Was gibt es noch zu sehen?

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
Curandero
seguidor
seguidor
Beiträge: 88
Registriert: Mi 20. Jul 2016, 00:47
Wohnort: Sievershütten/HH

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von Curandero »

Beefeater hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 23:57 Und ich habe noch einen anderen Tipp in der Nähe von Elche.
Da waren wir bereits 2 mal... im Marrokanischen Teehaus in Crevillente.

Bzw. Carmen del Campillo Tea House Gardens (oder auch Mini Alhambra, obwohl es mehrere Hektar groß sein soll)

Wirklich Sehenswert. Nur 15min von Elche entfernt.
Auf dieser Seite seht ihr Fotos vom Teehaus und seinen herrlichen Gärten und maurischen Gebäuden:
(Aber der persönliche Eindruck VorOrt ist deutlich besser.)
Da fährt sogar die einheimische spanische Jugend Abends zum chillen hin.

https://www.vandamestates.com/en/blog/m ... po-44.html

Saludos Mike
Auch ein schöner Ort. :x
Habe es mir gerade über Google Maps und Tripadvisor angesehen und so auch die Adresse, Barranc de Sant Gaieta, 45, 03330 Barranc de Sant Gaietà, Alicante, herausgefunden.

Müssen wir leider auf ein anderes Mal verschieben. Mit dem Stausee und dem Museum von vitalista ist der Elche Tag bereits voll. Aber es wird nicht vergessen, ich speichere solche Tipps für spätere Touren immer ab. Danke dafür.
Der kleine November möchte bitte aus dem September abgeholt werden.
Benutzeravatar
Curandero
seguidor
seguidor
Beiträge: 88
Registriert: Mi 20. Jul 2016, 00:47
Wohnort: Sievershütten/HH

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von Curandero »

chris hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 09:54 In Altea gibt's gerade Mauren und Christen.
Hier zum Programm, im vorderen Teil im Dialekt, im hinteren Teil auf Spanisch, nirgendwo auf Englisch.

https://www.alteacultural.com/wp-conten ... a-2025.pdf
Ich bin natürlich gleich wieder im valencianischen Teil des Prospektes gelandet und habe NULL verstanden. :-?

Okay, DAS sollte man eh mal gesehen haben. Wir haben die großen und stundenlangen :roll: Moros y Cristianos-Umzüge in Alicante gesehen. Leider ist es dieses Mal in Altea zu knapp für uns, wir kommen erst am 29.09. nachmittags in Calpe an. Und wie schade, auch das große Feuerwerk am Sonntag verpassen wir, zu der Zeit sind wir noch in Perpignan.
Der kleine November möchte bitte aus dem September abgeholt werden.
Benutzeravatar
Curandero
seguidor
seguidor
Beiträge: 88
Registriert: Mi 20. Jul 2016, 00:47
Wohnort: Sievershütten/HH

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von Curandero »

camahewe hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 10:40 Etwas nördlich von Valencia, in Val de Uixo, befindet sich die Cueva de Sant Josep. Dort wird man auf einem unterirdischen Fluss durch die Höhle geschifft. Es ist ratsam, die Eintrittskarte übers Internet zu bestellen. Dann gibt es keine Wartezeit.
Ah, dieser unterirdische Fluss. Wunderschön. :x Selbst das kennen wir bereits. :((
Als wir mal vier Tage in Valencia verbracht haben, haben wir den mitgenommen. Bietet sich auch eher an, als von Calpe aus. Das ist sonst eine 360 km Tour (hin und zurück).

Irgendwo hatte ich sogar in der letzten Zeit noch einen Film darüber gesehen. :-?
Ah ja, nun fällt es mir wieder ein. Ein Beitrag vom WDR, der hier im Forum geteilt wurde.
Der kleine November möchte bitte aus dem September abgeholt werden.
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 364
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von globetrotter11 »

