Stierkampf: Tierquälerei oder doch Volksvergnügen?
Stierkampf: Tierquälerei oder doch Volksvergnügen?
Hola,
ich selbst bin ein Stierkampfanhänger, und ich denke, der Stierkampf ist nicht viel besser, als dieses Schauspiel, von dem ich allerdings noch nie etwas gehört habe. Ich kenne nur das alljährliche Stierrennen in Pamplona, wo Freiwillige vor den Stieren herlaufen, welche durch die Gassen gejagdt werden. Bin leider selbst noch nicht live bei einem Stierkampf dabei gewesen, würde mir aber gerne mal einen real ansehen.
Ja, ich denke das alles ist Tierquälerei, allerdings geben es so viele andere Dinge, wie teilweise die Tierhaltung, überall auf der Welt, dass man es sich nicht unbedingt so anmaßen sollte, den spanischen Stierkampf derart zu verurteilen.
Dies ist eine langjährige Tradition, und Traditionen kann man nicht von heute auf Morgen abschaffen. Wäre ich auch nicht unbedingt dafür, wie gesagt, ich interessiere mich auch für den Stierkampf.
Wie ist Deine bzw. Eure Meinung dazu?
Gruß Miguel
ich selbst bin ein Stierkampfanhänger, und ich denke, der Stierkampf ist nicht viel besser, als dieses Schauspiel, von dem ich allerdings noch nie etwas gehört habe. Ich kenne nur das alljährliche Stierrennen in Pamplona, wo Freiwillige vor den Stieren herlaufen, welche durch die Gassen gejagdt werden. Bin leider selbst noch nicht live bei einem Stierkampf dabei gewesen, würde mir aber gerne mal einen real ansehen.
Ja, ich denke das alles ist Tierquälerei, allerdings geben es so viele andere Dinge, wie teilweise die Tierhaltung, überall auf der Welt, dass man es sich nicht unbedingt so anmaßen sollte, den spanischen Stierkampf derart zu verurteilen.
Dies ist eine langjährige Tradition, und Traditionen kann man nicht von heute auf Morgen abschaffen. Wäre ich auch nicht unbedingt dafür, wie gesagt, ich interessiere mich auch für den Stierkampf.
Wie ist Deine bzw. Eure Meinung dazu?
Gruß Miguel
Re: Tierquälerei oder doch Volksvergnügen?
Hola,
zum einen möchte ich sagen, dass ich mich generell für fremde Länder und ihre Kulturen interessiere. Sicherlich kann ich nicht immer alles live miterleben, dennoch habe ich vor, mir auf jeden Fall mal einen Stierkampf anzusehen. Sobald es finanziell möglich ist, momentan stehen leider wichtigere Dinge, wie Möbelkauf usw. an, aber sobald es mir möglich ist, werde ich so eine Reise machen.
Ich schaue mir Stierkämpfe im Fernsehen und hier im Net an, sicherlich ist es nicht dasselbe, dennoch kann ich sagen, dass was ich sehe, fasziniert mich, und ich würde es gerne mal live erleben, das ist mit Sicheheit noch ein ganz anderes Erlebnis, da hast du recht.
Ich interessiere mich aber nicht nur für den Stierkampf sondern generell für fremde Länder und ihre Kulturen. Vor ein paar Monaten habe ich ein Referat über das Leben der Himbas geschrieben, was für mich unheimlich interessant war.
So ein Leben könnten wir uns in unserer westlichen Kultur garnicht mehr vorstellen.
Nein, leider kann ich nicht überall dabei sein, aber ich hoffe, dass ich noch einiges von der Welt sehen kann, sowohl Spanien mit seinem Stierkampf und dem Flamenco als auch Afrika (Namibia) und andere Sehnswürdigkeiten.
Ja, ich will garnicht abstreiten, dass Stierkampf Tierquälerei ist, aber ich denke, ich als Nichtvegetarier bin nicht besser. Ich, auch wenn es mir jetzt vielleicht keiner glaubt, war mal beim Tierschutz tätig, habe dies aber schnell wieder dran gegeben, da ich alles nicht vereinen konnte. Die meisten Tierschützer sind Vegetarier oder Veganer. Ich war beides nicht.
