Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

ITV, Führerschein, Versicherungen, Strafe, Kennzeichen
Benutzeravatar
Spanienwirkommen
activo
activo
Beiträge: 158
Registriert: So 10. Jul 2022, 09:55

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von Spanienwirkommen »

Da kann ich weiterhelfen >:d< :
Gran Alacant Insurances
Santa Pola Life Resort
c/ Monte Santa Pola, 13 - Office 11
03130 Gran Alacant (Santa Pola)
Tel. (0034) 965 270 753 - Mobile (0034) 637 307 930
www.granalacantinsurances.com
Saludos Spanienwirkommen
powder8
activo
activo
Beiträge: 332
Registriert: Di 26. Mär 2019, 14:27

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von powder8 »

Wladoro hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 15:57
powder8 hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 13:04 Hy,

Ich habe 1100 bezahlt. Dort drin ist das Honorar für den Service. Inkl TÜV also ITV Kennzeichen Abmelden beim Konsulat

Keine Lauferei .... alles inkl.

Es war eine HD Fat Boy ....

Hi powder8,

absolut geiles gerät deine HD. Hast du das alles selber gemacht oder über einen Service/Anbieter?

Gruß
sorry, ich habe Deine Frage überlesen....

https://www.kfz-ummeldungen.info/?KFZ_-_Ummeldung

Gruß
Benutzeravatar
Chris_W
seguidor
seguidor
Beiträge: 99
Registriert: Mo 9. Sep 2024, 15:28
Wohnort: Allgäu / Quesada

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von Chris_W »

Spanienwirkommen hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 16:13 Da kann ich weiterhelfen >:d< :
Gran Alacant Insurances
Santa Pola Life Resort
c/ Monte Santa Pola, 13 - Office 11
03130 Gran Alacant (Santa Pola)
Tel. (0034) 965 270 753 - Mobile (0034) 637 307 930
www.granalacantinsurances.com
Ich habe vier mal versucht jemanden bei Gran Alacant zu erreichen, Festnetz, Handy, Email. Es hat sich keiner zurück gemeldet. Sorry, so einen Makler brauche ich nicht, wie ist das mal wenn man dringend was braucht.
Ich habe jetzt einen Makler auf Mallorca, kam über meinen Anwalt, dort habe ich jetzt 3 Versicherungen und werde gut betreut.
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1646
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von Beefeater »

Chris_W hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 08:36 Ich habe vier mal versucht jemanden bei Gran Alacant zu erreichen, Festnetz, Handy, Email. Es hat sich keiner zurück gemeldet. Sorry, so einen Makler brauche ich nicht, wie ist das mal wenn man dringend was braucht.
Wir sind mit fast allem seit 2022 beim Alfonso versichert.
So ein Verhalten kenne ich nicht bei ihm, ich nehme an er hat Urlaub/Betriebsferien

Wir fühlen uns bei ihm sehr gut betreut und auch bei der 6 monatigen Odyssee mit meinem abgebrannten Mercedes
hat er uns sehr gut unterstützt und immer zeitnah per whatsapp reagiert. Auch bei emails.
Telefonieren ist schwieriger, aber wenn man um Rückruf bittet, kommt der prompt.

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Solana
activo
activo
Beiträge: 429
Registriert: Sa 20. Aug 2016, 14:37

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von Solana »

Wir sind auch schon seit einigen Jahren bei Alfonso und haben sehr gute Erfahrungen gemacht. Er meldet sich immer zeitnah zurück, sogar abends und am Wochenende. Wir fühlen uns optimal betreut und können ihn bedenklos weiterempfehlen.
Benutzeravatar
Chris_W
seguidor
seguidor
Beiträge: 99
Registriert: Mo 9. Sep 2024, 15:28
Wohnort: Allgäu / Quesada

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von Chris_W »

Vielleicht fahre ich mal vorbei wenn ich nächstes Mal vom Flughafen komme aber Rückruf habe ich bisher nicht bekommen.
Solana
activo
activo
Beiträge: 429
Registriert: Sa 20. Aug 2016, 14:37

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von Solana »

Warum willst Du da vorbeifahren? Du hast doch jetzt bei einer anderen Agentur angeblich drei neue Versicherungen und fühlst Dich gut betreut. Da würde ich auch dort event. weitere Versicherungen abschließen.
Benutzeravatar
Chris_W
seguidor
seguidor
Beiträge: 99
Registriert: Mo 9. Sep 2024, 15:28
Wohnort: Allgäu / Quesada

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von Chris_W »

