gut hast du das Eichhörnchen getroffen! Bei euch gibt es wohl jede Menge von diesen possierlichen Tieren, denn Calendula hatte ja auch schon einmal über "ihre" Eichhörnchen berichtet.
Guten Morgen ayscha,
ein tolles Foto ist Dir gelungen.
Ich habe eine Eichhörnchen-Info-Seite gefunden. Sie gilt evtl. nur für unsere Deutschland-Region.
Aber vielleicht ist ja eine Info für Dich dabei. Eichhörnchen-Schutz
mißlaunige Vielfraße ..... ...Nur ein Fünftel der Jungen überlebt und erreicht nach einem Jahr die Geschlechtsreife.
Größte Feinde sind - neben Jägern und Autos - Katzen und Hunde sowie Greifvögel und Baummarder. ....
Ich mag diese possierlichen Tiere auch sehr. Leider habe ich in unserer Gegend noch keine gesehen. Vor Jahren hat sich mal ein Eichhörnchen in den Hafen von Peniscola verirrt, das war damals eine Sensation.
Ein schönes Foto, ayscha. Musstest du viel Geduld haben bevor das Tierchen sich ablichten ließ?
Offtopic: Den im Rheinland ansässigen Eichhörnchen-Freunden empfehle ich einen Besuch auf dem Melaten-Friedhof in Köln. Dort tummeln sich die possierlichen kleinen Nager en masse. Vor allen Dingen sind sie überhaupt nicht scheu, schon fast zutraulich und wuseln über Wege, Grabstätten, Bäume rauf und runter ... einfach nur niedlich.
ja du glaubst es nicht florecilla...
es gab ein paar fotos ...da war nur noch der schwanz zu sehen
sie waren zu dritt... und spielstunde war angesagt..
meines machte gerade eine ^verschaufspause...darum konnte ich
ihn fotografieren...
[Nur ein Fünftel der Jungen überlebt und erreicht nach einem Jahr die Geschlechtsreife.
Größte Feinde sind - neben Jägern und Autos - Katzen und Hunde sowie Greifvögel und Baummarder. ....[/i][/b]
Saludos von Albertine[/quote]
Hola beisammen,
letztes Jahr hatten wir etliche junge Eichhörnchen, die überall rum wuselten. Dann hat eine Krankheit sie dahin gerafft. Ich hatte derzeit im Forum nachgefragt ob wer was weiß. Dieses Jahr habe ich noch kein junges Eichhörnchen gesehen. Die Alten toben nach wie vor durch die Bäume.