Habe es zwar mal versucht, aber es ging nicht.
Wollte es dann auch nicht mehr. Dann habe ich den Stierkampf entdeckt und dann konnte ich meinen Einsatz für den Tierschutz natürlich ganz aufgeben. Das wäre dann doch zu scheinheilig.
So, nun bin ich mal gespannt auf Eure Antworten.
Liebe Grüße
Miguel
zum einen möchte ich sagen, dass ich mich generell für fremde Länder und ihre Kulturen interessiere. Sicherlich kann ich nicht immer alles live miterleben, dennoch habe ich vor, mir auf jeden Fall mal einen Stierkampf anzusehen. Sobald es finanziell möglich ist, momentan stehen leider wichtigere Dinge, wie Möbelkauf usw. an, aber sobald es mir möglich ist, werde ich so eine Reise machen.
Ich schaue mir Stierkämpfe im Fernsehen und hier im Net an, sicherlich ist es nicht dasselbe, dennoch kann ich sagen, dass was ich sehe, fasziniert mich, und ich würde es gerne mal live erleben, das ist mit Sicheheit noch ein ganz anderes Erlebnis, da hast du recht.
Ich interessiere mich aber nicht nur für den Stierkampf sondern generell für fremde Länder und ihre Kulturen. Vor ein paar Monaten habe ich ein Referat über das Leben der Himbas geschrieben, was für mich unheimlich interessant war.
So ein Leben könnten wir uns in unserer westlichen Kultur garnicht mehr vorstellen.
Nein, leider kann ich nicht überall dabei sein, aber ich hoffe, dass ich noch einiges von der Welt sehen kann, sowohl Spanien mit seinem Stierkampf und dem Flamenco als auch Afrika (Namibia) und andere Sehnswürdigkeiten.
Ja, ich will garnicht abstreiten, dass Stierkampf Tierquälerei ist, aber ich denke, ich als Nichtvegetarier bin nicht besser. Ich, auch wenn es mir jetzt vielleicht keiner glaubt, war mal beim Tierschutz tätig, habe dies aber schnell wieder dran gegeben, da ich alles nicht vereinen konnte. Die meisten Tierschützer sind Vegetarier oder Veganer. Ich war beides nicht.
Habe es zwar mal versucht, aber es ging nicht.
Wollte es dann auch nicht mehr. Dann habe ich den Stierkampf entdeckt und dann konnte ich meinen Einsatz für den Tierschutz natürlich ganz aufgeben. Das wäre dann doch zu scheinheilig.
So, nun bin ich mal gespannt auf Eure Antworten.
Liebe Grüße
Miguel
Re: Tierquälerei oder doch Volksvergnügen?
Nun ja, bin zwar jetzt nicht der absolute Stierkampfanhänger... finde aber doch, man sollte klar unterscheiden. Ich denke nicht, dass alles erwähnte unter einen Hut passt.
Stierkampfanhängern zufolge heißt es ja, dass der Stierkampf nur deshalb 20 Minuten dauert, da es 20 Minuten dauert, bis der Adrenalinstoß im Tier nachlässt, und erst dann Schmerz empfunden werden kann. Ob dies nun so stimmt, kann ich nicht behaupten.. Wobei bei solchen Dingen, die eine Stunde und länger dauern, dies absolut hinfällig wird.
Interessant beim Stierkampf finde ich persönlich all das drumherum. Ist zwar gemein dem Tier gegenüber, aber das Flair in einer Arena, die Abfolge der Figuren, die absolute Begeisterung der Zuschauer.. das finde ich faszinierend.
Und man kann auch einen Bogen zum Flamenco spannen, gib es ja viele Elemente, die vom Tanz übernommen wurden. Selbst ganze Tänze, die den Stierkämpfer nachahmen.
Grüße,
Lucero
Stierkampfanhängern zufolge heißt es ja, dass der Stierkampf nur deshalb 20 Minuten dauert, da es 20 Minuten dauert, bis der Adrenalinstoß im Tier nachlässt, und erst dann Schmerz empfunden werden kann. Ob dies nun so stimmt, kann ich nicht behaupten.. Wobei bei solchen Dingen, die eine Stunde und länger dauern, dies absolut hinfällig wird.
