Zeitrechnung auf anderen Planeten

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Zeitrechnung auf anderen Planeten

Beitrag von depende »

also wenn wir dann durch Ölpest und andere Katastrophen dann ganz weit wegziehen müssen, würde ich
auf den Planeten Jupiter, glaub ich... weil auf dem Planeten Merkur wäre ich jetzt schon 228 Merkurjahre alt und
auf dem Planeten Jupiter wäre ich erst 4,63 Jupiterjahre alt. Hier könnt Ihr Eure Jahre ausrechnen:

http://www.exploratorium.edu/ronh/age/index.html

na ja, vielleicht doch nicht Jupiter..... :-o

astronomisches Bild des Tages:

http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/astropix.html

unglaublich!
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21877
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Zeitrechnung auf anderen Planeten

Beitrag von Oliva B. »

depende hat geschrieben:also wenn wir dann durch Ölpest und andere Katastrophen dann ganz weit wegziehen müssen, würde ich
auf den Planeten Jupiter, glaub ich... weil auf dem Planeten Merkur wäre ich jetzt schon 228 Merkurjahre alt und
auf dem Planeten Jupiter wäre ich erst 4,63 Jupiterjahre alt. Hier könnt Ihr Eure Jahre ausrechnen:
http://www.exploratorium.edu/ronh/age/index.html
na ja, vielleicht doch nicht Jupiter..... :-o
astronomisches Bild des Tages:
http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/astropix.html
unglaublich!
Dann ist es wohl leichter, die von Menschen verursachten Katastrophen in den Griff zu bekommen als die Weltbevölkerung auf den Jupiter zu verfrachten. :lol:
Die Aufnahme aus Patagonien ist echt stark!
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17085
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Zeitrechnung auf anderen Planeten

Beitrag von Florecilla »

Ab sofort feiere ich meinen Geburtstag nach Mars-Zeitrechnung ;;)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5441
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Zeitrechnung auf anderen Planeten

Beitrag von maxheadroom »

:-D Hola,
ich bleib lieber hier , denn es gibt zwei Ansaetze philosophier Natur :-?
1.) Die Realitaet, d.h. alles was wir sehen und spüren ist nur eine Illusion die durch einen Mangel an Alkohol verursacht wird :-o

wem das zu einfach erscheint dann das =
2.) Die Frage nach der Existenz der Zeit ist allerdings selbst schon problematisch, denn es ist schwierig anzugeben, was der Existenz-Begriff in Bezug auf die Zeit bedeuten soll. Neuere Erkenntnisse der Hirnforschung, Molekularbiologie und Psychologie legen den Schluss nahe, dass Wahrnehmung, Gedankenprozesse, Erinnerungen, Zeitgefühl und Bewusstsein im Menschen so eng miteinander verknüpft sind, dass sie im Erleben normalerweise nicht getrennt werden können. Die Zeit, Gedanken und das menschliche Bewusstsein erscheinen also nur gemeinsam. Die Vorstellung einer objektiven Zeit wäre dann nur die Vorstellung einer Identität, die auf Erinnerungen basiert und nach Sicherheit und Kontinuität strebt. Diese Sichtweise wird schon seit vielen Jahrhunderten von unterschiedlichen östlichen Weisheitslehren und einigen abendländischen Mystikern gelehrt.

Also ist es sowieso so das ich oder auch jeder andere sowieso nie sagen kann er ist xx Jahre alt, da sowieso durch die Zellerneuerung schon garnix am ganzen Corpus die xx Jahre aufweisst, sic !

>:)

trotz allem jetzt ein copa de vino
saludos
Maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Zeitrechnung auf anderen Planeten

Beitrag von depende »

hola maxheadroom,

un copa de vino und dann das:


Ick sitze hier und esse Klops
uff eenmal kloppt’s.
Ick staune, kieke, wundre mir,
uff eenmal jeht se uff, die Tier!
Nanu, denk’ ick, ick denk’: Nanu,
jetzt jeht se uff, erst war se zu!
Und ick jeh’ raus und kieke,
und wer steht draußen? … Icke.

wie war das mit dem (sic)?..... krieg ich noch hin....

pass auf Deine Zellerneuerung auf.... :-D
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5441
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Zeitrechnung auf anderen Planeten

