Ich hole mal diesen Thread nach oben, weil ich gerade vor Ort bin. Immer wieder erhellend was man alles schönes in diesem Forum lesen kann. Den weiter oben erwähnten Link zu @josefines Bericht zum Parque Las Naciones (
https://www.costa-blanca-forum.de/viewt ... 174&t=8840) habe ich natürlich auch gelesen.
Als ich hier vor über 20 Jahren das erste mal Aufschlug, da dachte ich eher "Auwei, was für eine zugebaute, trockene und dreckige Umgebung!". Ich bin nicht sicher, ob das einfach nur ein Gewöhnungseffekt ist. Aber einerseits hat sich hier in der Urbi das eine oder andere baulich verbessert. Und andererseits gibt es selbst in Torre doch auch ein paar ganz nette Ecken.
Gestern beispielsweise waren wir spazieren an der Laguna de la Mata. Ich habe meine Sportuhr bei solchen Gelegenheiten im Aufzeichnungsmodus:
Im Moment ist alles recht grün. Natürlich muss man in der Nähe der Häuser auf Tretminen achten und der Untergrund ist stellenweise felsig und braucht daher generelle Aufmerksamkeit. Faszinierend finde ich hier auch die Fernsicht. Man sieht z.B. den Felsklops von Callosa und den Talkessel rund um Alicante. Blickt man Richtung Norden, dann sieht man den Sendemast der spanischen Marine bei Guardamar. Mit 380 Metern schon ganz gut sichtbar. Dahinter, je nach Standort mal rechts und mal links vom Mast, in der Ferne den Puig Campana. Das sind fast 80km, also nur bei klarer Luft. Der Berg ist ganz gut identifizierbar mit seinem Doppelgipfel bzw. der "iA" Form. Hierzu empfehle ich die englische Wikipediaseite, weil die deutsche Ausgabe ist da sehr mager:
https://en.wikipedia.org/wiki/Puig_Campana
Genug geschwafelt! Mit Gruß von // Housecat