Ein wenig Zukunftsaussichten

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Antworten
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5441
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Ein wenig Zukunftsaussichten

Beitrag von maxheadroom »



Hola todos,
wenn man dieses liest kann ja die Zukunft noch einiges bringen :-? :-D
Unglaublich ist, dass sich innerhalb von 40,
zwischen 1970 und 2010, Jahren das
durchschnittliche Todesalter um 35 Jahre erhöht hat

da ich sowieso noch einige Jahre vor mir habe kann sich das ja nur weiter positiv zu meinen Gunsten entwickeln >:) >:)

Natürlich gibt es da dann noch einen anderen Faktor in der Zukunftsschau der doch dann einiger Überlegungen bedarf :lol:
Die Menschen werden durchschnittlich jedes Jahr um 1,5 kg schwerer.

Nun denn wenn ich dies dann auf mein Wunschalter von 100 hochrechne :cry: :-? :-(
Hier gehts weiter mit Statistik fuer die Zukunft
http://www.heise.de/tp/druck/mb/artikel/47/47844/1.html

Saludos y live long and prosper
maxheadroom

Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
HermanG
activo
activo
Beiträge: 328
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 15:32

Re: Ein wenig Zukunftsaussichten

Beitrag von HermanG »

In diesen Nachrichten sind 2 Zeitbomben versteckt:

1) Wenn die Lebenserwartung derart gestiegen ist, müsste unbedingt etwas auf der Seite der Pensionsversicherungen getan werden, denn sonst schlittert das System ungebremst in die Pleite. Mir kann das egal sein, meine paar Jahre wird das noch halten, aber die Jüngeren...
In Spanien wird das durch die vielen schlecht bezahlten Jobs und die Arbeitslosen noch verstärkt, also "Prost - Mahlzeit" für die Zukunft!

2) Steigendes Gewicht ist immer mit steigenden Krankheitskosten verbunden: Also kommt auch hier der Hammer geflogen!
In den schlechten Kriegs- und Nachkriegszeiten gab es extrem wenige Herzinfarkte, trotz des sicherlich grösseren Stesses!

Hermann
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5441
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ein wenig Zukunftsaussichten

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos y HermanG,
da hast Du vollkommen Recht , es gibt ja bereits , aufgrund von Sterbetafeln ziemlich genaue Berechnungen wieviel "Junge" wieviele "Alte" zu versorgen haben, da sind wir in D nicht mal Spitze, China und Japan steuern da auf ein ziemliches Problem zu :-?

Ich persönlich denke ja gern daran 100 zu werden , natürlich bei bester Gesundheit :? :-D aber anderseits denke ich habe ich doch ganz gute Karten erwischt (Das Schicksal mischt die Karten, aber du spielst das Spiel! ) wenn ich noch in den "guten" Zeiten den Abmarsch in die ewigen Jagdgründe oder so was ähnliches wie Walhalla mit Wallküren und Freibier schaffe :-P

Ist mir doch beim schmökern in meinem ständig übervollen Postfach noch folgender Textauszug untergekommen, der einem zusaetzlich zu allen anderen Problemen auch noch was zu denken gibt:
Weil Menschen nicht mit einer fortgeschrittenen künstlichen Intelligenz konkurrieren könnten, warnte
Hawking, "bedeutete sie womöglich das Ende der menschlichen Rasse". Und der Unternehmer Elon Musk twitterte nach der Lektüre von "Superintelligenz": "Hoffentlich sind wir nicht lediglich biologische Steigbügelhalter einer digitalen Superintelligenz. Leider wird das immer wahrscheinlicher."


