Legionellen in Calpe

Nachrichten und Ereignisse von der Costa Blanca und aus dem Hinterland
Benutzeravatar
costablancafan
especialista
especialista
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
Wohnort: Benissa

Legionellen in Calpe

Beitrag von costablancafan »

Gerade hab ich mit meinem Nachbarn telefoniert, der mir gesagt hat, daß im Viersterne-Hotel Diamante-Beach 14 Urlauber an Legionellen erkrankt sein sollen, und zwei Briten bereits gestorben sind.

Das ist schon der Wahnsinn. Hat jemand von euch auch schon davon gehört?
Gruss
costablancafan
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Legionellen in Calpe

Beitrag von Florecilla »

Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
costablancafan
especialista
especialista
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
Wohnort: Benissa

Re: Legionellen in Calpe

Beitrag von costablancafan »

Es wurde wohl im englischen Fernsehen darüber berichtet.

So hat es unser Nachbar gesagt :roll:
Gruss
costablancafan
Benutzeravatar
triestede
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 21:54
Wohnort: Denia / Österreich

Re: Legionellen in Calpe

Beitrag von triestede »

hola!
Lese gerade in der CbN vom 3.2., dass das Hotel alle Vorgaben erfüllt. Das Gesundheitsamt ließ die sanitären Anlagen reinigen, ein Wassernetz außerhalb der Anlage sei auch nicht davon betroffen.
Das Hotel ist wieder geöffnet, der Betrieb läuft normal weiter.
Bei den Betroffenen handelt es sich um Senioren zw.74 und 88 Jahren.
Lt. Medienberichten ; 4 Briten, 1 Spanier.
1 Betroffener war bei Redaktionsschluss noch auf der Intensivstation.
Wie gesagt, beziehe ich diese Information aus der heutigen Zeitung.
l.g.triestede
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2755
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Legionellen in Calpe

Beitrag von baufred »

.... dazu ein paar Anmerkungen:

... in Spanien ist wg. des normalerweise relativ hohen Chlorgehaltes die Gefahr der Legionellenbildung relativ gering - auch bei längeren Standzeiten des Wasservolumens im System bei Abwesenheit der Bewohner.

... problematischer können "Dachzisternen" sein, wie man sie noch oft noch dann und wann auf älteren/alten Häusern sieht

... zumindest schalten wir nach längerer Abwesenheit erstmal den WW-Boiler ein und lassen den Inhalt auf Temperatur kommen (ca. 60° C), dann am letzten Wasserhahn etwa 20l aus WW-Hahn (wg. Boiler) und 5l aus KW-Hahn ablaufen lassen ... kann ja zum Pflanzen gießen genutzt werden ... und beim anschließenden Duschen erstmal Wasser ablaufen lassen bis warmes Wasser ankommt, dann kann man weitestgehen sicher sein, dass im Hausanschluß-Abzweig von der Hauptleitung bis zum letzten Hahn das Wasser ausgetauscht wurde ... ist vielleicht etwas übervorsichtig ... aber beruhigt das Gewissen ...

... zur Info: Legionellen-Infektionen erfolgen i.d.R. über die Atemwege, wenn bei sehr feinen Duschköpfen der entstehende bakterienbelastete Dampfnebel eingeatmet wird.
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Donlomas
seguidor
seguidor
Beiträge: 71
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:05
Wohnort: Norddeutschland - San Miguel/Orihuela Costa/Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Legionellen in Calpe

Beitrag von Donlomas »

Hallo baufred,
ist ein guter Tipp .
hast recht lieber etwas über-vorsichtig zu sein als hinterher das leiden zu haben.

Sag mal ist das eigentlich Witterungsabhängig ,
also kommt es mehr im Sommer ,mehr im Winter vor
oder liegt es nur daran wenn das Wasser lange steht ?
Gruß
Donlomas


wer lesen kann ist klar im Vorteil
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: Legionellen in Calpe

Beitrag von hokusai »

Legionellen sind Bakterien, die in verschmutzten Leitungen und Boilern wachsen. Sie vermehren sich besonders gut in Wärme (etwa Körpertemperatur) und werden ab 60 Grad abgetötet - allerdings nur wenn das Wasser dauerhaft mindestens 60 Grad hat. Also die Temperatur des Heißwasserboilers IMMER auf über 60 Grad stellen - so kann nichts passieren! Infos auch hier
Benutzeravatar
Donlomas
seguidor
seguidor
Beiträge: 71
Registriert: Do 5. Jan 2012, 16:05
Wohnort: Norddeutschland - San Miguel/Orihuela Costa/Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Legionellen in Calpe

Beitrag von Donlomas »

@hokusai vielen dank für die Info.

Mann ( Frau ) lernt nie aus ;)
Gruß
Donlomas


wer lesen kann ist klar im Vorteil
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21818
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Legionellen in Calpe

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Hokusai,

eine wirklich informative Website hast du da gefunden. :-D

Bei uns in der Nähe, in Alcoi, bricht auch regelmäßig die Legionärskrankheit aus.

Folgende Vorsichtsmaßnahme finde ich jedoch (auch in Anbetracht der Energiekosten) ein ganz klein wenig übertrieben:
hokusai hat geschrieben:Legionellen sind Bakterien, die in verschmutzten Leitungen und Boilern wachsen. Sie vermehren sich besonders gut in Wärme (etwa Körpertemperatur) und werden ab 60 Grad abgetötet - allerdings nur wenn das Wasser dauerhaft mindestens 60 Grad hat. Also die Temperatur des Heißwasserboilers IMMER auf über 60 Grad stellen - so kann nichts passieren! Infos auch hier
Auf der Website steht auch nur, Zitat:
  • regelmäßige Erwärmung des Warmwassers im Boiler auf mindestens 60 Grad,
    möglichst1 x pro Tag, am Boileraustritt müssen 60 Grad eingehalten werden,
    • Zirkulationstemperaturen im Netz von mehr als 55 Grad, ...
Wir hatten darüber auch schon mal in dem ZusammenhangDer Router und der Stromverbrauch
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Legionellen in Calpe

Beitrag von Miramar »

Ja sky news und auch bbc news haben das seid gestern abend laufen.
Toller Winter Urlaub x( die armen angehoeringen mein herzliches beileid
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
Antworten

Zurück zu „Aktuelles aus der Provinz Alicante“