Internet Anbieter

Fragen rund ums Internet:
Provider, Router, Internet & E-Mail (Achtung: PC und Telefon findet ihr unter ---> "dies & das")
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1714
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Internet Anbieter

Beitrag von Beefeater »

Chrisbvb hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 12:19
Beefeater hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 15:12 Wir haben zwar schon einige threads zu dem Thema, aber wir sind seit 2.5 Jahren bei Vegafibra.
weil sie 2022 die einzigen fibra Anbieter im Rustico von Elche waren.

Wir hatten in 30 Monaten 3 Ausfälle für 2 bis 3h (teils durch Sturm), dann war das Internet wieder da.
Ansonsten war die gelieferte Geschwindigkeit - meist - wie versprochen.
Hola,
darf ich fragen, was du monatlich bezahlst bei Vegafibra ?
Und welches Abo soll man nehmen, brauche nur ein WLAN, mehr nicht.
Suche jetzt gerade ein passendes Internet Anbieter für uns, Raum Quesada.

Grüsse
Christoph
Hola Christoph,

Wir haben einen Mobil & Fibra Vertrag.
2 x Mobil und 1Gbit (1000Mbit), dafür zahlen wir 50€ im Monat. International calls inklusive.

Da du nur "Wifi" brauchst, reichen für dich und wohl 90% der anderen Nutzer 300 Mbit.
Das solltest du für ca. 20€ bis 25€ pro Monat bekommen.

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
Chrisbvb
bisoño
bisoño
Beiträge: 15
Registriert: Sa 2. Nov 2024, 13:24
Wohnort: Ciudad Quesada

Re: Internet Anbieter

Beitrag von Chrisbvb »

Beefeater hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 13:18
Chrisbvb hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 12:19
Beefeater hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 15:12 Wir haben zwar schon einige threads zu dem Thema, aber wir sind seit 2.5 Jahren bei Vegafibra.
weil sie 2022 die einzigen fibra Anbieter im Rustico von Elche waren.

Wir hatten in 30 Monaten 3 Ausfälle für 2 bis 3h (teils durch Sturm), dann war das Internet wieder da.
Ansonsten war die gelieferte Geschwindigkeit - meist - wie versprochen.
Hola,
darf ich fragen, was du monatlich bezahlst bei Vegafibra ?
Und welches Abo soll man nehmen, brauche nur ein WLAN, mehr nicht.
Suche jetzt gerade ein passendes Internet Anbieter für uns, Raum Quesada.

Grüsse
Christoph
Hola Christoph,

Wir haben einen Mobil & Fibra Vertrag.
2 x Mobil und 1Gbit (1000Mbit), dafür zahlen wir 50€ im Monat. International calls inklusive.

Da du nur "Wifi" brauchst, reichen für dich und wohl 90% der anderen Nutzer 300 Mbit.
Das solltest du für ca. 20€ bis 25€ pro Monat bekommen.

Saludos Mike
Vielen Dank !

Saludos
Chris
Benutzeravatar
Chris_W
activo
activo
Beiträge: 129
Registriert: Mo 9. Sep 2024, 15:28
Wohnort: Allgäu / Quesada

Re: Internet Anbieter

Beitrag von Chris_W »

Suche jetzt gerade ein passendes Internet Anbieter für uns, Raum Quesada.

Hallo,
ich kann Telecable empfehlen, heissen jetzt Excom und haben ein Büro in Quesada, das ist direkt links vor dem Torbogen wenn man nach Quesada reinfährt.
Ich habe einen Vertrag mit 600 MB für 20 Euro im Monat, dazu noch eine SIM-Karte mit Telefonflat und Daten (weiß nicht wie viel) für 5 Euro im Monat.

Viele Grüße
Chris
Benutzeravatar
hardermaa
principiante
principiante
Beiträge: 3
Registriert: So 6. Okt 2019, 20:19

Re: Internet Anbieter

Beitrag von hardermaa »

Hallo zämme

Ich habe für die Marina alta (Moraira, Teulada, Benissa, Denia etc.) einen sehr guten Internetanbieter, den ich seit einigen Jahren benutze. Er bietet Analog- oder Glasfaseranschluss zu vernünftigen Preisen an. Telefonisch ist er schlecht erreichbar, jedoch wenn man ihn per e-mail (Spanisch, Englisch, Französisch) anschreibt, hat man innerhalb eines Tages eine Antwort oder ein Telefonat. Der Inhaber [ ] und sein Team, sind sehr speditiv und löst das Problem in kurzer Zeit.