Interessant beim Stierkampf finde ich persönlich all das drumherum. Ist zwar gemein dem Tier gegenüber, aber das Flair in einer Arena, die Abfolge der Figuren, die absolute Begeisterung der Zuschauer.. das finde ich faszinierend.
Und man kann auch einen Bogen zum Flamenco spannen, gib es ja viele Elemente, die vom Tanz übernommen wurden. Selbst ganze Tänze, die den Stierkämpfer nachahmen.
Grüße,
Lucero
- rumbera
- apasionado
- Beiträge: 711
- Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
- Wohnort: Reiskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Tierquälerei oder doch Volksvergnügen?
Hola Miguel!
Ich antworte dir hier auf deine beiden Beiträge. In Hola und hier.
Ich bin schon sehr gespannt auf dein Bild des Toreros! Die Bilder sind meistens sehr Kraft- und Gefülls voll, ich kann das immer mit Flamencobildern vergleichen. Flamenco ist ja wie der Stierkampf eine uralte Kunst und viele Bewegungen im Tanz sind aus den Toreo nachempfunden. Auch im Standart Tanz, den Pasodoble, ist der Man der Torero und die Frau ist die Capa (Tuch).
Ich persönlich kann ich Leute nicht verstehen die sich als Moralischen Aposteln ausgeben und versuchen alle Leute Ihre Meinung aufzuschwingen und wenn es sein muss mit Gewalt!
Warum kann man nicht einfach seine Meinung über ein Thema sagen und sich die Meinung der Andere anhören, ohne den anderen zu beleidigen oder verletzen?
Jeder hat seinen eigenen Geschmack, wenn alle das gleiche Denken und lieben würden, dann wären wir Roboter.
Stierkampf ist ein Teil der Spanische Geschichte die man nicht leugnen kann.
Man kann andere Meinung sein und andere leben lassen.
Wenn mir eine Sendung im TV mir nicht gefällt, dann schalte ich um und schaut es mir nicht noch länger an und gehe nicht zum Nachbar und zwinge Ihn auch der Sender zu wechseln! Wie bescheuert ist das!
Oder, ich persönlich empfinden das Pferde Reiten, ins besonders Military, mehr Tierquälerei als der Stierkampf. Pferde werden geschwungen Kunstücken wie Circusaffen zu machen, oder sich in der Arena ständig im Kreis zu laufen mit jemand auf den Rücken der auf Ihm rumhopst. Darum sehe ich mir, nichts mit Pferden an!
Aber es kann jeder machen wie er Lustig ist.
Natürlich ist auch Spanien für so ein Interesse eine unerschöpfliche Quelle. Spanien hat ja viel und unterschiedliche Kulturgeschichte.
Persönlich brauche für mich der letzte Teil nicht, aber das Tier wird sowieso geschlachtet!
Wenn du die Geschichte des Stierkampfs Erleben und erfahren willst, da würde ich dir empfählen die Stierkampf Arena von Ronda zu Besuchen. Die Stierkampfarena von Ronda ist wegen ihrer Geschichte und ihrer Architektur, wegen ihres Wesens und ihrer Schönheit als eine der ältesten von Spanien und als eines der besten in dieser Art noch existierenden Denkmälern anerkannt. Arena Ronda
Und eine der Wichtigsten Corridas ist die Goyesca, wo der Schmuck und die Kleidung uns ins Zeitalter des Malers Goya versetzen
Goyesca
Ich bin lange in Deutschland, so dass ich nicht mehr die Verbindung habe. Aber als ich Kind und Jugendlicher war, war der Stierkampf ein „Altagssache“. Kann mich erinnern dass meine Oma immer Sontags mittags im TV die Corrida schauen musste und für Sie es ein Erlebnis war.
Mich würde interesieren wie es die Deutschen die in Spanien leben mit dem Thema umgehen.
Ich antworte dir hier auf deine beiden Beiträge. In Hola und hier.