Wobei ich dem letzten Statement von Musk schon ziemliche Chancen einräumen muss >:) >:)


Saludos
maxheadroom

Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
balina
especialista
especialista
Beiträge: 1748
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
Wohnort: fast Berlin/Torrevieja

Re: Ein wenig Zukunftsaussichten

Beitrag von balina »

Ihr lest zuviel Sciencefiction. :))

Bis es soweit ist, sind alle Gletscher und die Pole abgeschmolzen, die Menschen dümpeln als Lurche im Wasser (da spielt auch das Gewicht keine Rolle mehr) und die Superintelligenten sind verrostet. :twisted:

Mit Schwarzmalerei regiert es sich nun einmal leichter.
_____________
lieben Gruß
balina

Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21877
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Ein wenig Zukunftsaussichten

Beitrag von Oliva B. »

balina hat geschrieben:[...]
Mit Schwarzmalerei regiert es sich nun einmal leichter.
Wie wahr! Hier ein Artikel für alle Lebensmittel hortenden Angsthasen, die sich von jeder kursierenden Endzeitprognose anstecken lassen: Endzeitstimmung, Prognosenwahn und das Risiko konfuser Überreaktion. Er stammt zwar aus dem Jahr 2011, ist aber heute noch genauso aktuell wie damals. >:)
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5441
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ein wenig Zukunftsaussichten

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos,
:-D ich wollte ja keine Schwarzmalerei machen :) aber die Zahlen über das altern sind real :!: Die sich daraus ergebenden Konsequenzen genauso >:) >:)
Die Entwicklung der KI ist genauso real, nur findet sie nicht so in der Öffentlichkeit statt und nur hie und da dringt was bis in die allgemeinen Nachrichten durch. Ich denke die wenigstens haben jemals vom BlueBrain Projekt gehoert ausser vielleicht mal in einem meiner postings gelesen. Ich geb ja nur hie und da was zum besten wenn ich meinen InfoKasten im Computer leere weil das Wetter hier grad mit deutschen Wintertemperaturen aufwartet :lol:
Und da kommt halt das eine oder andere zum Vorschein. Das posting von Oliva , respektive der link passt schon zur Bemerkung von balina, aber ich denke normalerweise lässt man sich nicht so leicht in das sog. Boxhorn jagen :-?
Bis was anderes von mir gepostet wird muss erst das Wetter etwas wanderfreudiger werden :-D deswegen noch was fuer die verheirateten unter uns >:d<
Der Nobelpreisträger Gary Becker sieht in der Ehe die einzig sinnvolle, wirtschaftliche Art des menschlichen Zusammenlebens. Amerikanische Ökonomen haben nun versucht, den durchschnittlichen Wert einer Ehe, zusammengesetzt aus den materiellen und immateriellen Leistungen der Partner füreinander, zu berechnen: Sie kamen auf einen Betrag von 100000 Dollar jährlich. :!: :!: :-?
Na bitte , jetzt mal ausgerechnet bis zur goldenen Hochzeit :!: Das ist doch schon was tröstliches :lol: :lol:

Saludos
maxheadroom

Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5441
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ein wenig Zukunftsaussichten

Beitrag von maxheadroom »

balina hat geschrieben:Ihr lest zuviel Sciencefiction. :))

Bis es soweit ist, sind alle Gletscher und die Pole abgeschmolzen, die Menschen dümpeln als Lurche im Wasser (da spielt auch das Gewicht keine Rolle mehr) und die Superintelligenten sind verrostet. :twisted:

Mit Schwarzmalerei regiert es sich nun einmal leichter.

Hola todos y balina,
:-D hat nix mit Sciencefiction zu tun , es gibt genug Leute die an der sogenannten Singularität arbeiten, siehe

MASCHINEN, DIE WIE MENSCHEN LERNEN!
Computer schlagen Menschen in Go, erkennen Motive auf Bildern und interpretieren Texte. Was hinter Deep Learning und AI steckt und wie man es in der Praxis einsetzt, erklärt Golem.de am 19. und 20. April in Berlin


Dies sind ja erst die kleinen Schritte, wenn man die Entwicklung der letzten 40 Jahre bedenkt und weiss wie die Entwicklung ihr Tempo beschleunigt, auf vielerlei Gebieten, die zwar momentan noch getrennt agieren aber irgendwann zusammenfinden dann weiss man auch was sich in den nächsten 20 Jahren ergeben kann >:) >:)

Saludos
maxheadroom, live long and prosper >:d<
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“