Rinderfilet mediterran ;-)

zum Nachkochen
Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21867
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Rinderfilet mediterran ;-)

Beitrag von Oliva B. »

Essen gehen ist nicht jedermanns Sache, denn oft genug kommt man enttäuscht nach Hause, wenn man ein neues Restaurant ausprobiert hat. Geht es euch ab und zu genauso?
Entweder schmeckt es nicht, war es zu teuer, waren die Räumlichkeiten zu kalt (viele spanische Lokale sind im Winter nur notdürftig geheizt) oder das Ambiente entsprach nicht den eigenen Vorstellungen - und, mal in die Runde gefragt, ist es zu Hause nicht eh viel gemütlicher? Man kann gute Zutaten kaufen und kommt dann noch günstiger weg als im Restaurant.

Einkaufstipp:
Allen, die den Arbeitsaufwand beim Kochen so gering wie möglich halten wollen und gerne mal ein Rindersteak essen, kann ich empfehlen, sich mal bei Carrefour oder Mas y Mas umzuschauen. Beide Supermarktketten bieten vakuumierte (ungefrorene) argentinische Rindersteaks an (Mercadona hat sie übrigens nicht im Angebot). Bei Carrefour kostet das Kilo 29,90 €, das ganze Filet gibt es am Stück für unter 40 Euro (das reicht für 6 gute Portionen). Das Fleisch ist sehr gut abgehangen, man muss kaum etwas abschnippeln. Bei Schweinefilet hingegen, das man schon zwischen 7 und 8 €/kg bekommt, sind viele Sehnen und Haut zu entfernen.

Also was ist leckerer als ein in Olivenöl gebratenes Steak (von daher ein mediterranes Kochrezept :lol: ), dazu eine Folienkartoffel und Gemüse und/oder Salat? Und das Schönste: auch Leute, die selten kochen, werden mit den nachfolgenden Ratschlägen für das perfekte Steak ihr persönliches Erfolgserlebnis haben.
Die Kosten belaufen sich auf ca. 6 €/P. für gute 200 Gramm rohes Rinderfilet.

Mein Tipp:
Nach dem Braten lege ich das in Alufolie gewickelte Steak zu den fertig gegarten Folienkartoffeln in den Backofen, schalte den Ofen aus und lasse alles bei geöffneter Backofentür noch 10 Minuten ruhen.

Alternative:
Wer lieber Reis und Fisch isst, dem empfiehlt Die Welt ins Restaurant zu gehen, und zwar ins "El Raset in Dénia", wo Javier seinen Gästen "Arroz a banda" mit Tinten- und Schwertfisch serviert.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Rinderfilet mediterran ;-)

Beitrag von Cozumel »

Oliva hat geschrieben:Essen gehen ist nicht jedermanns Sache, denn oft genug kommt man enttäuscht nach Hause, wenn man ein neues Restaurant ausprobiert hat. Geht es euch ab und zu genauso?
Genau so ist es.

Hab vor kurzem mal von jemand aus einem anderen Forum das Casa Eusebio in Benissa empfohlen bekommen. Sollte angeblich einen baskischen Besitzer haben. Baskisch und galizisch esse ich sehr gerne. Dort kann man nämlich kochen.

Aber es war in vieler Hinsicht eine Entäuschung, das Essen sogar eine Katastrophe.
Viel teurer als in unserem Stammlokal, wo wir sehr zufrieden sind, aber auch nicht immr essen wollen.

Der Besitzer war leider kein Baske und auch nie gewesen, sodern Valenciano.
Was dort einzig und allein schmecken soll, sind Arrozgerichte.

Genauso im neueröffneten Phönix in Calpe, sehr schöne Einrichtung, freundlich bedienung aber Gutes hört man nur von den Risottos.

Meistens bekommt man, wenn man etwa anderes bestellt ein viel zu grosses und entweder rohes oder durchgebratenes Fleischstück, völlig lieblos auf den Teller geklatscht. Gemüse und Beilagen sind nur Dekoration. Sosse fehlt ganz oder ist ungeniessbar. :|

Da koch ich lieber selber.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Rinderfilet mediterran ;-)

Beitrag von Cozumel »

Mein perfektes Steak geht so.

