Suche nach einem Tip

Abwasser, Sickergrube,Brunnen
Antworten
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5865
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Suche nach einem Tip

Beitrag von Akinom »

;-)

Hallo,

bin auf der Suche nach einem Tip, welchen ich im letzten oder vorletzten Jahr hier im Forum erhalten hatte.
Ich weiß nicht mehr von wem ich ihn erhalten hatte und in welchem Teil des Forums ich gefragt hatte.
Über die Suchfunktion konnte ich ihn auch nicht finden, aber vielleicht erinnert sich die betreffende Person noch daran.

Es ging um eine Verstopfung in Toilette und Waschbecken - ich weiß nur noch - Spülmittel (aber wieviel?) und kochendes Wasser.

Wer erinnert sich? Wieder gegen Ende meines Urlaubs :mrgreen: dieses Problem und nun muss ich es schnell in den Griff bekommen, damals hat es gut funktioniert!

;-)
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Suche nach einem Tip

Beitrag von Cozumel »

Das war ich. :)

Du schüttest einen Topf kochend heisses Wasser in den verstopften Ausguss und machst Spüli dazu.

Das lässt Du dann etwas ziehen. 10 Minuten später giesst Du einen weiten heissen Topf Wasser hinterher.

Bei leichten bis mittelschweren Verstopfungen hilft es. Wenn noch etwa Wasser aubläuft.

Im anderen Falle, wenn das Wasser im Waschbecken garnicht nicht mehr abläuft, dann nimm zuerst den Pömpel.
Dann die Heisswasserprozedur.

Viel Erfolg!

Man kann natürlich auch den Syphon am Wassbecken abschrauben und den Syphon säubern.

Mach das aber nicht selbst. :d
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5865
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Suche nach einem Tip

Beitrag von Akinom »

;-)


>:d< ... ah danke Cozumel - dann werde ich mal daran arbeiten - und hoffe, dass es dieses Mal auch hilft, aber ich denke schon, denn dieses Mal ist es nicht ganz so schlimm :d
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21794
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Suche nach einem Tip

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Monika,

den gesuchten Fred von damals mit Cozumels Tipp und anderen findest du hier. ;)
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2748
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Suche nach einem Tip

Beitrag von baufred »

.... mal 'nen Tipp aus der Praxis:

...da unsere "Hütte" auch regelmäßig mit längeren Abwesenheiten beglückt wird, halten wir es so:

vor Abreise:
> Küchenspüle und Waschbecken mit Stopfen schließen, randvoll laufen lassen, Stopfen ziehen und Wasser ablaufen lassen - normalerweise spült dieser "Stoss" den Sifon wieder frei .... wenn nicht allzu viel "Dickes" sich zwischenzeitlich abgesetzt hat.

> WC (m. Spülkasten) dito: 2x komplett mit "Nachdruck" den Spülvorgang durchlaufen lassen ...

das sollte reichen, bei kurzen Anschlussleitungen (bei uns ca. 8m!) bis zum "Hauptsammler" freizuspülen ... den Rest übernehmen dann die verbliebenen Nachbarn ...

... hat die letzten 25 Jahren bestens funktioniert ... konnte ich bei der Badsanierung im letzten Jahr bei geöffnetem "Abgang" am Wasch- und WC-Becken in Wand und Boden an den Rohrleitungen ohne nennenswerte Ablagerungen feststellen ... gerade vergessene "Alte Kameraden" :mrgreen: im WC-Abflussrohr können bei längeren Abwesenheitszeiten hart wie Beton "auftrocknen" und bereiten später als "Ankerpunkt" für Klopapier & Co. die entsprechenden Probleme ...
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5865
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Suche nach einem Tip

Beitrag von Akinom »

;-)

Danke Elke - das hatte ich gesucht, aber falsch gesucht - wie du das immer findest :-? ;;) ;;)

Die Spülmittel/Heißwasser - Methode hat bis jetzt wieder sehr gut geholfen - hoffe es bleibt so >:d<

Ein Nachbar sagte mir vorhin, dass man auf jeden Fall vermeiden sollte Feuchttücker gleich welcher Art, in die Toilette zu werfen, da sich diese im Gegensatz zum Toilettenpapier nicht zersetzen würden.

Ja und ich benutze tatsächlich die Reinigungstücher ab und zu für toilette und Waschbecken - also das werde ich in Zukunft auf jeden Fall lassen.

;-)
Antworten

Zurück zu „Wasser“