Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

ITV, Führerschein, Versicherungen, Strafe, Kennzeichen
Benutzeravatar
Wladoro
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 32
Registriert: Do 13. Apr 2023, 10:50

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von Wladoro »

powder8 hat geschrieben: Do 8. Mai 2025, 13:04 Hy,

Ich habe 1100 bezahlt. Dort drin ist das Honorar für den Service. Inkl TÜV also ITV Kennzeichen Abmelden beim Konsulat

Keine Lauferei .... alles inkl.

Es war eine HD Fat Boy ....


Bild
Hi powder8,

absolut geiles gerät deine HD. Hast du das alles selber gemacht oder über einen Service/Anbieter?

Gruß
Pfälzerin
principiante
principiante
Beiträge: 5
Registriert: Sa 29. Mär 2025, 12:35

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von Pfälzerin »

Guten Morgen Leute, hoffe ich habe den richtigen Knopf gedrückt, bin noch nicht so vertraut mit der website. Sind gerade von deutschland hier her gezogen. Soweit klappt alles, aber beim Thema Kfz ummelden bekamen wir recht unterschiedliche Aussagen. Eine Gestoria sagte uns, wir müssten für unsere in Deutschland gekauften und dort jahrelang selbst gefahrenen Fahrzeuge hier in Spanien nochmal Mehrwertsteuer bezahlen. Stimmt das?
Weiter hieß es, wenn wir Resident sind, dann entfiele die Mehrwertsteuer, aber die Registrierung als Resident könnte 6 Monate dauern (?). So langsam blicken wir nicht mehr durch. Wäre super wenn hier jemand aus erster Hand Infos hätte. Vielen Dank und Gruss
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1646
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von Beefeater »

Ihr habt nach der offiziellen Anmeldung beim Einwohnermeldeamt (Empadronamiento) genau 6 Wochen Zeit
das Kfz als Umzugsgut anzumelden. Dann zahlt ihr keinen cent dafür.
Also das Datum der Anmeldung ist wichtig.
Und dafür muss man kein Resident sein! Der Padron reicht völlig.

Wenn ihr die 6 Wochen aber überschritten habt, dann kann das durchaus je nach Auto Restwert etc. sehr teuer werden.
Es sind dann nicht nur die Mwst, sondern auch die Einfuhrsteuer von 10% zu zahlen...

Und es dauert auch keine 6 Monate Resident zu werden, sondern eher 6 Wochen.
Wenn dein gestor so einen Unsinn erzählt, dann solltest du ihn feuern und schnell einen anderen suchen.

Saludos Mike
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1452
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von sonnenanbeter »

@ Pfälzerin

Hier eine genaue Erklärung für die Kfz.-Ummeldung.

https://www.magwilhelm.eu/kfz-in-spanie ... -brauchen/
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Pfälzerin
principiante
principiante
Beiträge: 5
Registriert: Sa 29. Mär 2025, 12:35

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von Pfälzerin »

Guten Morgen,
also erstmal vielen herzlichen Dank für die präzisen Infos, werden da morgen gleich mal loslegen. Einen schönen Sonntag euch Allen.
Benutzeravatar
Chrisbvb
bisoño
bisoño
Beiträge: 12
Registriert: Sa 2. Nov 2024, 13:24
Wohnort: Ciudad Quesada

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von Chrisbvb »

Beefeater hat geschrieben: Sa 17. Mai 2025, 11:39 Ihr habt nach der offiziellen Anmeldung beim Einwohnermeldeamt (Empadronamiento) genau 6 Wochen Zeit
das Kfz als Umzugsgut anzumelden. Dann zahlt ihr keinen cent dafür.
Also das Datum der Anmeldung ist wichtig.
Und dafür muss man kein Resident sein! Der Padron reicht völlig.

Wenn ihr die 6 Wochen aber überschritten habt, dann kann das durchaus je nach Auto Restwert etc. sehr teuer werden.
Es sind dann nicht nur die Mwst, sondern auch die Einfuhrsteuer von 10% zu zahlen...

Und es dauert auch keine 6 Monate Resident zu werden, sondern eher 6 Wochen.
Wenn dein gestor so einen Unsinn erzählt, dann solltest du ihn feuern und schnell einen anderen suchen.

Saludos Mike
Danke für deine sehr informative antworten!
Muss ich überhaupt mein Roller in Spanien Anmelden? Oder geht mit der deutschen Anmeldung?
Habe es vor mir ein Roller zu kaufen, überlege aber, wo soll ich es kaufen, in DE, oder in Spanien, genauso mit dem anmeldung.

Liebe Grüße
Christoph
AuS
activo
activo
Beiträge: 261
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 13:09
Wohnort: Alicante- San Juan

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von AuS »

@Chrisbvb
...und dann mit dem Roller zum TüV in bzw. nach Deutschland fahren?
Benutzeravatar
Chrisbvb
bisoño
bisoño
Beiträge: 12
Registriert: Sa 2. Nov 2024, 13:24
Wohnort: Ciudad Quesada

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von Chrisbvb »

Ja.. :) Das wäre nicht so gut..
Um meinen Roller in Spanien anzumelden, muss ich dort selber angemeldet sein, oder?
Bin noch ziemlich grün, wenns um Spanien geht, haben erst gerade ein Haus gekauft, daher habe ziemlich viele fragen.. :)

Grüße
Christoph
Benutzeravatar
BeJo
seguidor
seguidor
Beiträge: 79
Registriert: Sa 10. Feb 2024, 23:58
Wohnort: Berlin -- Santa Pola

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von BeJo »

Hi Christoph,

wenn du ein Haus hast und insbesondere schon eine N.I.E. ist das Anmelden kein Problem. Versicherung geht super schnell über Alfonso hier aus dem Forum.

Gruß
Joachim (mit Haus und N.I.E. und altem spanischen Peugeot)
Gib jedem Tag die Chance dein bester zu sein
Benutzeravatar
Chrisbvb
bisoño
bisoño
Beiträge: 12
Registriert: Sa 2. Nov 2024, 13:24
Wohnort: Ciudad Quesada

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)

Beitrag von Chrisbvb »

Na dann, bedanke ich mich erstmal.
Und mache mich auf der Suche nach Alfonso.
Grüße

Christoph
Antworten

Zurück zu „Formalitäten“