Schweizer Gruss von
Daniel :)
Zuletzt geändert von chris am Mo 22. Sep 2025, 18:48, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Die Internetseite von Herrn B. ist wenig aussagekräftig und hat weder ein richtiges Impressum noch IVA-Nummer und sonstige Pflichtangaben, daher habe ich den Verweis auf die Firma hier gelöscht.
Benutzeravatar
Chris_W
activo
activo
Beiträge: 129
Registriert: Mo 9. Sep 2024, 15:28
Wohnort: Allgäu / Quesada

Re: Internet Anbieter

Beitrag von Chris_W »

Nachdem ich das Internet beruflich brauche, wäre eine Antwortzeit von einem Tag für mich völlig inakzeptabel. Excom hat eine eigene Technik-Hotline, die ich bisher nicht gebraucht hatte, ansonsten erreiche ich zu den Bürozeiten eine deutsche Mitarbeiterin über WhatsApp und die antwortet innerhalb von Minuten.
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1714
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Internet Anbieter

Beitrag von Beefeater »

Chris_W hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 15:48 Nachdem ich das Internet beruflich brauche, wäre eine Antwortzeit von einem Tag für mich völlig inakzeptabel. Excom hat eine eigene Technik-Hotline, die ich bisher nicht gebraucht hatte, ansonsten erreiche ich zu den Bürozeiten eine deutsche Mitarbeiterin über WhatsApp und die antwortet innerhalb von Minuten.
Naja, da muss ich dich als alter IT-Dienstleister mal ein wenig auf den Boden der Tatsachen holen :d

Du zahlst 20€ im Monat für einen Privat Tarif und brauchst das Internet beruflich.
Und erwartest wirklich Antwortzeiten von weniger, als 1 Tag?
Wohlmöglich noch eine 24h Bereitschaft? Nee, oder?

Das wäre mindestens eine SLA von 8h... Und die kostet mal eben das 10fache, ja monatlich 200€ ;)
Zumindest wäre das in D so. In Spanien sicher günstiger, aber immer noch locker 100€

Die Kosten für ein IT-Service-Level-Agreement (SLA) mit einer Reaktionszeit von 8 Stunden variieren je nach Anbieter und Serviceumfang,
liegen aber typischerweise im Bereich von etwa 150 bis 200 Euro pro Monat für ein Standard-Paket sagt auch google.

Irgendwoher müssen die spanischen Dumpingpreise (im Vergleich zu D) für private Inet Anschlüsse ja kommen.
Also rechne besser bei einem massiven Ausfall mit 3+ Tagen Wartezeit.

Beispiele dazu wären:
  • starker Sturm reisst dein Kabel vom Mast.
  • der Blitz schlägt in den Glasfaser-Verteilerkasten bzw. Netzverteiler (NVt) oder Kabelverzweiger (KVz) und legt ganze Ortsteile lahm.
    oder ein LKW senst den Kasten weg ...
  • Bodo mit dem Bagger war wieder da... B-)
Sicher wären 3+ Tage Ausfall auch für mich als Privado kaum zu ertragen, daher setze ich da auf eine Fallback Lösung.
Sprich eine zusätzliche "magerere" Ersatzleitung von einem anderen Anbieter und auf einem anderen Medium, also statt Glasfaser
dann Kupfer DSL oder Mobilfunk usw. mit ausreichend Daten Volumen. Oder wo man bei Bedarf noch schnell ein paar Gbyte dazu buchen kann.

Das ist dann deutlich günstiger und erfüllt genauso seinen Zweck...
Ich mache mir daher gar keine Sorgen, denn bei den 3 Ausfällen in 3 Jahren hat mein Fibra ISP immer am selben Tag reagiert und das Problem
war schnell behoben. Es hat eben auch Vorteile, wenn man nicht alles - wie in D - in der Erde verbuddelt.