Solana hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 18:05 Warum willst Du da vorbeifahren? Du hast doch jetzt bei einer anderen Agentur angeblich drei neue Versicherungen und fühlst Dich gut betreut. Da würde ich auch dort event. weitere Versicherungen abschließen.
Weil so viele hier begeistert sind, würde ich mich auch mal erkundigen, ausserdem nimmt meine Agentur eine Verwaltungsgebühr von 25 Euro pro Jahr pro Vertrag, für den dritten Vertrag erlassen sie mir das aber ich glaube das ist ungewöhnlich weil die Agenturen ja immer noch eine Provision von der Versicherung erhalten.
Macht natürlich nur Sinn wenn er noch mit anderen Versicherungen arbeitet weil z.B. für Generali zahle ich halt überall ungefähr das Gleiche, mein Auto habe ich jetzt bei Zurich denn die ist 1/3 günstiger als Generali oder Reale.
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1646
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von Beefeater »

Chris_W hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 08:07
Weil so viele hier begeistert sind, würde ich mich auch mal erkundigen, ausserdem nimmt meine Agentur eine Verwaltungsgebühr von 25 Euro pro Jahr pro Vertrag, für den dritten Vertrag erlassen sie mir das aber ich glaube das ist ungewöhnlich weil die Agenturen ja immer noch eine Provision von der Versicherung erhalten.
Macht natürlich nur Sinn wenn er noch mit anderen Versicherungen arbeitet weil z.B. für Generali zahle ich halt überall ungefähr das Gleiche, mein Auto habe ich jetzt bei Zurich denn die ist 1/3 günstiger als Generali oder Reale.
Das ist keine schlechte Idee. Vergleiche sind immer gut.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist Alfonso nicht an eine Versicherung gebunden, er hat einige im Portfolio, aus denen er dir das beste Angebot raussucht. Und ist damit wohl ein sogenannter Assekuranzmakler.

Wir haben das Glück, daß Alfonso und auch unser Gestor in Elche City leben.
Beide haben schon dringende Dokumente auf dem Heimweg abends spät bei uns abgeholt.

Bei der Autoversicherung bin ich inzwischen weg von "möglichst günstig".
Es kommt deutlich mehr darauf an, wie im Schadensfall reguliert wird.

Beispiel:

Bei meinem durch Selbstentzündung abgebrannten knapp 6 Jahre alten Mercedes Coupe war es einige Zeit sehr ungewiss, ob nun ein wirtschaftlicher Totalschaden ist oder ein technischer. Und was ich letztlich für den Rest noch bekomme. Verkaufspreise ähnlicher Coupes liegen in Spanien deutlich über dem, was die zuständige Behörde an Restwert festlegt. Da lagen bei uns 25% Unterschied drin. Ich wäre also auf einem großen Verlust sitzen geblieben.

Und dann kam die erlösende Meldung von Alfonso, daß meine Kfz Versicherung mir einen Bonus von 30% auf den Restwert gibt, weil das Kfz 1 Woche vor dem 6. Zulassungsjahr abbrannte. Eine Woche später wären das also gut 10.000€ weniger gewesen...

Da zahlt man dann gerne mal xxx € mehr im Jahr... als bei einer "knauserigen" Versicherung

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
AMA
principiante
principiante
Beiträge: 3
Registriert: Mi 8. Feb 2023, 09:32

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von AMA »

Ich haben in China zwei 125 ccm Roller 125 gekauft. Komplett neu. Sehe super aus.
Diese wurden jetzt auch nach Altea La Vella in mein Ferienhaus geliefert.
Die Roller haben EU 5 Papiere, der Import und Zoll wurde ordentlich gemacht. Alles OK.
Eigentlich wäre jetzt die Anmeldung keine Problem. Aber falsch gedacht!
Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Roller nicht Anmelden kann, da ich vorher eine Tüv/ITV Bescheinigung benötige.
Die Confomitätsbescheinigung EU 5 ist für ein Anmeldung nicht ausreichend. Zumindest steht es so online.

Da die Roller kein Kennzeichen haben, kann ich nicht zum ITV vorfahren. :((
Die einzige Idee, die ich hätte wäre, das ein Motorradhändler die Roller evtl. bei mir in Altea La Vella abholt (Hänger oder Transporter) und den Tüv/ITV organisieren kann. Noch besser wäre, gleich die ganze Anmeldung.
Aber welcher Händler macht das?
Oder hat jemand ein Idee?
Antworten

Zurück zu „Formalitäten“