Miguel hat geschrieben:ja, ich habe auch schon immer daran gedacht, mal einen Stierkampf zu malen, leider noch keine Zeit dazu gehabt. Ich arbeite gerade an Aufträgen, somit muss das Bild wohl noch etwas warten. Ich habe wohl mal einen Stierkampf mit Acryl auf Papier gemalt, diesen würde ich ganz gerne mal auf Leinwand übertragen. Habe die Montur des Toreros in jeder Einzelheit gemalt, ich liebe es, keine Details zu malen, damit alles möglichst real wirkt. Hatte Jose Tomas beim Stierkampf als Vorlage, drucke mir oft Bilder hier im Net aus, auch Tiere, Landschaften, die mich dann inspirieren
Ich bin schon sehr gespannt auf dein Bild des Toreros! Die Bilder sind meistens sehr Kraft- und Gefülls voll, ich kann das immer mit Flamencobildern vergleichen. Flamenco ist ja wie der Stierkampf eine uralte Kunst und viele Bewegungen im Tanz sind aus den Toreo nachempfunden. Auch im Standart Tanz, den Pasodoble, ist der Man der Torero und die Frau ist die Capa (Tuch).
Ja das ist wahr! wenn die Menschen die Toleranz andere gegenüber groß schreiben würden, währe uns auf der Welt viele Kriege spart geblieben.Miguel hat geschrieben:Ich selbst mag den Stierkampf. Musste aber leider feststellen, dass die meisten gegen den Stierkampf sind. Das wäre ja nicht so schlimm, jeder hat seine Meinung, allerdings sind viele sehr intolerant, was ich mir schon alles anhören musste, weil mich der Stierkampf interessiert. Ich bin schon aus einigen Foren ausgeschlossen worden deswegen, ich finde Toleranz wird in unserer Gesellschaft nicht mehr groß geschrieben. Was ich mir schon alles anhören musst, so was würde ich nie zu einem Menschen sagen, schon gar nicht zu jemanden, den ich nicht kenne und daher auch nicht beurteilen kann.
Ich persönlich kann ich Leute nicht verstehen die sich als Moralischen Aposteln ausgeben und versuchen alle Leute Ihre Meinung aufzuschwingen und wenn es sein muss mit Gewalt!
Warum kann man nicht einfach seine Meinung über ein Thema sagen und sich die Meinung der Andere anhören, ohne den anderen zu beleidigen oder verletzen?
Jeder hat seinen eigenen Geschmack, wenn alle das gleiche Denken und lieben würden, dann wären wir Roboter.
Stierkampf ist ein Teil der Spanische Geschichte die man nicht leugnen kann.
Man kann andere Meinung sein und andere leben lassen.
Wenn mir eine Sendung im TV mir nicht gefällt, dann schalte ich um und schaut es mir nicht noch länger an und gehe nicht zum Nachbar und zwinge Ihn auch der Sender zu wechseln! Wie bescheuert ist das!
Oder, ich persönlich empfinden das Pferde Reiten, ins besonders Military, mehr Tierquälerei als der Stierkampf. Pferde werden geschwungen Kunstücken wie Circusaffen zu machen, oder sich in der Arena ständig im Kreis zu laufen mit jemand auf den Rücken der auf Ihm rumhopst. Darum sehe ich mir, nichts mit Pferden an!
Aber es kann jeder machen wie er Lustig ist.
Das ist Toleranz und Selbstbewusstsein! So halte ich es auch! Nach dem Motto leben und leben lassen!Miguel hat geschrieben:Aber ich steh zu dem, was ich mag, auch wenn die ganze Welt gegen mich wäre. Ich bin so wie ich bin und ich schreibe auch niemandem vor, was er zu mögen hat und was nicht. .
Miguel hat geschrieben:zum einen möchte ich sagen, dass ich mich generell für fremde Länder und ihre Kulturen interessiere. Sicherlich kann ich nicht immer alles live miterleben, dennoch habe ich vor, mir auf jeden Fall mal einen Stierkampf anzusehen. Sobald es finanziell möglich ist, momentan stehen leider wichtigere Dinge, wie Möbelkauf usw. an, aber sobald es mir möglich ist, werde ich so eine Reise machen.
