.... mal 'nen Tipp aus der Praxis:
...da unsere "Hütte" auch regelmäßig mit längeren Abwesenheiten beglückt wird, halten wir es so:
vor Abreise:
> Küchenspüle und Waschbecken mit Stopfen schließen, randvoll laufen lassen, Stopfen ziehen und Wasser ablaufen lassen - normalerweise spült dieser "Stoss" den Sifon wieder frei .... wenn nicht allzu viel "Dickes" sich zwischenzeitlich abgesetzt hat.
> WC (m. Spülkasten) dito: 2x komplett mit "Nachdruck" den Spülvorgang durchlaufen lassen ...
das sollte reichen, bei kurzen Anschlussleitungen (bei uns ca. 8m!) bis zum "Hauptsammler" freizuspülen ... den Rest übernehmen dann die verbliebenen Nachbarn ...
... hat die letzten 25 Jahren bestens funktioniert ... konnte ich bei der Badsanierung im letzten Jahr bei geöffnetem "Abgang" am Wasch- und WC-Becken in Wand und Boden an den Rohrleitungen ohne nennenswerte Ablagerungen feststellen ... gerade vergessene "Alte Kameraden"

im WC-Abflussrohr können bei längeren Abwesenheitszeiten hart wie Beton "auftrocknen" und bereiten später als "Ankerpunkt" für Klopapier & Co. die entsprechenden Probleme ...