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2670
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Internet Anbieter

Beitrag von chris »

Ich brauche das 600Gb Internet auch beruflich, bin aber trotzdem ebenfalls im Privatkundentarif für 25€, inklusive eines sehr umfangreichen TV Angebots und Festnetznummer, die aber ungenutzt ist. Die Bandbreite ist ohne große Schwankungen 24/7 gemäß dem vereinbarten Tarif und identisch in beide Richtungen. Da habe ich in der Vergangenheit schon sehr viel schlimmere Dauerzustände erlebt.

Es gibt etwa einen Ausfall pro Jahr, bei Reklamation wird innerhalb von etwa einer Stunde geantwortet, und nach maximal zwei bis drei Stunden läuft es wieder. Ausnahme war nur der große Stromausfall dieses Jahres, da hat es tatsächlich deutlich über zwölf Stunden gedauert bis auch das Internet wieder funktionierte.

Das ist eine Reaktionszeit, die ich für einen Privattarif für durchaus angemessen halte.

Für größere Probleme setze ich als Notlösung auf mobile Daten von zwei verschiedenen Anbietern, das war aber bisher nicht nötig.

Und im schlimmsten Fall geht mein kleines Home-Office wegen 48 Stunden ohne Internet auch nicht in den Konkurs.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 648
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Internet Anbieter

Beitrag von dksoft »

Beefeater hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 22:29
Chris_W hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 15:48 Nachdem ich das Internet beruflich brauche, wäre eine Antwortzeit von einem Tag für mich völlig inakzeptabel. Excom hat eine eigene Technik-Hotline, die ich bisher nicht gebraucht hatte, ansonsten erreiche ich zu den Bürozeiten eine deutsche Mitarbeiterin über WhatsApp und die antwortet innerhalb von Minuten.
Das wäre mindestens eine SLA von 8h... Und die kostet mal eben das 10fache, ja monatlich 200€ ;)
Zumindest wäre das in D so. In Spanien sicher günstiger, aber immer noch locker 100€
Closeness bietet "conexión profesional de fibra óptica" an. Startet mit 500€/Monat für 300/300 und endet bei 1.200€/Monat für 1.000/1.000.

Starlink bietet für 5€/Monat einen ca. 500k (0.5 M) Standby-Tarif an, der sich bei Bedarf dann für 29€ oder 49€ vorübergehend upgraden lässt. Das lief übrigens auch beim großen Stromausfall. Sofern man eine Batterie hatte.

Achso: Reaktionszeit ist nicht gleich Reparaturzeit! Wenn, wie Anfang des Jahres, der Bagger bei Teulada zuschlägt, dauert es auch länger, bis es wieder läuft.
Benutzeravatar
Chris_W
activo
activo
Beiträge: 129
Registriert: Mo 9. Sep 2024, 15:28
Wohnort: Allgäu / Quesada

Re: Internet Anbieter

Beitrag von Chris_W »

Richtig, Reparaturzeit kann durchaus länger dauern, je nachdem was den Ausfall verursacht hat aber eine Antwort von der Hotline erwarte ich kurzfristig und nicht erst nach einem Tag.
Beim großen Stromausfall hatte ich sogar noch bis 16:30 Internet, danach ging logischerweise nichts mehr.

Ich habe hier in DE noch eine Starlink-Büchse rumliegen, die nehme ich mal mit runter nach Spanien weil ich hier mangels freier Sicht in den Himmel keine richtige Verwendung mehr habe. Dann hätte ich eine Backup-Lösung aber bisher ist meine Fibra sehr stabil.
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 648
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Internet Anbieter

Beitrag von dksoft »

Chris_W hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 10:26 Ich habe hier in DE noch eine Starlink-Büchse rumliegen, die nehme ich mal mit runter nach Spanien...
Berichte mal, wie der Umzug geklappt hat. Die Starlinks sind absolut pingelig, wenn die Schüssel nicht da eingesetzt wird, wo sie gekauft wurde. Nichtmal zwei verschiedene Installationen kann ich mit einer E-Mail/Account abdecken.
Antworten

Zurück zu „Internet“