reingeschaut

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1775
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs

Re: Torrevieja - nur mal kurz reingeschaut

Beitrag von Frambuesa »

Hessebub hat geschrieben: So 13. Feb 2022, 20:48 Es gibt noch etliche andere schöne Ecken in Torrevieja und Umgebung, von den ganzen Wandermöglichkeiten ganz zu schweigen. Da reicht 1 Tag lange nicht
Davon bin ich überzeugt und - wir waren wohl sicher nicht das letzte Mal in dieser Gegend.
vitalista hat geschrieben: So 13. Feb 2022, 22:11 Da ist unsere Frambuesa mal kurz in Torrevieja und stellt uns dann gleich mal eine urige Bar vor, die ich noch nicht kenne ;;) .
:lol: :lol: :lol:
vitalista hat geschrieben: So 13. Feb 2022, 22:11 Das deutsche "Sprinchwort" würde unser Maxheadroom aber nicht unterschreiben ;)
Oh, sag nur, unser Bayer ist kein Biertrinker? :roll:
Oliva B. hat geschrieben: Mo 14. Feb 2022, 07:49 Wieder einmal ein ganz typischer Frambuesa-Bericht >:d<
Ich muss gestehen, so richtig warm konnte ich mit Torrevieja noch nicht werden, ich war aber auch zu selten dort, um mir ein Urteil erlauben zu dürfen.
Nach solch einem extremen Kurztrip können und wollen wir uns natürlich noch kein Urteil erlauben. Mit dem warm werden ist das bei mir ohnehin so eine Sache; mit den Städten meines Herzens (Santander und Granada) wird sich Torrevieja aber wohl nicht messen können.
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 702
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Torrevieja - nur mal kurz reingeschaut

Beitrag von housecat »

Ich hole mal diesen Thread nach oben, weil ich gerade vor Ort bin. Immer wieder erhellend was man alles schönes in diesem Forum lesen kann. Den weiter oben erwähnten Link zu @josefines Bericht zum Parque Las Naciones (https://www.costa-blanca-forum.de/viewt ... 174&t=8840) habe ich natürlich auch gelesen.

Als ich hier vor über 20 Jahren das erste mal Aufschlug, da dachte ich eher "Auwei, was für eine zugebaute, trockene und dreckige Umgebung!". Ich bin nicht sicher, ob das einfach nur ein Gewöhnungseffekt ist. Aber einerseits hat sich hier in der Urbi das eine oder andere baulich verbessert. Und andererseits gibt es selbst in Torre doch auch ein paar ganz nette Ecken.

Gestern beispielsweise waren wir spazieren an der Laguna de la Mata. Ich habe meine Sportuhr bei solchen Gelegenheiten im Aufzeichnungsmodus:
Imagepipe_0.jpg
Im Moment ist alles recht grün. Natürlich muss man in der Nähe der Häuser auf Tretminen achten und der Untergrund ist stellenweise felsig und braucht daher generelle Aufmerksamkeit. Faszinierend finde ich hier auch die Fernsicht. Man sieht z.B. den Felsklops von Callosa und den Talkessel rund um Alicante. Blickt man Richtung Norden, dann sieht man den Sendemast der spanischen Marine bei Guardamar. Mit 380 Metern schon ganz gut sichtbar. Dahinter, je nach Standort mal rechts und mal links vom Mast, in der Ferne den Puig Campana. Das sind fast 80km, also nur bei klarer Luft. Der Berg ist ganz gut identifizierbar mit seinem Doppelgipfel bzw. der "iA" Form. Hierzu empfehle ich die englische Wikipediaseite, weil die deutsche Ausgabe ist da sehr mager: https://en.wikipedia.org/wiki/Puig_Campana

Genug geschwafelt! Mit Gruß von // Housecat
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 334
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Torrevieja - nur mal kurz reingeschaut

Beitrag von Hobbykoch »

housecat hat geschrieben: Mi 26. Nov 2025, 03:31

Gestern beispielsweise waren wir spazieren an der Laguna de la Mata. Ich habe meine Sportuhr bei solchen Gelegenheiten im Aufzeichnungsmodus:

Im Moment ist alles recht grün. Natürlich muss man in der Nähe der Häuser auf Tretminen achten und der Untergrund ist stellenweise felsig
Ungefähr an der unteren roten Linie in El Chaparral wohne ich. Früher (ab 1995) hätte ich mir selbst nicht vorstellen können in solch einer Urbanisation zu leben. Da war mein Gedanke noch klar bei einer Finca. Aber ich fühle mich dort in meinem Haus super wohl. Es ist so dermaßen ruhig, obwohl es doch voll mit Häusern ist und zwei Straßen drunter das neue Wohngebiet gebaut wird. Überall die kleinen und großen Parks. Die Nähe zum Strand, falls man das überhaupt braucht. Innerhalb weniger Minuten ist man echt überall, in der Stadt, am Strand, in der Natur...
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“