Anmeldung von Residenten
- FridaAmarilla
- apasionado
- Beiträge: 556
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
- Wohnort: La Marina Pueblo
Anmeldung von Residenten
Hola @ todo,
gestern waren wir bei Freunden eingeladen und die erzählten uns "Haarsträubendes". Beide sind seit 10 Jahren hier Residenten, zahlen hier ihre Steuern und "sie" ist hier auch beim Arbeitsamt gemeldet. Nun benötigten sie eine Anmeldebescheinigung und gingen zum Rathaus, um sich diese dort ausdrucken zu lassen. Als sie dort ankamen, wurde ihnen gesagt, das sie abgemeldet wurden, weil sie sich seit Jahren dort nicht haben blicken lassen!? Auch auf ihre Einwendungen, sie würden doch jährlich ihre Haus-, Auto- und Einkommenssteuer bezahlen ließ man nicht gelten: Es gäbe ein neues Gesetz was besagt, das sich Residenten alle 2 Jahre im Rathaus melden müßten, ansonsten werden sie abgemeldet ....
Habt Ihr davon schon einmal etwas gehört? Wir selber haben vorige Woche unsere Cedula bekommen, wir sind also noch angemeldet, wohnen allerdings im Bereich Elche, unsere Bekannten wohnen im Bereich Guardamar.
saludo und ein schönes Wochenende
Frida Amarilla
gestern waren wir bei Freunden eingeladen und die erzählten uns "Haarsträubendes". Beide sind seit 10 Jahren hier Residenten, zahlen hier ihre Steuern und "sie" ist hier auch beim Arbeitsamt gemeldet. Nun benötigten sie eine Anmeldebescheinigung und gingen zum Rathaus, um sich diese dort ausdrucken zu lassen. Als sie dort ankamen, wurde ihnen gesagt, das sie abgemeldet wurden, weil sie sich seit Jahren dort nicht haben blicken lassen!? Auch auf ihre Einwendungen, sie würden doch jährlich ihre Haus-, Auto- und Einkommenssteuer bezahlen ließ man nicht gelten: Es gäbe ein neues Gesetz was besagt, das sich Residenten alle 2 Jahre im Rathaus melden müßten, ansonsten werden sie abgemeldet ....
Habt Ihr davon schon einmal etwas gehört? Wir selber haben vorige Woche unsere Cedula bekommen, wir sind also noch angemeldet, wohnen allerdings im Bereich Elche, unsere Bekannten wohnen im Bereich Guardamar.
saludo und ein schönes Wochenende
Frida Amarilla
Re: Anmeldung von Residenten
Hallo!
Ich kannte das bisher nur so, dass die Nichtresidenten sich alle 2 Jahre melden muessen und die
Residenten muessen alle 5 Jahre vorstellig werden um die Daten abzugleichen.
Ist da was neues rausgekommen? Weiss ich garnichts von.
Ich kannte das bisher nur so, dass die Nichtresidenten sich alle 2 Jahre melden muessen und die
Residenten muessen alle 5 Jahre vorstellig werden um die Daten abzugleichen.
Ist da was neues rausgekommen? Weiss ich garnichts von.
Liebe Gruesse
Steffi und Familie
Steffi und Familie
Re: Anmeldung von Residenten
hi, so neu kann das Gesetz nicht sein. Ich kenne es schon seit 5 Jahren und vorher hab ich mich nicht gekümmert.fridaAmarilla hat geschrieben:Es gäbe ein neues Gesetz was besagt, das sich Residenten alle 2 Jahre im Rathaus melden müßten, ansonsten werden sie abgemeldet ....
- polarstern
- activo
- Beiträge: 121
- Registriert: Sa 19. Nov 2011, 13:04
- Wohnort: Basel, Orihuela Costa
Re: Anmeldung von Residenten
Was heisst das konkret: "Nichtresidenten müssen sich alle 2 Jahren melden"??? Wir haben ein Haus in Spanien, sind Nichtresident, wohnen in der Schweiz, sind nicht sehr viel in Spanien, aber machen natürlich jährlich die Steuererklärung wegen des Hauses durch eine Gestoria.
Es ist, wie es ist.
Re: Anmeldung von Residenten
Da ihr ja ein eigenes Haus habt und Steuern zahlt dafuer war es bisher nicht notwendig
regelmaessig vorstellig zu werden. Bei uns lag ein Schreiben vom Ajuntamiento im Kasten
das wir demnaechst kommen sollen um die Daten abzugleichen. Mehr weiss ich auch nicht
dazu, da auch wir erst letztes Jahr das erste mal Post bekommen hatten.
