Grenzmauer

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
chriswood
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 41
Registriert: Di 18. Okt 2016, 11:14
Wohnort: zwischen HB und HH / Moraira

Re: Grenzmauer

Beitrag von chriswood »

@baufred, vielen Dank für die konstruktive Hilfe und den Link auf spanischer Sprache! Rechtliche Voraussetzungen?? Es handelt sich um eine öffentliche, spanische Seite des Katasteramtes, jeder kann dort im öffentlich zugänglichen Bereich der Seite die Pläne einsehen, scheint bei Dir noch nicht angekommen zu sein :d
chriswood
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 41
Registriert: Di 18. Okt 2016, 11:14
Wohnort: zwischen HB und HH / Moraira

Re: Grenzmauer

Beitrag von chriswood »

@haSienda, vielen Dank für deine Info. Mir persönlich geht es nicht um den direkten Verlauf einer Grenze, da achte ich auch nicht auf Meter in Spanien, nur wäre es wünschenswert durch die Ämter zu erfahren wo annähernd Grenzen verlaufen.....
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Grenzmauer

Beitrag von Cozumel »

Das kann ich bestätigen was Derek sagt.
Zumindest in Andalusien stimmen fast keine Grenzen.

Wenn Spanier etwas kaufen, dann lassen sie als allererstens das Grundstück vermessen und anschliessend unmittelbar das Grundstück einzäunen um Fakten zu schaffen.
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2629
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Grenzmauer

Beitrag von baufred »

chriswood hat geschrieben:... Es handelt sich um eine öffentliche, spanische Seite des Katasteramtes, jeder kann dort im öffentlich zugänglichen Bereich der Seite die Pläne einsehen, scheint bei Dir noch nicht angekommen zu sein :d
... anscheinend ist der Inhalt des Links nicht bei dir angekommen :-o

... dort wird u.A. auch erläutert, wem die Mauer unter bestimmten Voraussetzungen rein rechtlich eigentlich gehört ... das hat nichts mit dem "Zugang" zum "sedecatastral" zu tun - in dem ich eigentlich fast zuhause bin :d
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2629
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Grenzmauer

Beitrag von baufred »

... kleine, aber nicht unwesentliche Korrektur #:-s :
nach Überprüfung des Blogbeitrages des vorher genannten Links, stellte sich heraus, dass der Ersteller ein argentinischer Architekt ist ...
... nachstehend der Kommentar in einer spanischen Fachzeitschrift (Rechtswesen) :idea: :
http://www.diariojuridico.com/pasos-leg ... medianera/

... Inhalt ist ähnlich dem arg. Artikel ...
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 918
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Grenzmauer

Beitrag von Sunwind »

BiSt hat geschrieben:Hallo zusammen,

weiß jemand was über Baurecht?
Haben ein Haus gekauft. Nachbar bezeichnet unsere Grenzmauer (Osten ) zu ihm als die seine. Unsere Hausvoreigentümerin sagte, dass sie selbst die Mauer errichtet haben, zumal man dies auch an den Sichtsteunen erkennt.

Muchas gracias

Billy
Hallo Billy,

warum bist du nicht froh das er die Mauer als die "seine" sieht - damit hast du auch eigentlich nichts mehr mit der Instandhaltung zu tuen.

Bei mir war es so das mein Nachbar mir mitgeteilt hat das er gerne eine Mauer errichten möchte und gleichzeitig gefragt hat ob ich mich
an den Baukosten beteiligen wolle - ich habe dankend abgelehnt und ihm mitgeteilt das mir der Drahtzaun reicht, aber er könne ja gerne eine Mauer bauen zumindest mein Einverständnis hätte er :smile:

Bei meinem nächsten Besuch war ich dann doch leicht überrascht - die Mauer war sehr schön geworden, Stand aber eigentlich auf meinem Grundstück
- Shit happens.
Meinem Nachbarn war das angeblich nicht aufgefallen - war natürlich alles die Baufirma.
Er hat sich mehrmals entschuldigt (in seiner charmanten franz. Art) - was solls ich habe jetzt eine schöne Mauer (die womöglich sogar mir gehört -
da sie ja auf meinem Grundstück steht :-? )

Gruß
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2629
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Grenzmauer

Beitrag von baufred »

Sunwind hat geschrieben:... die Mauer war sehr schön geworden, Stand aber eigentlich auf meinem Grundstück
- Shit happens....
... was solls ich habe jetzt eine schöne Mauer (die womöglich sogar mir gehört - da sie ja auf meinem Grundstück steht
... lt. dem Artikelinhalt gehört die Mauer dem Ersteller einschl. nachfolgender Instandsetzungskosten ... ihr könnt euch höchstens um die Entschädigung für die Nutzung deines Grundstücks streiten ...

...dagegen, hättet ihr euch die Kosten geteilt, wäre jeder anteilig bei den Folgekosten ebenfalls anteilig "im Boot"
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 918
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Grenzmauer

Beitrag von Sunwind »

baufred hat geschrieben:
Sunwind hat geschrieben:... die Mauer war sehr schön geworden, Stand aber eigentlich auf meinem Grundstück
- Shit happens....
... was solls ich habe jetzt eine schöne Mauer (die womöglich sogar mir gehört - da sie ja auf meinem Grundstück steht
... lt. dem Artikelinhalt gehört die Mauer dem Ersteller einschl. nachfolgender Instandsetzungskosten ... ihr könnt euch höchstens um die Entschädigung für die Nutzung deines Grundstücks streiten ...

...dagegen, hättet ihr euch die Kosten geteilt, wäre jeder anteilig bei den Folgekosten ebenfalls anteilig "im Boot"
Danke für den Hinweis - aber ich will mich nicht streiten, alles gut so, ist halt ne schöne Mauer :lol:


Gruß
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8712
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Grenzmauer

Beitrag von nurgis »

Bei mir ist das gleiche mit einer Zypressenhecke. Der Nachbar meint es ist seine Grenzbepflanzung, obwohl unsere Vorgänger sie auf unserem Grundstück pflanzten. Da geht es um ca. 10 m in Zypressenbreite. Ich lasse ihn gerne diese Hecke selber schneiden. :-D
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4058
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Grenzmauer

Beitrag von Atze »

Genau genommen sind die herkömmlichen Koordinaten, wie sie in den Navis meist gebraucht werden, veraltet.
Rettungsdienste, Feuerwehr und auch Militär verwenden die metrischen UTM Koordinaten, wie sie auch bei vielen ADAC-Karten als Gitterstrukturen zu finden sind. In D sind die Katasterämter verpflichtet, mit diesem System zu arbeiten. (Ist ursprünglich eine deutsche "Erfindung" aus der Luftbildfotografie des 2. WK. und sollte dazu dienen, die krumme Oberfläche der Erde für die Karten gerade zu machen.

https://de.wikipedia.org/wiki/UTM-Koordinatensystem

Die Umrechnung - hat man sich erst mal eingefunzt - kann man zwar theoretisch selbst machen, ist aber zeitaufwändig.

Leichter geht es mit dem im Netz zahlreich zu findenden Koordinatenrechnern.

Bei Google-Earth kann man unter Tools/ Optionen auch das Universale Transversale Mercator-Koordinatensystem anwählen
LG Atze
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“