Besuch an der Vogeltränke

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6570
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Besuch an der Vogeltränke

Beitrag von Citronella »

Heute Nachmittag lag ich auf der Lauer ;;)
Stieglitz oder Distelfink
Stieglitz oder Distelfink
bei der kleinsten Bewegung sind sie weg
Girlitz (gehört auch zu den Finken)
Girlitz (gehört auch zu den Finken)
Saludos
Citronella
Benutzeravatar
betty-calpino
apasionado
apasionado
Beiträge: 752
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Calpe

Re: Besuch an der Vogeltränke

Beitrag von betty-calpino »

Hallo

Wunderschöne Aufnahmen :x

Saludo Betty
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Besuch an der Vogeltränke

Beitrag von depende »

oh wie schön, Citronella..... ich dachte auch wir sollten mal einen Thread "Vögel an der Costa Blanca" eröffnen. Ich sehe und höre so viele, die ich nicht kenne.... dieser Wiedehopf ist unser Wecker... :-D

wuwuwu 005 [800x600] (2).jpg
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6570
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Besuch an der Vogeltränke

Beitrag von Citronella »

Ich habe noch ein wenig in der Schublade gekramt .....
Amsel in der Dämmerung
Amsel in der Dämmerung
Sperlinge oder Spatzen
Sperlinge oder Spatzen
Schwalben
Schwalben
und dieser graue Piepmatz kann ich nicht zuordnen
P1000171.JPG
Wer kann helfen (das Foto wurde Anfang Januar an der Costa Blanca gemacht)?

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Besuch an der Vogeltränke

Beitrag von Miramar »

Koennte fast eine nachtigal sein ...
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: Besuch an der Vogeltränke

Beitrag von ayscha »

wow citronella wunderschöne fotos...
um einen vogel beneide ich dich... den werde ich nie bei uns oben fotografieren können...
es gibt keine amseln bei uns und ich vermisse den schönen gesang der amsel...
bei uns sind die stare zuhause... auch sie können schön und vielseitig singen...

saludos
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Besuch an der Vogeltränke

Beitrag von Albertine »

Hola Citronella,
Du hast wunderschöne Fotos gemacht. >:d<
Ich habe ein wenig "geforscht". Ich habe einen Graukehlschnäpper gefunden, der Deinen Foto
sehr ähnlich sieht.

Graukehlschnäpper

Graukehlschnäpper

Was meinst Du, könnte der kleine Matz das sein?

Saludos von Albertine
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11709
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Besuch an der Vogeltränke

Beitrag von Cozumel »

Albertine, ich glaube bei dem ist der Schnabel stärker.
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Besuch an der Vogeltränke

Beitrag von Albertine »

Ja, das könnte stimmen. Ich habe hier noch einmal Fotos/Videos gefunden und die zeigen den Blassspötter
Blassspötter

Im zweiten Video siehst Du einen längeren/stärkeren Schnabel.

Saludos von Albertine
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6570
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Besuch an der Vogeltränke

Beitrag von Citronella »

Hallo,

ich tendiere auch eher zu einer Nachtigall, die singt auf jeden Fall in meinem Garten.

Danke euch fürs Suchen und Helfen :*

Was ich auch bemerkenswert finde - bei uns im Jalontal lassen sich Anfang April eine große Schar Möwen? mitten in einem bestimmten Weinfeld nieder (ich habe den Eindruck dass es von Jahr zu Jahr mehr werden und sie sind nur auf diesem Feld, das sich aber durch nichts von den Feldern drumrum unterscheidet). Mit lautem Geschrei fliegen sie manchmal das Tal entlang Richtung Parcent. Über den Sommer sind sie verschwunden und tauchen im Herbst wieder auf um auch da nach Wochen wieder auszuwandern. Vielleicht erwische ich sie mal mit der Kamera.

Saludos
Citronella
Antworten

Zurück zu „Fauna“