Curandero hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 18:58
camahewe hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 10:40 Etwas nördlich von Valencia, in Val de Uixo, befindet sich die Cueva de Sant Josep. Dort wird man auf einem unterirdischen Fluss durch die Höhle geschifft. Es ist ratsam, die Eintrittskarte übers Internet zu bestellen. Dann gibt es keine Wartezeit.
Ah ja, nun fällt es mir wieder ein. Ein Beitrag vom WDR, der hier im Forum geteilt wurde.
Genau. Im Paella Thread...
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Curandero
seguidor
seguidor
Beiträge: 88
Registriert: Mi 20. Jul 2016, 00:47
Wohnort: Sievershütten/HH

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von Curandero »

globetrotter11 hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 08:07 In Anna den wunderschönen Palast besuchen.
https://www.ayuntamientoanna.es/palacio

Und im Nachbarort den Wasserfall
https://www.google.com/maps/place/Mirad ... FQAw%3D%3D

Die Burg von Xativa
https://xativaturismo.com/castell-de-xativa-2-2/

Den Palast in Xativa
https://www.google.com/maps/place/Pla%C ... FQAw%3D%3D
Oh, was für ungesehene Schätzchen es noch gibt. >:d<

Aus den Punkten habe ich schon mal die nächste Tagestour gebastelt. Calpe -> Xàtiva -> einzelne Wasserfälle -> Palast.

Seltsamerweise funzt die Kartenreservierung für den Palacio in Anna nicht. Kann aber auch sein, dass es ein Geoblocking gibt und es dann nur von Spanien aus funktioniert. Wir probieren es, von Calpe aus zu buchen. Sollte das auch nicht funktionieren, gibt es genügend Wasserfälle in und um Anna, die besichtigt werden wollen.
globetrotter11 hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 08:07 Pou Clar
https://www.google.com/maps/place/Pou+C ... FQAw%3D%3D

Casa de Pavo in Alcoi
https://www.google.com/maps/place/Casa+ ... FQAw%3D%3D

um nur einige zu nennen....
Vom Pou Clar habe ich schon viele Fotos gesehen, ohne herauszufinden, wie es heißt und wo es ist. Na, nun weiß ich es.

Da habe ich die nächste Tagestour draus gebastelt. Calpe -> Castalla -> Alcoy -> Pou Clar
Castalla muss unbedingt dabei sein. Letztes Mal haben wir es nicht mehr geschafft und das Mal davor hatten sie irgendwelche Restaurierungsarbeiten und das Castell war geschlossen. Grrr Aber okay, aller guten Dinge sind drei – es muss ja mal klappen.
Der kleine November möchte bitte aus dem September abgeholt werden.
Benutzeravatar
Curandero
seguidor
seguidor
Beiträge: 88
Registriert: Mi 20. Jul 2016, 00:47
Wohnort: Sievershütten/HH

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von Curandero »

globetrotter11 hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 19:28
Curandero hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 18:58
camahewe hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 10:40 Etwas nördlich von Valencia, in Val de Uixo, befindet sich die Cueva de Sant Josep. Dort wird man auf einem unterirdischen Fluss durch die Höhle geschifft. Es ist ratsam, die Eintrittskarte übers Internet zu bestellen. Dann gibt es keine Wartezeit.
Ah ja, nun fällt es mir wieder ein. Ein Beitrag vom WDR, der hier im Forum geteilt wurde.
Genau. Im Paella Thread...
Ja, genau da. :lol:
Der kleine November möchte bitte aus dem September abgeholt werden.
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 364
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von globetrotter11 »

Ich würde nicht zu viel in die Tour nach Xativa reinpacken, alles dauert seine Zeit. Die Zufahrt zur Burg ist etwas schwer zu finden, während der Woche kann man mit dem Auto hochfahren und fast vor der Tür parken. Am Wochenende und an Feiertagen muss man unten parken und mit der Bimmelbahn hochfahren oder laufen.

In Xativa lohnt sich auch der Blick in die alte Apotheke

https://www.google.com/maps/place/Botic ... FQAw%3D%3D

und auf die Plaça del Mercat mit den Wandmalereien.

Wenn man schon dort ist, sollte man das Restaurante El Túnel besuchen.

https://eltunelxativa.com/es/

Sehr gute und moderne Küche, Tapasmenu und dazu auch noch sehr preiswert. 20 € das Mittagsmenu

https://eltunelxativa.com/es/menu-mediodia/

Die Karten für den Palst in Anna kann man auch per mail oder WA bestellen und direkt vor Ort bezahlen. Völlig unkompliziert. Die Kontaktdaten stehen unten auf der Reservierungsseite.