Das Fleisch so rechtzeitig aus dem Kühlschrank holen, dass es Zimmertemperatur hat.
Es sollte mindestens 2 Finger dick sein, sonst wirds trocken.
in einer guten Pfanne mit viel Butter rundum knusprig braten.

Dann in einem Alunest bei 90 Grad ca. 20 min. im Backofen halbdurch garen.

Butter soweit abschütten, dass gerade noch soviel zurückbleibt, damit man eine Sosse machen kann.

1. Sosse Cafe de Paris

Cafe de Paris Kräuter von Schubeck (kann man in seinem Internet Shop bestellen oder bei der Metro kaufen.)
Noch etwas frische Butter.
Süsse Sahne
mittelscharfer Senf
********

Kräuter kurz in der Butter anrösten, etwas Senf dazugeben, etwas Sahne zugeben, abschmecken nach Wunsch.
Da die Sosse recht gehaltvoll ist, Gemusse nur dämpfen und abschmecken und ohne Butter anrichten.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17081
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Rinderfilet mediterran ;-)

Beitrag von Florecilla »

Mein Mann und ich gehen wirklich gerne und auch relativ häufig essen ... zwangsläufig, denn Kochen gehört nicht unbedingt zu meinen größten Talenten :')

Anfangs haben wir während unserer Aufenthalte in Denia viele Lokale ausprobiert - und ebenso viele nie wieder betreten. Schlechter Service, lieblos angerichtetes Essen, überzogene Preise - die Gründe für die einmaligen Besuche waren vielfältig. Mittlerweile haben wir eine Handvoll bevorzugter Restaurants verschiedener Art, so dass wir je nach Gelüsten eine entsprechende Anlaufstelle haben.

Neue Restaurants ausprobieren tun wir nach wie vor - allerdings nur noch auf Empfehlung. Sei es aufgrund eines Tipps hier im Forum oder durch Freunde, Bekannte und Nachbarn. Und dieses "Empfehlungsmanagement" reduziert die Wahrscheinlichkeit eines Reinfalls doch ungemein.

Ich würde mich freuen, wenn sich an unserer Rubrik Restauranttipps noch mehr Mitglieder beteiligen würden, so dass viele verschiedene Orte überall an der Costa Blanca mit kulinarischen Tipps vertreten sind . Aber auch weniger gute Restaurants oder Lokale, von denen man abraten würde, sollen in dieser Rubrik ihren Platz finden. Keine Sorge, ihr müsst nicht ständig euer Essen ablichten. Im Restaurant den Fotoapparat zu zücken, ist ja nicht jedermanns Sache. Ein kleiner schriftlicher Bericht tut es auch.

Also, wer stellt uns sein Lieblingsrestaurant vor?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6988
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Rinderfilet mediterran ;-)

Beitrag von girasol »

Hallo,

wir gehen auch gerne essen und probieren auch gerne neue Restaurants aus.
In Deutschland auch gerne mit dem Gutscheinbuch, da gibt es das günstigere Hauptgericht umsonst. So haben wir schon viele neue gute Lokale entdeckt. Wenn man sich im Internet registriert, kann man Gutscheine für ganz Deutschland ausdrucken, sodass wir das auch öfters machen, wenn wir in Deutschland im Urlaub sind.

In unserem Urlaub auf Lanzarote war das mit dem Essen etwa halbe halbe verteilt - selbst kochen und Essen gehen. Wir haben uns dann nach Tipps im Reiseführer oder im Internet oder nach eigenem Gefühl für die Restaurants entschieden und sind nicht einmal enttäuscht worden, wir haben immer sehr gut gegessen.
Was wir in Spanien allgemein als "Problem" für uns beim Essen gehen festgestellt haben ist, dass es in den meisten Fällen zu wenig Beilagen gibt, meist bestellen wir davon noch nach.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Rinderfilet mediterran ;-)

Beitrag von Cozumel »

girasol hat geschrieben:Was wir in Spanien allgemein als "Problem" für uns beim Essen gehen festgestellt haben ist, dass es in den meisten Fällen zu wenig Beilagen gibt, meist bestellen wir davon noch nach.
Girasol, Du sprichst mir aus der Seele. Ich brauche mein Gemüse.
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6988
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Rinderfilet mediterran ;-)

Beitrag von girasol »

@ Cozumel: Nicht nur Gemüse. Ich brauche auch Kartoffeln, Reis oder Nudeln zu meinem Essen. Und wenn man dann ein schönes Stück Fleisch oder Fisch auf dem Teller hat und nur ein paar kleine Kartöffelchen und ein paar Bohnen und Karotten, das reicht mir einfach nicht. Von mir aus lieber etwas weniger Fleisch oder Fisch, dafür mehr Beilagen.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Rinderfilet mediterran ;-)

Beitrag von Cozumel »

Wenns ein paar Kartoffel, Bohnen und Möhren mal nur gäbe!

