unangenehmer Besuch ---> Der Palmrüssler

Sorten, Pflege (Schnitt), Krankheiten, Plagen (Picudo rojo)
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8720
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: unangenehmer Besuch ---> Der Palmrüssler

Beitrag von nurgis »

Julekeil hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 10:54 Screenshot_20240525_104645_Gallery.jpg

Beim Grillen dürfte nicht viel übrig bleiben. Die Innere Konsistenz ist dünnflüssig. ;-)

Saludos
Sabine
Also hast Du schon versucht sie zu grillen. Guten Appetit! ;)
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4069
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: unangenehmer Besuch ---> Der Palmrüssler

Beitrag von Atze »

In Südostasien werden diese Snacks pro Stück für 0,20 bis 1$ verkauft, je nach Zubereitungsart.
Ich glaube, dass sich das "flüssige" Innere beim Grillen verfestigt. Ist ja wohl Eiweiß.

https://www.thailandunique.com/edible-i ... orm-larvae

Ihr wisst ja gar nicht, was für ein Vermögen ihr da in euren Palmen habt. TIPP:
Mal bei chinesischen oder Thai-Restaurants anfragen, was diese für die Tierchen bezahlen.
Aber Vorsicht falls ihr sie roh essen wollt:
Erst den Kopf abbeißen, denn sie können sonst im Mund stark zurückbeißen.
LG Atze
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8720
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: unangenehmer Besuch ---> Der Palmrüssler

Beitrag von nurgis »

Bei diesen Leuten dreht sich wahrscheinlich dann auch der Magen um, wenn sie hören wir mögen Krabben etc..Die Geschmäcker und die Tierchen die sie mögen,sind halt verschieden.
Zum Glück hat sich der Genuss Menschen zu essen, wie die Kannibalen, nicht verbreitet.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: unangenehmer Besuch ---> Der Palmrüssler

Beitrag von Beefeater »

Atze hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 00:26 In Südostasien werden diese Snacks pro Stück für 0,20 bis 1$ verkauft, je nach Zubereitungsart.
Ich glaube, dass sich das "flüssige" Innere beim Grillen verfestigt. Ist ja wohl Eiweiß.

https://www.thailandunique.com/edible-i ... orm-larvae

Ihr wisst ja gar nicht, was für ein Vermögen ihr da in euren Palmen habt. TIPP:
Mal bei chinesischen oder Thai-Restaurants anfragen, was diese für die Tierchen bezahlen.
Aber Vorsicht falls ihr sie roh essen wollt:
Erst den Kopf abbeißen, denn sie können sonst im Mund stark zurückbeißen.
Die Vorsichtsmaßnahmen kenne ich noch von DoctorBOB aus Australien

Sollten diese "Delikatessen" nochmal bei mir auftauchen, darfst du dir gerne ne Schüssel davon bei mir abholen ;)
Aber ich möchte ein Foto für die Costa Blanca Nachrichten, wie du die genüßlich verspeist :d
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4069
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: unangenehmer Besuch ---> Der Palmrüssler

Beitrag von Atze »

Wäre zu überlegen. Allerdings muss ich auf einem Tierwohl-Prädikat bestehen und die Tierchen dürfen vorher keinesfalls mit Insektiziden in Kontakt gekommen sein.
LG Atze
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2144
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: unangenehmer Besuch ---> Der Palmrüssler

Beitrag von chris »

"Erst wenn der letzte Palmrüssler verspeist ist, werdet ihr merken, dass man Palmen nicht essen kann."

Frei nach Häuptling Picudo


Aber ernsthaft, das ist schon Galgenhumor, wenn man bedenkt, was der Käfer und das Xylella Bakterium in den letzen Jahren alles unwiederbringlich zerstört haben.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: unangenehmer Besuch ---> Der Palmrüssler

Beitrag von Beefeater »

Atze hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 03:43 Wäre zu überlegen. Allerdings muss ich auf einem Tierwohl-Prädikat bestehen und die Tierchen dürfen vorher keinesfalls mit Insektiziden in Kontakt gekommen sein.
Deal!
Wir besitzen gar keine Insektizide.

Da das "Spritzen" der Bäume wohl eh nicht viel hilft, setze ich auf eine andere Strategie, die Biester zu bekämpfen.
Wenn die Biester eine Palme killen, pflanze ich einfach 10 neue Palmen. In unserem wilden Garten wachsen überall neue Palmen wie Unkraut.
Die pflegen wir und pflanzen sie einfach um... :mrgreen:
... Et het noch emmer joot jejange
Antworten

Zurück zu „Palmen“