Also denke ich mal Spanien greift jetzt richtig durch.
Vielleicht hat je eure Gestoria mehr dazu zu sagen, fragt einfach mal nach.
regelmaessig vorstellig zu werden. Bei uns lag ein Schreiben vom Ajuntamiento im Kasten
das wir demnaechst kommen sollen um die Daten abzugleichen. Mehr weiss ich auch nicht
dazu, da auch wir erst letztes Jahr das erste mal Post bekommen hatten.
Also denke ich mal Spanien greift jetzt richtig durch.
Vielleicht hat je eure Gestoria mehr dazu zu sagen, fragt einfach mal nach.
Liebe Gruesse
Steffi und Familie
Steffi und Familie
- polarstern
- activo
- Beiträge: 121
- Registriert: Sa 19. Nov 2011, 13:04
- Wohnort: Basel, Orihuela Costa
Re: Anmeldung von Residenten
Danke, ok, also man bekommt doch einen Brief, wenn etwas. Ich habe auch neulich gehört, dass wenn man einen Handwerker oder Haushaltshilfe einstellt, muss man das melden und irgendwelche Versicherungen oder Steuer zahlen. Habe nicht wirklich verstanden, wie das funktioneren soll. Die Leute, die selbstständig arbeiten, sind ja als "autonomo" gemeldet. In Spanien wird wahrscheinlich einiges ändern, aber hoffentlich nicht in die Richtung MEHR Bürokratie!
Es ist, wie es ist.
- betty-calpino
- apasionado
- Beiträge: 752
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Calpe
Re: Anmeldung von Residenten
polarstern hat geschrieben:Danke, ok, also man bekommt doch einen Brief, wenn etwas. Ich habe auch neulich gehört, dass wenn man einen Handwerker oder Haushaltshilfe einstellt, muss man das melden und irgendwelche Versicherungen oder Steuer zahlen. Habe nicht wirklich verstanden, wie das funktioneren soll. Die Leute, die selbstständig arbeiten, sind ja als "autonomo" gemeldet. In Spanien wird wahrscheinlich einiges ändern, aber hoffentlich nicht in die Richtung MEHR Bürokratie!
Hallo
Das habe ich auch nicht ganz Verstanden
Soll man jetzt jede Firma Melden die bei dir Arbeiten ?
Oder zählt das nur wenn du von Privat jemand als Gärtner oder Perle Einstellst ?
Das finde ich aber Selbstverständlich dass man diese Person Anmeldet wenn sie nicht Autonomo, oder Empresa ist

Es ändert / bzw hat sich viel geändert, ohne weitere Info / wie ich finde. Bzw. auch das Neue Gesundheitssystem
Sie sollen nicht nur ändern sondern vielleicht auch Aufklärung Starten !!
Saludo
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Re: Anmeldung von Residenten
In der CBN stand, dass man eine Reinigungskraft, bereits ab der 1. Stunde anmelden muss.
D.h. auch wenn sie im Monat nur z.B. 10 Std. für dich arbeitet.
Vorher war es so, dass man erst ab einer gewissen Stundenzahl dazu verpflichtet war.
Ich gehe aber mal davon aus, wenn die Reinigungskraft mehrere Jobs hat, dass sie dann selbstständig ist (autonomo) und sie selbst Steuern und KV bezahlt.
D.h. auch wenn sie im Monat nur z.B. 10 Std. für dich arbeitet.
Vorher war es so, dass man erst ab einer gewissen Stundenzahl dazu verpflichtet war.
Ich gehe aber mal davon aus, wenn die Reinigungskraft mehrere Jobs hat, dass sie dann selbstständig ist (autonomo) und sie selbst Steuern und KV bezahlt.
Re: Anmeldung von Residenten
Also wenn ich eine Firma beauftrage etwas bei mir zu machen, brauche ich dass nicht melden,
aber wenn ich mit jemanden einen Arbeitsvertrag mache dann muss ich ihn anmelden.
Was ja auch logisch ist.
Also muss ich mich jetzt auch vorher erkundigen, ob der/die jenige selbststaendig ist?
aber wenn ich mit jemanden einen Arbeitsvertrag mache dann muss ich ihn anmelden.
Was ja auch logisch ist.
Also muss ich mich jetzt auch vorher erkundigen, ob der/die jenige selbststaendig ist?
Liebe Gruesse
Steffi und Familie
Steffi und Familie
Re: Anmeldung von Residenten
Calpe06,
pssst, 99,9 % der Reinigungskräfte arbeiten schwarz.
pssst, 99,9 % der Reinigungskräfte arbeiten schwarz.
