Sein grösster Alptraum

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Sein grösster Alptraum

Beitrag von Cozumel »

Heute hatte ein Landsmann ein Erlebnis, dass er sicher so bald nicht vergisst.

Er hat in Calpe im Masymas in der Tiefgarage geparkt. Seit einiger Zeit muss man dafür ein Ticket ziehen, hat aber 90 min. kostenfreies Parken. Einzige Bedingung, man muss das Ticket im Automat, auch wenn man die freien Parkminuten nicht überschritten hat, lesen lassen und freischalten. Danach steckt man das Ticket in den Automat und der Schlagbaum öffnet sich.

Er fuhr an den Schlagbaum der Ausfahrt, steckte das Tickt rein und nichts tat sich.
Aha, dachte ich, er hat das Ticket nicht entwertet.

Nach einigen Versuchen stieg er aus und kam an mein Fenster. Er sah wie ein Engländer aus, deshalb sprach ich in auf englisch an und erklärte ihm, dass er das Ticket entwerten muss und wo.

Noch, lief er in aller Gemütsruhe los und kam nach einer gewissen Zeit wieder. Entschudigte sich zehnmal auf deutsch und steckte noch ausserhalb des Wagens das Ticket in den Automaten. Der schluckte das Ticket, Schlagbaum auf, er schloss sein Auto auf, stieg ein, liess den Wagen an und bevor er losfahren konnte, zack ging der Schlagbaum wieder runter. :d

Hinter ihm hatte sich nun eine beträchtliche Schlange gebildet die nach längerem geduldigen Wartens nun laut wurden.

Er guckte hilfesuchend mich an.

ich sagte: "Kingeln sie doch mal, dann kommt der Sicherheitsfuzzi."

Die hinter mir brüllten: " Mensch fahr mal Dein Auto weg, dass wir raus können!"

Er wollte nicht, sagte er wüsste nicht wie. Die von hinten brüllten wieder, na einfach rückwärts fahren, das kann doch nicht so schwer sein. Sei meinten natürlich auf der Gegenfahrbahn, da fuhr gerade niemand ins Parkhaus rein.

Er wollte nicht.

Dann kam endlich der Parkwächter. Der Deutsche, konnte kein Wort spanisch und erklärte mit Händen und Füssen. Der Parkwächter guckte nur und wollte ihn aber nicht so ohne weiteres rauslassen.

Dann hatte ich ein Einsehen und stieg aus dem Auto und erklärte dem Parkwächter, dass das Ticket im Automat steckt, aber der Schlagbaum zu schnell wieder zumachte. Das hatte der Parkwächter wohl noch nie erlebt und guckte sehr skeptisch liess ihn der langen Schlage wegen raus.

Sein Kommentar: joder
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Sein grösster Alptraum

Beitrag von sol »

dazu : Menschen gibt es, die dürfte es nicht geben. :mrgreen:
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
betty-calpino
apasionado
apasionado
Beiträge: 752
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Calpe

Re: Sein grösster Alptraum

Beitrag von betty-calpino »

Hallo

Kann ich nur sagen, typisch Deutsch B-)

Was ich immer Mitbekomme ist, dass Urlauber erwarten das " ihre" Sprache Gesprochen und Verstanden wird :-o

Und Bevor man ins Masymas Parkhaus fährt, erklären schon Bilder wie das Vorgehen ist
( 90 min frei, wenn man Einkauft, und das Ticket entwertet wird ) #:-s

Er hätte ja mal auf die Seite fahren können. :roll:

Freut mich aber das du so harte Nerven hattest, ich hätte was anderes Losgelassen :')

Saludo
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Sein grösster Alptraum

Beitrag von Cozumel »

Och, soooo typisch deutsch finde ich das nicht.
Hätte jedem passieren können der kein einziges Wort spanisch kann.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17085
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Sein grösster Alptraum

Beitrag von Florecilla »

@ betty-calpino & sol
Die von Cozumel geschilderte Begebenheit könnte doch jedem passieren und über den armen Mann gleich den Stab zu brechen, finde ich schon ein bisschen unfair. Klar, er hätte einfach zur Seite fahren können, aber vielleicht war er von der Situation auch schlichtweg überfordert und über Cozumels Hilfe war er einfach nur erfreut und dankbar.

