Wer kennt sich mit Käfern aus? ---> Sattelschrecke

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6570
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Wer kennt sich mit Käfern aus? ---> Sattelschrecke

Beitrag von Citronella »

Hallo,

bei meinem letzten Spaziergang ist mir dieser Käfer aufgefallen
P1090082 (2).JPG
Er war etwa daumengroß und ziemlich flott unterwegs (deshalb gibts auch nur 2 Fotos).
P1090085.JPG
Diesen "Rucksack" fand ich ungewöhnlich und den langen Fühler (der 2. ist wohl abgebrochen :-? )
Ich habe zwar schon gegoogelt und auch interessante Seiten gefunden, aber bei der Vielzahl an Käfern den Überblick verloren. Vielleicht kennt ja einer der User dieses Insekt?

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
CBF-Team
Administratoren und Moderatoren
Administratoren und Moderatoren
Beiträge: 3196
Registriert: So 9. Aug 2009, 06:43

Re: Wer kennt sich mit Käfern aus?

Beitrag von CBF-Team »

Sieht wie eine Schrecke aus... :-?
CBF-Team
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Wer kennt sich mit Käfern aus?

Beitrag von Albertine »

Hola Citronella,
Du bist eine aufmerksame Spaziergängerin und tolle Fotografin.
Ich habe keine Lösung. Es könnte tatsächlich aus der Familie der Schrecken sein.
Ich habe die
grüne Sattelschrecke
aus der
Insektenbox
gefunden.
Schau mal 'rein. Vielleicht findest Du ja "Dein" unbekanntes Wesen :)


Saludos von Albertine
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt sich mit Käfern aus?

Beitrag von Akinom »

;-)

Also ich finde die Nadelholz-Säbelschrecke kommt vielleicht auch in Frage - lange Fühler und so einen "Rucksack" . :-?

http://www.google.de/search?q=Nadelholz ... 80&bih=613
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Wer kennt sich mit Käfern aus?

Beitrag von Albertine »

Hola Citronella,
nun hast Du uns "aufgescheckt" und wir sind den Schrecken auf der Spur.
In Akinoms Hinweis habe ich ein schönes Foto entdeckt.
Schau mal hier:
Nadelholz-Säbelschrecke ;;)

Einen schönen Sonntag wünscht Euch Albertine
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11709
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Wer kennt sich mit Käfern aus?

Beitrag von Cozumel »

Insekten sind ja wirklich extrem interessant, aber mir sind sie nicht geheuer.
Das Ding sieht irgendwie unheimlich aus.

Natürlich mach ich keine tot, sondern transportiere sie vorsichtig aus dem Haus, wenn mal eine reinfliegt.
(Ausser Cucarachas, da bin ich gnadenlos)

Was mich dabei immer wundert, dass sie offene Türen oder Fenster nicht erkennen können und immer gegen die Scheiben fliegen.
Wir hatten in DE einen 9 m hohen WiGa, dorthin flogen immer die Smaragdlibellen. manchmal 3 - 4 Stück.
Bild
Mit grossem Aufwand hab ich immer versucht sie rauszukriegen, aber das gelang fast nie, sie versuchten nur gegen die verschlossenen Glasscheiben zu fliegen, obwohl nebenan grosse Fensterflächen offen waren.
Das stundenlage Surren und gegen die Fenster knallen macht einen fertig. #:-s
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6570
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Wer kennt sich mit Käfern aus?

Beitrag von Citronella »

Also ihr seid einfach klasse :*

Ich bin ziemlich sicher aufgrund eures Hinweises, dass es die Nadelholz-Säbelschrecke war. Lieben Dank fürs Suchen!

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt sich mit Käfern aus?

Beitrag von Akinom »

Albertine hat geschrieben:Hola Citronella,
nun hast Du uns "aufgescheckt" und wir sind den Schrecken auf der Spur.
In Akinoms Hinweis habe ich ein schönes Foto entdeckt.
Schau mal hier:
Nadelholz-Säbelschrecke ;;)

Einen schönen Sonntag wünscht Euch Albertine

@Albertine - ich konnte mich nicht entscheiden welche der Nadelholz-Säbelschrecken ich einstellen sollte, deshalb habe ich einfach die ganze google - Seite rein - ;;) - hast Dich für ein schönes Exemplar entschieden ;)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wer kennt sich mit Käfern aus?

Beitrag von Oliva B. »

Wollt ihr mal meine Meinung hören? :mrgreen:

Für mich ist das eindeutig eine Sattelschrecke (Ephippigerinae), Albertine wies schon darauf hin. Citronella bemerkte schon am Anfang den auffälligen "Rucksack" des Insekts. Und wenn man sich die Fotos im Internet anschaut, da muss man sagen, dass Citronella zwei ganz besonders gute Fotos gelungen sind. ;;)

Die Steppen-Sattelschrecke (Ephippiger ephippiger) ist in Mitteleuropa der einzige Vertreter der Sattelschrecken, einer Familie der Langfühlerschrecken. Sie erreicht eine Länge von bis zu 30 Millimetern und ist besonders durch den Bau des Halsschildes mit keiner anderen einheimischen Art zu verwechseln.

Der unverkennbare Halsschild dieser Art ist in der hinteren Hälfte nach einem scharfen Knick trichterförmig aufgewölbt, daher auch der Name Sattelschrecke
, hier zwei Beispiele:
Steropleurus stalii (Bolívar, 1878] oder Ephippiger-ephippiger-cunii-Bolivar oder. Allein über die letzte Familie gibt es hunderte Fotos.

Lt. zusammenfassende Bearbeitung der Ephippigerinae wurden 1990 wurde auf der Iberischen Halbinsel sieben Gattungen gelistet:

Baetica Bolívar, 1903
Callicrania Bolívar, 1898
Ephippiger Berthold, 1827
Ephippigerida Bolívar, 1903
Platystolus Bolívar, 1878
Steropleurus Bolívar 1878
Uromenus Bolívar, 1878

Ihnen werden 45 ( :!: ) Arten der europäischen Sattelschrecken zugeordnet - mehr als die Hälfte davon sind für Spanien und Portugal endemisch.
Quelle:
"Untersuchung zur Bioakustik und Evolution der Gattung Platystolus Bolívar (Ensifra, Tettigoniidae)" von H.K. Pfau, Seite 33

Nun könnt ihr ja mal schauen, welche davon Citronellas am ähnlichsten sieht. ;)
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt sich mit Käfern aus?

Beitrag von Akinom »

;-)

>:d< - Ja Oliva, das ist nun mal wirklich eindeutig!!! >:d<
Also nix Nadelholz-Säbelschrecke sondern eine Sattelschrecke ;-)
Antworten

Zurück zu „Fauna“