Aus dem ersten "calpiner" Fotoalbum, welches meine Großeltern Anfang der '70er angelegten, habe ich ein paar Postkarten abfotografiert:
Av. Gabriel Miró und der "Levante"-Strand (den nannten wir damals so):
Leider mussten die Fotos aus Urhebergründen gelöscht werden. Admin
Die Fotos sind leider sehr rötlich geworden, trotzdem ein Bild aus der Altstadt:
Zuletzt geändert von Oliva B. am Fr 28. Okt 2016, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Urheberrecht
Ja, da kann ich mich noch gut erinnern, schon damals gab es die Bodega oben in der Gabriel Miro, für uns seinerzeit völlig neu, dass man aus großen Fässern einfach probieren durfte - und das nicht wenig...
Viele Grüße von Nicole und Stefan! Life is too short to drink bad wine
Sniff, das waren noch Zeiten danke, ich sollte auch mal buddeln gehen. Kann mich gut erinnern dass hinter dem Strand auch Reiten angeboten wurde. Heute ist alles Zugepflastert :( .
Irgend wo muss ich noch ein Bild haben wo auch der Toix noch nicht total zugebaut ist.
Und genau dieser Beitrag hatte mich inspiriert, selber Bilder zu posten
Ich bin ja seit 1972 "Teilzeit-Calpina" und habe noch jede Menge Fotos, mal sehen, vielleicht stelle ich noch ein paar alte Bilder ein, habe ja momentan viel Zeit.
Hola todos y Viola,
danke fürs posten, ja da kann ich mich auch noch gut an die alten Zeiten erinnrn, da wo heute jede Menge Lokale stehen
konnte man 1969 in der Lonja Fisch kaufen und da stand dann draussen einer mit einer Grillstation und hat den gerade gekauften Fisch toll gegrillt und gewürzt und Wein aus einer grossen Karaffe und das alles für ein paar Peseten und nachde wir dann des öfteren Nachschlag in der Lonja geholt haben gabs noch einen Fisch gratis als Zugabe, tja alles schon ne Weile her, aber trotzdem kann man es in Spanien immer noch aushalten
Saludos und nochmals danke fürs posten
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Ich erinnere mich auch noch daran, dass wir gegen frühen Abend zum Hafen gelaufen sind und dort Fisch gekauft haben. Damals gab es mehrere Stände draußen am Hafenbecken. Meine Großmutter kaufte dort gerne Makrelen, die kaufe ich hier nie, aber letzte Woche in Calp habe ich mir - in Gedenken an Omi - eine zubereitet, lecker!