Beitrag von maxheadroom »

Hola depende,
danke fuer die Klops Geschichte, kannte ich schon war aber in meinen grauen Zellen irgendwie verschuet gegangen:-)
das mit dem "sic" ist ungefaehr so wie mit der Zellerneuerung :-) hier nur eine wie immer kurz gefasste Erklaerung:
Das Wort sic (lat. sīc, „so“, „wirklich so“) wird, vorzugsweise in eckigen Klammern, als redaktionelle Ergänzung verwendet

* in Zitaten,
o um anzudeuten, dass eine unmittelbar vorangehende Stelle eines Zitats exakt so lautet, wie sie wiedergegeben wurde, und vom Zitierenden nicht geändert wurde, oder
o um eine Besonderheit des zitierten Texts hervorzuheben, gleichzeitig aber deutlich zu machen, dass dem Zitierenden diese Besonderheit bewusst ist und nicht etwa er selbst derjenige ist, der die Besonderheit inhaltlich verträte, sondern er sie nur deshalb übernommen hat, weil das Original sie enthält.

Die so gekennzeichnete Besonderheit kann ein inhaltlicher Widerspruch, eine veraltete Schreibweise, ein Rechtschreibfehler oder Ähnliches sein. Insbesondere bei wissenschaftlichen Texten kann durch „[sic]“ darauf hingewiesen werden, dass eine Quelle offensichtlich falsche Informationen trägt. Der Zitierende darf diese Besonderheit nicht revidieren oder ändern, da er sonst einen Zitierfehler beginge.
(Wiki)
sic!
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo el año.

saludos,
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Zeitrechnung auf anderen Planeten

Beitrag von depende »

Danke für die Aufklärung, Maxheadroom.. :-D
Da muß ich erst so alt werden und ich weiß nicht wieviel lesen und dann lerne ich endlich mal was sic bedeutet....
So ist das, wenn man kein Latein in der Schule hatte...

heute schon Astronomy Picture of the day geguckt? Von wegen empty space....

http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/astropix.html

lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5441
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Zeitrechnung auf anderen Planeten

Beitrag von maxheadroom »

@depende
:) das Bild des Tages ist toll, da ist es aber wie mit der Zeit, es gibt da dieses dicke alte Buch gemeinhin als Bibel bekannt und da steht was die Zeit betrifft : Vor Gott sind tausend Jahre wie ein Tag und irgendwie wie man auch immer ueber Gott denken mag es kommt da halt auf einfache Art zum Ausdruck das Zeit nur das ist was wir uns vorstellen. Das mit der Galaxis laesst ein eben dann auch daran denken "Am Anfang war das Wort" ist vielleicht so wie im Maerchen Kalif Storch , wenn Du das Wort nicht weisst kommst Du auch nicht mehr in Deine Welt zurueck, grins das war jetzt die philosophische Stunde zum Sonntag. Da faellt mir noch ein absurder Gedanke ein, es gibt ein nettes Video "the power of 10"
http://micro.magnet.fsu.edu/primer/java ... owersof10/
da kann man sich dann Gedanken machen wo sind wir eigentlich, in was und warum und wie ;-)
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Zeitrechnung auf anderen Planeten

Beitrag von depende »

was für eine Aufnahme!!!!

heute Abend nach sehr gutem Essen und sehr gutem Copa de Vino nur das: (ich antworte auf jeden Fall auf Deinen Beitrag!)
lg
Dateianhänge
felicias karte [640x480].JPG
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5441
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Zeitrechnung auf anderen Planeten

Beitrag von maxheadroom »

@depende

nach einem auch guten Essen,sowie diversen guten Weizenbieren, aber auf gut bayerische Art , da ich gerade noch fuer 2 Tage in gut old Germany bin, nur noch folgendes zur guten Nacht :
Es gibt eine Theorie, die besagt,
wenn jemals irgendwer genau herausfindet,
wozu das Universum da ist und warum es da ist,
dann verschwindet es auf der Stelle
und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
- Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

(aus "Das Restaurant am Ende des Universums" von Douglas Adams)

Gruesse aus irgendeinem Unviersum ob real oder nicht :-D :-D :) :smile:

buen suenos
saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“