"Life is just a bowl of toenails..."
"Life is just a bowl of toenails..."
Der Satz könnte das Lebensmotto eines depressiven Phlegmatikers sein, ich würde mir zur Illustration einen Cartoon von Gary Larson wünschen.
Graffiti
Aus dem italienischen "Sgraffitto", das eine Kratzputztechnik der Renaissance darstellt, heute unter dem Sammelbegriff Graffiti eher vermehrt als "Piece" mit Spraydosen teils künstlerisch wertvoll, teils ordinär simpel an alle möglichen Flächen um Aufmerksamkeit heischend - weil mit Künstlerlogo versehen - aufgetragen.
Der Kick liegt darin, meist nächtens zu "arbeiten", da das Erwischtwerden je nach Land entsprechende straf- und zivilrechtliche Konsequenzen nach sich zieht.
Ich möchte hier aber eine spezielle Form von "Wandmalereien" vorstellen, deren subtile Botschaften intelligent, humorvoll, philosophisch (und vor allem weit weniger verschandelnd als die Sprayerei) den Passanten zum Verweilen zwingen.
Die Schöpfer bleiben zwar anonym, deren "Öffentlichkeitsarbeit" erfreut sich dafür umfassender Aufmerksamkeit, da ihre mit Bleistift, Kugelschreiber, Filzstift oder Kreide affichierten Werke sehr zugänglich sind, z.B. an Klowänden, Eisenbahnanlagen, Wartehäuschen, U-Bahngarnituren oder einfachen Parkbänken: es handelt sich um jene mehr oder minder sinnigen Sprüche, deren Würze in der Kürze liegt, die die Einsicht enthalten, dass die jeweiligen misslichen Lebensumstände ohnehin nicht zu ändern sind, wohl aber ein Ventil zum Dampf ablassen bieten...
Ich möchte jetzt Nigel Rees, einen Journalisten, BBC Radio und TV Star ("Quote....Unquote") vorstellen, der inzwischen fünf Bände mit gesammelten Graffiti (Unwin Paperbacks) heraus gegeben hat, aus denen ich einige Kostproben entnommen habe (sorry, manche waren nicht übersetzbar):
Alle wollen zurück zur Natur - aber keiner zu Fuß...
Wer nicht genießt wird ungenießbar...
Gott ist tot. Nietzsche.
Nietzsche ist tot. Gott.
Frauen lieben die einfachen Dinge im Leben – wie Männer.
Männer - zu allem fähig, zu nichts zu gebrauchen
Kentucky Freud Chicken.
Mother-fuckin´ good.
Mit Schizophrenie bist du nie allein…
Women´s faults are many,
Men have only two:
Everything they say
And everything they do.
Jesus war auch ein Ausländer…
Texans are living proof that Indians screwed buffaloes...
Rugby ist ein Spiel, das von Gentlemen mit seltsam geformten Bällen gespielt wird...
Auf einem Kondomautomaten wird für die Zuverlässigkeit britischer Produkte geworben,
darunter findet sich folgender handschriftlicher Zusatz: „Wie die Titanic!“
Frauen wurden ohne Sinn für Humor geboren –
damit sie Männer lieben können
und nicht über sie lachen müssen...
Please don´t touch me
Please don´t touch
Please don´t
Please do
Please
Ohhhhh!
Coito, ergo sum.
May all your ups and downs be in bed....
Alles Schöne im Leben hat einen Haken:
es ist unmoralisch, illegal oder macht dick
Graffiti
Aus dem italienischen "Sgraffitto", das eine Kratzputztechnik der Renaissance darstellt, heute unter dem Sammelbegriff Graffiti eher vermehrt als "Piece" mit Spraydosen teils künstlerisch wertvoll, teils ordinär simpel an alle möglichen Flächen um Aufmerksamkeit heischend - weil mit Künstlerlogo versehen - aufgetragen.
Der Kick liegt darin, meist nächtens zu "arbeiten", da das Erwischtwerden je nach Land entsprechende straf- und zivilrechtliche Konsequenzen nach sich zieht.
Ich möchte hier aber eine spezielle Form von "Wandmalereien" vorstellen, deren subtile Botschaften intelligent, humorvoll, philosophisch (und vor allem weit weniger verschandelnd als die Sprayerei) den Passanten zum Verweilen zwingen.
Die Schöpfer bleiben zwar anonym, deren "Öffentlichkeitsarbeit" erfreut sich dafür umfassender Aufmerksamkeit, da ihre mit Bleistift, Kugelschreiber, Filzstift oder Kreide affichierten Werke sehr zugänglich sind, z.B. an Klowänden, Eisenbahnanlagen, Wartehäuschen, U-Bahngarnituren oder einfachen Parkbänken: es handelt sich um jene mehr oder minder sinnigen Sprüche, deren Würze in der Kürze liegt, die die Einsicht enthalten, dass die jeweiligen misslichen Lebensumstände ohnehin nicht zu ändern sind, wohl aber ein Ventil zum Dampf ablassen bieten...