Natürlich ist auch Spanien für so ein Interesse eine unerschöpfliche Quelle. Spanien hat ja viel und unterschiedliche Kulturgeschichte.
Natürlich wird’s du es anders als im TV empfinden, Ich war noch nicht da, habe aber einige Stierkampfarenen und Museen besucht, so dass ich mir das schlimmer vorstellen kann.Miguel hat geschrieben:Ich schaue mir Stierkämpfe im Fernsehen und hier im Net an, sicherlich ist es nicht dasselbe,
Persönlich brauche für mich der letzte Teil nicht, aber das Tier wird sowieso geschlachtet!
Wenn du die Geschichte des Stierkampfs Erleben und erfahren willst, da würde ich dir empfählen die Stierkampf Arena von Ronda zu Besuchen. Die Stierkampfarena von Ronda ist wegen ihrer Geschichte und ihrer Architektur, wegen ihres Wesens und ihrer Schönheit als eine der ältesten von Spanien und als eines der besten in dieser Art noch existierenden Denkmälern anerkannt. Arena Ronda
Und eine der Wichtigsten Corridas ist die Goyesca, wo der Schmuck und die Kleidung uns ins Zeitalter des Malers Goya versetzen
Goyesca
Ich bin lange in Deutschland, so dass ich nicht mehr die Verbindung habe. Aber als ich Kind und Jugendlicher war, war der Stierkampf ein „Altagssache“. Kann mich erinnern dass meine Oma immer Sontags mittags im TV die Corrida schauen musste und für Sie es ein Erlebnis war.
Mich würde interesieren wie es die Deutschen die in Spanien leben mit dem Thema umgehen.
Re: Tierquälerei oder doch Volksvergnügen?
Hola,
wie gesagt, wird das Stierkampfbild noch etwas warten müssen, erstmal sind die Aufträge wichtig und nun steht hoffentlich bald ein Umzug an.
Da ich ja eine überbetriebliche Ausbildung mache kann ich auch nur am WE malen.
Ich habe mir gestern zwei Bücher bestellt, eines über den Stierkampf um mich da noch mehr einzulesen, und auch die Fachbegriffe zu kennen und den Ablauf und eines über das Leben einer Geisha.
Fremde Länder und Kulturen interessieren mich sehr, müsste nur etwas mehr Zeit und Ruhe finden, mal dazu zu kommen, mich damit etwas ausgiebiger zu beschäftigen.
Besonders freue ich mich, dass ich hier so nett aufgenommen worden bin und nicht gleich beschimpft worden bin. Das ist mir nämlich in anderen Foren zu genüge passiert.
Ich bin ein sehr sensibler Mensch und an der Stelle würde ich gerne noch erwähnen, dass ich seelisch nicht gesund bin. Das hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber ich erwähne es deshalb, weil ich aufgrund meiner Formulierungen und Ausdrucksweise schon oft in anderen Foren beschimpft und vertrieben worden bin. Es kann sein, dass ich manchmal etwas verwirrend und unzusammenhängend schreibe, sollte dies der Fall sein, bitte ich euch, es mir nicht übel zu nehmen und mich gegebenfalls darauf aufmerksam zu machen. Es ist keine Absicht, manchmal will mein Kopf nicht so wie ich will.
Also bitte dann nicht böse sein, ich mache es auch nicht extra ich bemühe mich immer sehr.
Besonders faszinierend finde ich den Stierkämpfer Jose Tomas. Kennt ihn jemand hier im Forum? Ich selbst schaue mir öfters mal Videos bei youtube an, ich finde, den Stil des Toreros einfach einzigartig.
Wie gesagt, hoffe ich, dass ich es mal live miterleben kann. Das muss ein wundervolles einzigartig schönes Erlebnis sein, allein das was ich so am Fernsehn sehe fasziniert mich ja schon jedesmal aufs Neue.
So, nun wünsche ich Euch einen schönen Abend,
Gruß Miguel!
wie gesagt, wird das Stierkampfbild noch etwas warten müssen, erstmal sind die Aufträge wichtig und nun steht hoffentlich bald ein Umzug an.
Da ich ja eine überbetriebliche Ausbildung mache kann ich auch nur am WE malen.