Die beste Zeit für Pou Clar ist der frühe Nachmittag. Da fällt im Winter das beste Licht in die Schlucht.

Bocairent liegt ja an der Route. In Bocairent sollte man unbedingt den Aussichtspunkt jenseits der alten Brücke besuchen, sehr schon zur Mandelblüte.

Es kommen auch Besucher, die nicht angemeldet sind und bezahlen vor Beginn der Tour. Aber die dauert auch mindestens eine Stunde....
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2675
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von chris »

Curandero hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 13:33 Sorry @vitalista, Beefeater, chris, camahewe, globetrotter11,
ich habe es gestern einfach nicht mehr geschafft, zu antworten. Nun wühle ich mich gerade durch die Antworten und brauche noch ein bisschen Zeit alles zu sichten.
Da muss ich mal sagen: Hut ab und danke, dass du dir die Zeit genommen hast, dir alle Beiträge anzuschauen und Rückmeldung zu geben.
=D>

In letzter Zeit überwiegen leider auch hier im Forum die meist frisch angemeldeten Menschen, die ohne Vorstellung mit einer Frage, die ihnen unter den Nägeln brennt, durch die Tür hereinstürmen, und sich dann nach dem Abgreifen der Infos nie wieder melden. Deswegen ist es umso schöner, wenn jemand (wie zB du) es anders macht.
Das ist auch fürs Forum allgemein gut, denn eine Rückmeldung animiert die Teilnehmer, auch weiterhin auf Fragen zu antworten und wenn möglich zu helfen. Also nochmal herzlichen Dank an dich!
Saludos,
Chris
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 364
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von globetrotter11 »

Es kommen auch Besucher, die nicht angemeldet sind und bezahlen vor Beginn der Tour. Aber die dauert auch mindestens eine Stunde....
Dieser Satz bezieht sich noch auf den Palast in Anna, sorry!
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Curandero
seguidor
seguidor
Beiträge: 88
Registriert: Mi 20. Jul 2016, 00:47
Wohnort: Sievershütten/HH

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von Curandero »

Hobbykoch hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 14:54 hinter Calpe kommt doch das Bernia Gebirge. da kann man tolle Wanderungen zum Fort, den Höhlengang, etc mit Blick aufs Meer machen.
Diese ganzen Gebirgszüge zwischen Valencia und Alicante finde ich persönlich so toll. Wenn meine Hunde älter sind, dann werde ich das Gebiet mal Stück für Stück abgrasen. da gibt es ja unzählige tolle landschaftliche Dinge zu sehen, wenn man sich etwas bewegt. In Verbindung mit den kleinen Örtchen und Bars kann man da tolle Tage erleben.
Nun, das mit dem Wandern und auch Kraxeln in den Bergen ist bei uns so ein bisschen weniger ausgeprägt. :roll:

Was sicherlich auch an der mangelnden Ausrüstung liegen mag. Früher sind wir mit dem Flugzeug angereist, da war nie Platz, auch noch schwere, feste Wanderschuhe einzupacken. Selbst jetzt, wo wir mit dem eigenen Auto anreisen, wird jeder Zentimeter Platz genau geplant und es finden lange Diskussionen, um die Mitnahme einiger Dinge statt, die man niemals in den angemieteten Villen vorfinden wird, aber unbedingt in 3 Wochen benötigt. :lol:

Auch wenn es gerade an der CB wirklich tolle Wandertouren gibt, zu mehr als ein paar Mal den halben Ifach zu besteigen (bis zum Tunnel-Anfang) oder den Fußweg hoch zur Burg Santa Barbara in Alicante, hat es einfach nicht gereicht. Ich komme schon wieder aus der Puste, wenn ich nur daran denke. :-s

Den halben Ifach rauf, sind schon mal unbeschreibliche Blickmomente über Land und Meer, die sich bisher auch nie mit der Kamera einfangen ließen. Das genügt uns.
Der kleine November möchte bitte aus dem September abgeholt werden.
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“