Ich möchte jetzt Nigel Rees, einen Journalisten, BBC Radio und TV Star ("Quote....Unquote") vorstellen, der inzwischen fünf Bände mit gesammelten Graffiti (Unwin Paperbacks) heraus gegeben hat, aus denen ich einige Kostproben entnommen habe (sorry, manche waren nicht übersetzbar):
Alle wollen zurück zur Natur - aber keiner zu Fuß...
Wer nicht genießt wird ungenießbar...
Gott ist tot. Nietzsche.
Nietzsche ist tot. Gott.
Frauen lieben die einfachen Dinge im Leben – wie Männer.
Männer - zu allem fähig, zu nichts zu gebrauchen
Kentucky Freud Chicken.
Mother-fuckin´ good.
Mit Schizophrenie bist du nie allein…
Women´s faults are many,
Men have only two:
Everything they say
And everything they do.
Jesus war auch ein Ausländer…
Texans are living proof that Indians screwed buffaloes...
Rugby ist ein Spiel, das von Gentlemen mit seltsam geformten Bällen gespielt wird...
Auf einem Kondomautomaten wird für die Zuverlässigkeit britischer Produkte geworben,
darunter findet sich folgender handschriftlicher Zusatz: „Wie die Titanic!“
Frauen wurden ohne Sinn für Humor geboren –
damit sie Männer lieben können
und nicht über sie lachen müssen...
Please don´t touch me
Please don´t touch
Please don´t
Please do
Please
Ohhhhh!
Coito, ergo sum.
May all your ups and downs be in bed....
Alles Schöne im Leben hat einen Haken:
es ist unmoralisch, illegal oder macht dick
Re: "Life is just a bowl of toenails..."
Danke für den Beitrag zum Schmunzeln, pichichi
!!!
Spontan fällt mir dazu noch ein, was z.B. große Philosophen von sich gegeben haben (kennt wahrscheinlich jeder von euch schon)
To do is to be (Nietzsche)
to be is to do (Kant)
do be do be do (Sinatra)
(oder ebenso verbreitet:)
An Jesus kommt keiner vorbei!
.... außer Libuda (früherer Schalker Dribbler; heute besser zu ersetzen durch Messi)
ville

Spontan fällt mir dazu noch ein, was z.B. große Philosophen von sich gegeben haben (kennt wahrscheinlich jeder von euch schon)
To do is to be (Nietzsche)
to be is to do (Kant)
do be do be do (Sinatra)
(oder ebenso verbreitet:)
An Jesus kommt keiner vorbei!
.... außer Libuda (früherer Schalker Dribbler; heute besser zu ersetzen durch Messi)
ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Re: "Life is just a bowl of toenails..."
@ pichichi
sollte es heissen :
"Cogito ergo sum"
oder meinst du " Coitus ergo sum "
sollte es heissen :
"Cogito ergo sum"
oder meinst du " Coitus ergo sum "
Gruss Wolfgang
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4170
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: "Life is just a bowl of toenails..."
Couitus ergo sum : Coitus also bin ich, ergibt (gequält) einen Sinn, wenn man meint: Es wurde ein Coitus verübt, (dem zu Folge) ich also bin.sol hat geschrieben:@ pichichi
sollte es heissen :
"Cogito ergo sum"
oder meinst du " Coitus ergo sum "
(Das hatte das alte Ferkel Charles Bukowski wohl nicht richtig mitgekriegt)
Coito ergo sum sagt: Ich koitiere, also bin ich.
Coito ist 1. Person Präsens von coitare,
Coitus ist dagegen das Substantiv
Such dir was aus.
Cogito (Ich denke) machte natürlich früher noch mehr Sinn, kommt aber inzwischen als Tätigkeit vergleichsweise selten vor

LG Atze
Re: "Life is just a bowl of toenails..."
ich präferiere das Verb coitare, das Substantiv wäre für einen originellen Klospruch unpassend
Atze als Waidmann würde vielleicht "laetare, das ist das Wahre" einwenden
Atze als Waidmann würde vielleicht "laetare, das ist das Wahre" einwenden
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4170
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: "Life is just a bowl of toenails..."
Whow, ein Kenner!pichichi hat geschrieben: Atze als Waidmann würde vielleicht "laetare, das ist das Wahre" einwenden
Dann wollen wir mal:
Pichichi sprach einen Teil der "Schnepfensprüche an, die den Schnepfenzug vor Ostern begleiten. Dann ist (eher war) der Jäger auf dem Schnepfenstrich. Obwohl wir im Leben noch nie eine Schnepfe erlegt haben, sind uns diese Sprüche natürlich bekannt, gehört zur Ausbildung.