Ich habe mir gestern zwei Bücher bestellt, eines über den Stierkampf um mich da noch mehr einzulesen, und auch die Fachbegriffe zu kennen und den Ablauf und eines über das Leben einer Geisha.
Fremde Länder und Kulturen interessieren mich sehr, müsste nur etwas mehr Zeit und Ruhe finden, mal dazu zu kommen, mich damit etwas ausgiebiger zu beschäftigen.
Besonders freue ich mich, dass ich hier so nett aufgenommen worden bin und nicht gleich beschimpft worden bin. Das ist mir nämlich in anderen Foren zu genüge passiert.
Ich bin ein sehr sensibler Mensch und an der Stelle würde ich gerne noch erwähnen, dass ich seelisch nicht gesund bin. Das hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber ich erwähne es deshalb, weil ich aufgrund meiner Formulierungen und Ausdrucksweise schon oft in anderen Foren beschimpft und vertrieben worden bin. Es kann sein, dass ich manchmal etwas verwirrend und unzusammenhängend schreibe, sollte dies der Fall sein, bitte ich euch, es mir nicht übel zu nehmen und mich gegebenfalls darauf aufmerksam zu machen. Es ist keine Absicht, manchmal will mein Kopf nicht so wie ich will.
Also bitte dann nicht böse sein, ich mache es auch nicht extra ich bemühe mich immer sehr.
Besonders faszinierend finde ich den Stierkämpfer Jose Tomas. Kennt ihn jemand hier im Forum? Ich selbst schaue mir öfters mal Videos bei youtube an, ich finde, den Stil des Toreros einfach einzigartig.
Wie gesagt, hoffe ich, dass ich es mal live miterleben kann. Das muss ein wundervolles einzigartig schönes Erlebnis sein, allein das was ich so am Fernsehn sehe fasziniert mich ja schon jedesmal aufs Neue.
So, nun wünsche ich Euch einen schönen Abend,
Gruß Miguel!
Re: Tierquälerei oder doch Volksvergnügen?
PS:
Die Bilder der Arena Ronda waren einfach wundervoll. Wären tolle Motive für meine nächsten Werke.
Gruß Miguel
Die Bilder der Arena Ronda waren einfach wundervoll. Wären tolle Motive für meine nächsten Werke.
Gruß Miguel
Re: Tierquälerei oder doch Volksvergnügen?
Hola,
ja, ich freue mich, dass man sich hier vernüpftig austauschen kann. In manch anderen Foren ist das nicht möglich. Manchmal habe ich den Eindruck, als wenn in manchen Foren oder Chats der Kindergarten oder die Klapse Ausgang hätte. Sorry, aber wenn ich mir manchmal die hohlen Sprüche und Argumente anhöre, und vor allem die Beleidigungen, die garnichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, dann frage ich mich echt, wie alt die Leute sind und wo die her kommen. Vor allen Dingen finde ich immer die interessant, die sich bloß über mich und meine Meinung dann ärgern und darüber auslassen und mich beschimpfen, und dennoch wieder auf jeden Beitrag von mir antworten und auf meine Beiträge eingehen. Wenn ich doch mit jemandem ein Problem habe oder mit einem Thema garnicht klar komme, halte ich mich doch nicht in so ein Forum auf, wo darüber diskutiert wird und motz da bloß rum! Wenn mich etwas aufregt oder mir total nicht gefällt, sehe ich mir das doch nicht an oder halte mich da auf, wo über das Thema diskutiert wird und reg mich dann bloß auf. Manchmal habe ich den Eindruck, dass es den Leuten garnicht um das Thema geht, sondern bloß darum, sich an andere auszulassen oder auch Frust abzulassen, in dem man jemanden beschimpft. Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber das war so mein Eindruck.
Sicherlich gibt es in jedem Sport, Tradtion, Kunst usw. Dinge die schön und Dinge die weniger schön sind, das ist schon richtig. Und es kann ja auch jeder für sich selbst entscheiden, was er befürwortet und was nicht.
