Verkauf von Ferienhäusern in der Prov. Alicante/Mietspiegel

Nachrichten und Ereignisse von der Costa Blanca und aus dem Hinterland
Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Verkauf von Ferienhäusern in der Prov. Alicante/Mietspiegel

Beitrag von Oliva B. »

Die wirtschaftliche Erholung auf dem europäischen Markt hat sich bisher nicht auf die Provinz Alicante übertragen, wo der Verkauf von Ferienhäusern um 21 % deutlich abgenommen hat. Ein Interesse ausländischer Käufer bestehe weiterhin, wie die Promotoren bestätigen, denn es werden Information und Fotos von Objekten angefordert, so etwas wäre aus anderen anderen Ferienländern nicht bekannt.

Zwischen Januar und September 2009 lag die Anzahl verkauften Eigentums in der Provinz bei nur 411 Objekten gegenüber 519 im selben Vorjahreszeitraum, den die Makler schon als katastrophal bezeichneten. Diese "traurigen" Zahlen sind ein Achtel von dem, was in Boomzeiten der Bauwirtschaft an den Mann gebracht wurde; damals wurden an der Costa Blanca 3.500 Zweitwohnsitze in neun Monaten verkauft.

Der Generalsekretär von Provia, Jesualdo Ros, glaubt, dass die Zahlen in den nächsten Monaten noch weiter zurück gehen werden und bis zum Sommer, wenn sich der Aufschwung der europäische Wirtschaft gefestigt hat, anhalten wird.
Eine wirkliche Besserung sei jedoch nicht zu erwarten, denn der englische Markt zeige keine Anzeichen des Aufschwungs. Für 100 Euro mussten die Engländer im Januar 2006 noch 68,53 € bezahlen, heute - 4 Jahre später - sind es schon 86,92 €, was eine Preissteigerung von ca. 1/4 bedeutet. Für die Briten ist Euroland einfach zu teuer geworden!!!

Deshalb hofft die alicantinische Bauwirtschaft vor allen Dingen auf Kaufkraft aus Deutschland, den skandinavischen Ländern und Russland. Man bereite neue Projekte vor, so Jesualdo Ros.
Auf jeden Fall wird erwartet, dass das Überangebot an leerstehenden Häusern nicht so bald abgebaut wird, außerdem gilt ein Teil davon als unverkäuflich, weil die Häuser nicht mehr den Ansprüchen und dem Geschmack der neuen Kunden entsprechen.

Auf das gesamte Land gesehen fiel der Verkauf von Zweitwohnsitzen 2009 um 40 %, so die offizielle Zahl. Konkret bedeutet dies, dass bis zum 3. Quartal 2009 1.664 Zweitwohnungen an Ausländer verkauft wurden gegenüber 2.934 im selben Zeitraum des Jahres 2008.

Die Mieten für Zweitwohnungen fielen im letzten Jahr in der Comunidad Valenciana um 11 %, im Landesschnitt jedoch nur um 4,8 %, wie das Immobilienportal Fotocasa berichtet. In einigen Gebieten der Comunidad wird ein Quadratmeterpreis von 6,17 € verlangt gegenüber dem Durchschnitt von 8,55 €. Der Mietpreis sei inzwischen um 15,6 % gegenüber dem Höchststand im Mai 2007 gefallen, als er noch bei 10,12 €/qm Monatsmiete lag. Die Mieten sanken überall in Spanien, mit Ausnahme von Madrid, wo sie um 0,8 % anstiegen.
Antworten

Zurück zu „Aktuelles aus der Provinz Alicante“