Was gibt es noch zu sehen?

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Antworten
Benutzeravatar
Curandero
seguidor
seguidor
Beiträge: 77
Registriert: Mi 20. Jul 2016, 00:47
Wohnort: Sievershütten/HH

Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von Curandero »

Hola a todos,

wir sind nun einige Tage vor unserer Abreise nach Calpe.

Bei vorherigen Reisen haben wir immer viel unternommen, bzw. uns sehr viel angesehen. Von A wie Alicante bis V wie Valencia. Vom Santuario de María Magdalena in Novelda, Guadalest, Fuentes del Algar, Castalla, über Altea, Calpe mit etlichen Besuchen in „Barbaras Küche“, Denia, Javea, Gandia, Stränden wie Les Deveses, Postiguet, incl. dem Traumstrand San Juan, haben wir schon vieles gesehen. Selbst dem Botanischen Garten in Ibi haben wir bereits einen Besuch abgestattet.

Dieses Mal wollen wir u. a. nochmal nach Elche in den El Palmeral, in Calpe den ökologischen Weg bis Benissa entlang wandern, in die wunderschöne Tropfsteinhöhle Cueva del Rull im Vall de Ebo (die bei Busot und Benidoleig kennen wir auch), selbstverständlich zu Pérez in Villajoyosa und zu 1880 in Jijona und natürlich in "unser" geliebtes Alicante. Valor lassen wir aus, sonst zählen die uns doch noch zum Inventar. Ferner wollen wir noch das ein oder andere hier im Forum vorgestellte reizvolle Dorf besuchen.

Aber gibt es noch irgendein Highlight zwischen Alicante und Valencia, auch gerne im Hinterland der Provinz Alicante oder Com. Valencia, was man gesehen haben sollte, bevor sich der Deckel schließt?
Der kleine November möchte bitte aus dem September abgeholt werden.
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4989
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von vitalista »

Wenn ihr nach Elche fahrt, gibt es zwei Sehenswürdigkeiten etwas abseits der Stadt:
Einmal der Pantano de Elche https://www.linkalicante.com/ruta-pantano-elche/

Und dann gar nicht weit von dem Stausee entfernt sind die tollen Felsenmalereinen von Mariano Ros und seinen Mitstreitern:
https://todoelche.com/rutas/el-cau/

Wenn ihr dann noch Lust auf das Leben im 19. und 20. Jahrhundert habt, wie es damals so zuging, dann empfehle ich euch das Museo de Puçol
https://www.comunitatvalenciana.com/es/ ... r-de-pusol
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1710
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von Beefeater »

Das Museum de Pucol kann ich empfehlen.
Das Palmeral natürlich auch...

Wir waren im Juni zu viert mit Julekeil an einem Sonntag in dem Museum.
Wir wohnen quasi in der Nachbarschaft ;)

Sehr interessante alte Ernte Maschinen, Werkzeuge, Ölpressen, Kaufmannsläden, Friseur Salon, usw.
Eintrittskosten waren überschaubar 2 or 4€ pro Person.
Zeitbedarf 1 bis 2 h

Und ich habe noch einen anderen Tipp in der Nähe von Elche.
Da waren wir bereits 2 mal... im Marrokanischen Teehaus in Crevillente.

Bzw. Carmen del Campillo Tea House Gardens (oder auch Mini Alhambra, obwohl es mehrere Hektar groß sein soll)

Wirklich Sehenswert. Nur 15min von Elche entfernt.
Auf dieser Seite seht ihr Fotos vom Teehaus und seinen herrlichen Gärten und maurischen Gebäuden:
(Aber der persönliche Eindruck VorOrt ist deutlich besser.)
Da fährt sogar die einheimische spanische Jugend Abends zum chillen hin.

https://www.vandamestates.com/en/blog/m ... po-44.html

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2669
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von chris »

In Altea gibt's gerade Mauren und Christen.
Hier zum Programm, im vorderen Teil im Dialekt, im hinteren Teil auf Spanisch, nirgendwo auf Englisch.

https://www.alteacultural.com/wp-conten ... a-2025.pdf
Saludos,
Chris
camahewe
activo
activo
Beiträge: 397
Registriert: Do 8. Aug 2013, 10:54

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von camahewe »

Etwas nördlich von Valencia, in Val de Uixo, befindet sich die Cueva de Sant Josep. Dort wird man auf einem unterirdischen Fluss durch die Höhle geschifft. Es ist ratsam, die Eintrittskarte übers Internet zu bestellen. Dann gibt es keine Wartezeit.
globetrotter11
activo
activo
Beiträge: 350
Registriert: So 6. Okt 2024, 17:51
Wohnort: Dortmund/Javea

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Beitrag von globetrotter11 »

camahewe hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 10:40 Etwas nördlich von Valencia, in Val de Uixo, befindet sich die Cueva de Sant Josep. Dort wird man auf einem unterirdischen Fluss durch die Höhle geschifft. Es ist ratsam, die Eintrittskarte übers Internet zu bestellen. Dann gibt es keine Wartezeit.
Einige Male in Jahr finden dort Livekonzerte A Capella auf dem Wasser statt. Bekannte Künstler treten auf, max. 20 bis 30 Zuschauer/Zuhörer. Karten sind in Sekundenschnelle ausverkauft...
„Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. (Kurt Tucholsky)
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“