In Calp hat in einem Restaurant, die nächste Generation übernommen.

Auf dem Teller hatte ich ein riesiges Stück Fleisch (bin ich ein Wolf?) ein halbes Minikaröttchen und zwei Scheibchen Kartoffelchips.
Ne, ich übertreibe nicht.
Sosse ist bei den Spaniern ja auch Glücksache.

Als ich dem Camarero (es war der Sohn) sagte, dass ich die Portion für 22 Euro ein wenig einfallslos halte, (wir machen das immer nach dem Essen, damit wir wenigsten stressfrei essen können), fragte er sehr überrascht, wieso.

Ich stellte fest, dass doch auch in spanischen Haushalten Gemüse und Beilagen serviert werden und das nicht wirklich etwas exotisches ist.
Eingesehen hat er es leider nicht. Ich war einen Moment versucht, ihn auf die ausländischen Restaurants zu verweisen, die sehr gut frequentiert sind und obwohl sie reichhaltigere Gerichte anbieten auch noch günstiger sind. Ich habs dann gelassen.
Gitano
activo
activo
Beiträge: 126
Registriert: Do 7. Jul 2011, 12:36
Wohnort: Cala Murada, Balearen

Re: Rinderfilet mediterran ;-)

Beitrag von Gitano »

hola und guten tag,
nachdem ich hier auf dieses rezept gestossen bin, konnte ich nun doch nicht an mich halten, ich muß was schreiben. ich bin auch ein großer geniesser von soßen, z.b. rouladen ohne soße,( vieeeeeeeeeeeel soße), kartoffeln und rotkohl geht gar nicht. und dann die kartoffeln so richtig reinmatschen.....ggggggggggg.
aber ein steak, bedarf der soße nicht. alles was den geschmack des fleisches verändert wäre meiner meinung nach hinderlich.
zu einem perfekten rinderfilet steak gehört ein salat und baguett, und sonst nichts. in ausnahmefällen, wenn es die jahreszeit erlaubt, frische pfifferlinge.
hier mein rezerpt, für ein perfektes steak:
das fleisch sollte gut abgehangen sein, schon ziemlich dunkelfarbig und mind 3 cm dick, besser 4cm.....dann ungewürzt in die sehr heiße pfanne, am besten eine gußeiserne grillpfanne, mit ganz wenig öl......dann ca. eine minute scharf anbraten, damit sich die poren schliessen, dann wenden...ggggg ohne gabel. danach würzen mit gestossenem schwarzen pfeffer, am besten in einem mörser, bunter pfeffer geht auch, je nach geschmack. dann leicht salzen. beide seiten dann noch mal braten je nach, persönlichem geschmack 2, 3, 0der auch 4 min. bei 4 minuten ist das fleisch schon ziemlich durch.danach in alufolie bei ca 80 grad im backofen, oder im sommer auf der fensterbank...ggggg geht auch, das fleisch entspannen lassen. dazu dann ein salat und ein bissel weißbrot und kräuterbutter und natürlich ein kräftiger rotwein aus dem rioja.
fertig ist das perfekte steak.
ach übrigens, sagte ich schon.....gg , ich bin ein wolf!
gruß gitano
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Rinderfilet mediterran ;-)

Beitrag von rainer »

Gitano hat geschrieben:....aber ein steak, bedarf der soße nicht. ....
Stimmt. Aber ab und zu lass ich mir auch eine Ausnahme gefallen, zum Beispiel mit Rotweinsoße bei meinem Lieblingsitaliener (gibts tatsächlich auch in Lo Pepin) oder auch mal mit Gorgonzolasoße.
Antworten

Zurück zu „Mediterrane Kochrezepte“