Stellt euch vor, besagter Mann ist heute gerade für zwei Wochen Urlaub angereist, hat ein kleines Häuschen gemietet und möchte nur die nötigsten Einkäufe erledigen. Er ist vielleicht das erste mal in Spanien, die Gegend ist unbekannt, der Einkauf hat Nerven und Zeit gekostet, weil man sich erst einmal zurecht finden musste und die spanische Produkte nicht kennt ... und zwischen all den vielen neuen Eindrücken hat man das Park-Procedere einfach übersehen oder nicht richtig verstanden oder war einfach überfordert ... oder ... oder ... oder ...

betty-calpino hat geschrieben:Was ich immer Mitbekomme ist, dass Urlauber erwarten das " ihre" Sprache Gesprochen und Verstanden wird :-o

Im übrigen habe ich immer wieder den Eindruck, dass offensichtlich jeder hier lebende Deutsche, der mehr oder weniger der spanischen Sprache mächtig ist, erwartet, dass deutsche Urlauber vor ihren Ferien einen Sprachkurs belegen. Lernt ihr alle die entsprechende Sprache, wenn ihr euren Jahresurlaub in der Türkei, Bulgarien, Kroatien, Griechenland oder wo auch immer verbringt?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Sein grösster Alptraum

Beitrag von Ondina »

florecilla.....jetzt hast du mir die worte aus dem mund genommen...ich sehe es genau so!
Benutzeravatar
Luna
activo
activo
Beiträge: 393
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 23:59

Re: Sein grösster Alptraum

Beitrag von Luna »

Florecilla, ich sehe das wie du und Ondina. Weiss man, wie alt der Mann war, wie reagiert einer von uns im Ausland, ob im Urlaub oder als Langzeiturlauber, ohne der Sprache mächtig zu sein oder das bisschen das man beherrscht einfach weg ist mit der Panik. Das gleiche kann man doch auch in Deutschland beobachten, obwohl jeder der Sprache mächtig ist, aber in „Stress-Situation“ einfach jeder anders reagiert als der andere. Ich möchte nicht urteilen, über Menschen, die ich nicht kenne.

Finde es toll von Cozumel, daß sie ihm geholfen hat. Ich denke, daß man jeden Menschen, ob er die gleiche Staatsbürgerschaft besitzt oder nicht, versuchen sollte zu helfen wenn man kann. Vielleicht kommt man selbst einmal in eine Situation und freut sich über Hilfe eines anderen Mitmenschen, egal welcher Nation oder Hautfarbe.

Gruß
Luna
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Sein grösster Alptraum

Beitrag von Cozumel »

Naja, ich geb zu, ich hätte ihm noch ein wenig mehr helfen können.

Florecilla hat recht, es hätte ein Touri sein können. Ich dachte da eher an einen Residenten.

Ich hab ihm geholfen, aber sein grossspuriges Getue erstmal ein wenig genossen. mea cupla. :oops:
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Sein grösster Alptraum

Beitrag von Marybell »

Das passiert gerade im Sommer ständig.Viele vergessen z.B.auch bei Mercadona ihre Karte entwerten zu lassen und denken sie kommen automatisch raus....Das ist zwar super ärgerlich,wenn man dahinter in der Schlange steht, aber ich helfe dann auch immer,weil viele (ältere) Leute schlichtweg überfordert sind. Viel peinlicher finde ich,dass hier in dieser Touristenregion die meisten Mitarbeiter nicht mal ein paar Worte englisch können...
ciao Marybell
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Sein grösster Alptraum

Beitrag von Ondina »

Marybell hat geschrieben: Viel peinlicher finde ich,dass hier in dieser Touristenregion die meisten Mitarbeiter nicht mal ein paar Worte englisch können...

ja marybell..da stimme ich dir zu !!! also in manchen situationen frage ich mich das auch warum bei manchen spaniern so gar nicht der wille besteht einem touristen nicht auch auf englisch behilflich zu sein gerade in touristischen regionen oder an wichtigen stellen wie zb .im centro de salud.da hab ich vor kurzem einem älterem ehepaar geholfen die wegen eines notfalls dort waren.
der ältere herr fragte einen jungen mann an der rezeption nach hilfe und ob er nicht ein wenig englisch könnte.er hat nur total abfällig gemurmelt...er würde kein wort mit ihm in englisch wechseln ..spanisch oder gar nicht.ch fand das ganz schön frech ehrlich gesagt.
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“