Ich denke nur, wenn ich mich derart über den Stierkampf aufrege, muss ich mich auch über viele andere Dinge aufregen. Der Stierkampf ist nur ein geringer Teil der ständig verurteilten Tierquälerei, aber sollte man sich nicht mal fragen, woher kommt das Fleisch, das ich esse? Woher kommt das Leder, dass ich trage? Allein für meine Möbel, ja sogar mein Papier werden Wälder abgeholzt, und damit geht für viele Tiere ein Stück Lebensraum verloren. Ich denke, man sollte sich erstmal an die eigene Nase fassen, bevor man jemanden anderen und seine Einstellung verurteilt. Es geben so viele Dinge, die man abschaffen müsste und es doch nicht tut, weil man daraus eigenen Nutzen zieht. Ist denn das gerechtfertigt?
So könnte man ewig weitermachen.
Wie ich schon sagte, ich lasse jedem seine Meinung und seine Haltung. Wenn jemand Stierkampf nicht gut findet, ist es völlig in Ordnung und das kann ich gut akzeptieren. Nur Beleidigungen kann ich nicht akzeptieren.
Liebe Grüße an alle,
Miguel
ja, ich freue mich, dass man sich hier vernüpftig austauschen kann. In manch anderen Foren ist das nicht möglich. Manchmal habe ich den Eindruck, als wenn in manchen Foren oder Chats der Kindergarten oder die Klapse Ausgang hätte. Sorry, aber wenn ich mir manchmal die hohlen Sprüche und Argumente anhöre, und vor allem die Beleidigungen, die garnichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, dann frage ich mich echt, wie alt die Leute sind und wo die her kommen. Vor allen Dingen finde ich immer die interessant, die sich bloß über mich und meine Meinung dann ärgern und darüber auslassen und mich beschimpfen, und dennoch wieder auf jeden Beitrag von mir antworten und auf meine Beiträge eingehen. Wenn ich doch mit jemandem ein Problem habe oder mit einem Thema garnicht klar komme, halte ich mich doch nicht in so ein Forum auf, wo darüber diskutiert wird und motz da bloß rum! Wenn mich etwas aufregt oder mir total nicht gefällt, sehe ich mir das doch nicht an oder halte mich da auf, wo über das Thema diskutiert wird und reg mich dann bloß auf. Manchmal habe ich den Eindruck, dass es den Leuten garnicht um das Thema geht, sondern bloß darum, sich an andere auszulassen oder auch Frust abzulassen, in dem man jemanden beschimpft. Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber das war so mein Eindruck.
Sicherlich gibt es in jedem Sport, Tradtion, Kunst usw. Dinge die schön und Dinge die weniger schön sind, das ist schon richtig. Und es kann ja auch jeder für sich selbst entscheiden, was er befürwortet und was nicht.
Ich denke nur, wenn ich mich derart über den Stierkampf aufrege, muss ich mich auch über viele andere Dinge aufregen. Der Stierkampf ist nur ein geringer Teil der ständig verurteilten Tierquälerei, aber sollte man sich nicht mal fragen, woher kommt das Fleisch, das ich esse? Woher kommt das Leder, dass ich trage? Allein für meine Möbel, ja sogar mein Papier werden Wälder abgeholzt, und damit geht für viele Tiere ein Stück Lebensraum verloren. Ich denke, man sollte sich erstmal an die eigene Nase fassen, bevor man jemanden anderen und seine Einstellung verurteilt. Es geben so viele Dinge, die man abschaffen müsste und es doch nicht tut, weil man daraus eigenen Nutzen zieht. Ist denn das gerechtfertigt?
So könnte man ewig weitermachen.
Wie ich schon sagte, ich lasse jedem seine Meinung und seine Haltung. Wenn jemand Stierkampf nicht gut findet, ist es völlig in Ordnung und das kann ich gut akzeptieren. Nur Beleidigungen kann ich nicht akzeptieren.
Liebe Grüße an alle,
Miguel
- rumbera
- apasionado
- Beiträge: 711
- Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
- Wohnort: Reiskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Tierquälerei oder doch Volksvergnügen?
Hola Miguel!
asi es!!
so ist es!
Hier werden Beleidigungen nicht toleriert!
Besitos!
asi es!!
so ist es!
Hier werden Beleidigungen nicht toleriert!
Besitos!