ich habe vor kurzem meinen ersten Strafzettel bekommen - zugegebenermaßen gerechtfertigt, ich parkte ja halb im Kreisverkehr

Wie sind Eure Erfahrungen mit Strafzetteln? Hat bei jemanden die Online-Bezahlung geklappt?
Grüße von Martin.
Glücklicherweise habe ich diesbezüglich noch keine Erfahrungen sammeln müssen - dieser Kelch ist bislang an mir/uns vorüber gegangen.Kinderarzt hat geschrieben:Wie sind Eure Erfahrungen mit Strafzetteln?
Kinderarzt hat geschrieben:Hallo Ihr,
ich habe vor kurzem meinen ersten Strafzettel bekommen - zugegebenermaßen gerechtfertigt, ich parkte ja halb im KreisverkehrDa gleichzeitig im Briefkasten die Bekanntgabe der neuen "Tarife" für Vergehen im Straßenverkehr lag mit Werbung für die Möglichkeit, seine Strafe online unter http://www.dgt.es zu bezahlen ( Anleitung ), dachte ich mir, es gleich mal auszuprobieren. Aber bald kam ich nicht mehr weiter: bei der Eingabe der número del expediente konnte ich beim besten Willen nicht die richtigen 12 Zahlen aus dem Strafzettel herauslesen. Auf der Suche mit der beliebten Suchmaschine fand ich nur Gleichgesinnte, aber keine Lösungen. Letztendlich war ich gestern (Achtung, nicht zu lange warten, früh zahlen kostet nur die Hälfte!) beim Ayuntamiento de Dénia (auf der Post/Correo klappt es hier auch nicht) und habe am Automaten gezahlt. Am Automaten muss man nur den Barcode einlesen, dann sollte man seine Passnummer eingeben und dann den zu zahlenden Betrag. Da die Passnummer nicht funktionierte, habe ich 0000000 eingegeben, das hat wohl gereicht. Wie immer (!) war direkt jemand behilflich, als ich nicht weiter wusste, super nett! Im Anhang meine multa und der recibido nach dem Bezahlen.
Wie sind Eure Erfahrungen mit Strafzetteln? Hat bei jemanden die Online-Bezahlung geklappt?
Grüße von Martin.
Ich habe auch mein erstes Strafticket überhaupt im Ausland erhalten. Habe dort geparkt und nicht mitbekommen, dass man Geld in den Automaten stecken muss. Naja, nun weiss ich wenigstens was die blauen Striche auf der Straße zu bedeuten haben.Florecilla hat geschrieben: Auf der Marqués de Campo in Dénia habe ich diese Woche wieder einmal gesehen, dass die Parkscheine bzw. deren Ablaufzeit einer intensiven Kontrolle unterzogen werden.
Ja - so geht es - ist doch fair, dass man nachzahlen darf, wenn man sich verspätet hat ... oder ? Steht auch an den Ticket-Automaten, aber leider nur in Spanisch .... In D geht das jedenfalls nicht ....cola trinker hat geschrieben:Auf dem Parkticket standen 90 Euro wegen fehlendem Parkschein und irgendetwas von einem 50% Nachlaß. Wofür weiss ich nicht. Da dort auch nicht stand wo man das Geld bezahlen muss, ist meine Frau in ein deutschsprachiges Geschäft gegangen und der hat dann am Automaten eine Straftaste gedrückt und wir mussten 3 Euro zahlen. Dann hat er die Quittung des Automaten zusammen mit dem Strafzettel in einen kleinen weissen Umschlag und beides in den Automaten gesteckt. Er meinte das wäre O.K., da wir noch unter 2 Stunden wären.
Ist damit wirklich alles erledigt oder kann ich mich schon auf die Kreditkartenabrechnung der Mietwagenfirma freuen?