Und da sieht man, dass auch einem Lutheraner die Fastensonntage eingängig werden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fastenson ... tensonntag
Reminescere: Putzt die Gewehre
Okuli: Da kommen sie
Laetare: Das ist das Wahre
Judica: Sie sind noch da
Palmarum: Lirumlarum
Quasimodogeniti: Hahn in Ruh, jetzt brüten sie
So - das lernt ihr bitte auswendig. Am Mittwoch fahren wir nach D und im November fragen wir das hier wieder ab.
LG Atze
Re: "Life is just a bowl of toenails..."
@ Atze
na denne---jute Fahrt morjen
und kiekt euch ma so richtich die Jejend an von Spanien undFrankreich,
damitda ooch wat azehln könnt, wenna so inna Woche denn in Balin sein tun tut-
Jute Fahrt euch viern und denn Willkomm
na denne---jute Fahrt morjen
und kiekt euch ma so richtich die Jejend an von Spanien undFrankreich,
damitda ooch wat azehln könnt, wenna so inna Woche denn in Balin sein tun tut-
Jute Fahrt euch viern und denn Willkomm
Gruss Wolfgang
Re: "Life is just a bowl of toenails..."
Der wahre Hubertusjünger war eher mein Vater, er hat es mir nie verziehen, dass mir die Ballerei...äh, die Hege & Pflege, kaum was bedeutete, immerhin ließ ich mich als Treiber bei Hasen-, Rebhuhn- oder Fasanenjagden einsetzen.
Ich erinnere mich dafür an rare Momente in den 70ern, wo es in unserem ostösterreichischen Revier noch Großtrappen zu sehen gab, auch die Strecken bei den oben erwähnten Kreisjagden waren beachtlich, aber heute muss man schon froh seín, wenn man überhaupt noch vereinzelt Meister Lampe, Frau Rebhuhn oder Herrn Fasan zu Gesicht bekommt, die natürliche Deckung fehlt viel zu oft und die Agrarchemie trug ihr Scherflein ebenfalls dazu bei.
Jedenfalls, Doc, solltest du einen deiner jährlichen Transfers Torre - Berlin mit einem Umweg über Westpannonien verbinden, ich habe ein "Privatmuseum" mit allerlei seltenen Trophäen anzubieten, der selige Herr Papa hat vom Oryx in Namibia über einen Karpatenbären aus Rumänien, ordentliche Keiler aus dem Hansag, einen Elch aus dem schwedischen Gammelstad, einen kolossalen "Lebenshirsch" und allerlei Gefiedertes bis zum Auerhahn in unserem Haus drapiert, Besichtigung gratis nach Vereinbarung, anschließender Heurigenbesuch in der Kellergasse inkludiert.
Ich erinnere mich dafür an rare Momente in den 70ern, wo es in unserem ostösterreichischen Revier noch Großtrappen zu sehen gab, auch die Strecken bei den oben erwähnten Kreisjagden waren beachtlich, aber heute muss man schon froh seín, wenn man überhaupt noch vereinzelt Meister Lampe, Frau Rebhuhn oder Herrn Fasan zu Gesicht bekommt, die natürliche Deckung fehlt viel zu oft und die Agrarchemie trug ihr Scherflein ebenfalls dazu bei.
Jedenfalls, Doc, solltest du einen deiner jährlichen Transfers Torre - Berlin mit einem Umweg über Westpannonien verbinden, ich habe ein "Privatmuseum" mit allerlei seltenen Trophäen anzubieten, der selige Herr Papa hat vom Oryx in Namibia über einen Karpatenbären aus Rumänien, ordentliche Keiler aus dem Hansag, einen Elch aus dem schwedischen Gammelstad, einen kolossalen "Lebenshirsch" und allerlei Gefiedertes bis zum Auerhahn in unserem Haus drapiert, Besichtigung gratis nach Vereinbarung, anschließender Heurigenbesuch in der Kellergasse inkludiert.
Re: "Life is just a bowl of toenails..."
Hallo pichichi,
heuer komme ich wahrscheinlich nicht mehr nach Österreich, aber anfangs nächstes Jahr, um meinen Führerschein zu erneuern. Solltest Du so Ende Februar einmal Zeit haben, würde ich mich über einen "geführten" Kellerbesuch freuen.
Bis dann
Hermann, derzeit in Malaga
heuer komme ich wahrscheinlich nicht mehr nach Österreich, aber anfangs nächstes Jahr, um meinen Führerschein zu erneuern. Solltest Du so Ende Februar einmal Zeit haben, würde ich mich über einen "geführten" Kellerbesuch freuen.
Bis dann
Hermann, derzeit in Malaga