Da die Perseiden (Sternschnuppen) mit dem Fest des Märtyrers Laurentius (10. August) zusammenfällt, werden sie im Volksmund auch Laurentiustränen genannt.
Allen einen guten Durchblick

Citronella
Wer den Meteoritenschauer beobachten will, sollte in der kommenden Nach zwischen 1 und 4 Uhr morgens in den Himmel schauen, es werden 150 Sternschnuppen pro Stunde erwartet. Am besten kann man die Aktivitäten am Himmel abseits der Städte beobachten, wo keine Lichtverschmutzung das Naturschauspiel trübt.Citronella hat geschrieben:Heute Abend/Nacht soll die beste Zeit sein, um Sternschnuppen zu sehen.
Da die Perseiden (Sternschnuppen) mit dem Fest des Märtyrers Laurentius (10. August) zusammenfällt, werden sie im Volksmund auch Laurentiustränen genannt.
Allen einen guten Durchblick![]()
Citronella