Typisch Spanisch

Bücher über Spanien oder von spanischen Autoren
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Typisch Spanisch

Beitrag von Oliva B. »

Untertitel: Wissenswertes und Kurioses aus dem Spanischen Alltag

Dr. Corina König-Linek, geboren 1959 in Norddeutschland, lebt in Hamburg und verbringt möglichst viel Zeit in
ihrer "zweiten Heimat" Spanien. Ihre Begeisterung gilt der Sprache, in ihren vielfältigen Erscheinungsformen - im Kopf des Menschen, in den sich wandelnden Situationen des täglichen Lebens sowie in verschiedenen kulturellen Zusammenhängen. Zu diesen Themen lehrte die promovierte Sprachwissenschaftlerin und Neurolinguistin viele Jahre an der Universität Hamburg.

2004 erschienen mit "Paella-Impressionen" ihr erstes Buch im Costa-Nachrichten-Verlag. 2006 folgte ein Band über spanische Sprichwörter und Redewendungen mit dem Titel "Das kommt mir Spanisch vor...".

Herausgeber Rotativos del Mediteránneo
ISBN 978-84-89111-29-5

Meine Meinung: Informativer Lesespaß - auch für Spanienkenner
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Typisch Spanisch

Beitrag von Florecilla »

Hola tragalibros y ratóns de biblioteca,

leider kann ich hier in Deutschland wohl nur das Buch "Paella-Impressionen" beziehen.

Habt ihr einen Tipp, welche (Online-)Buchhandlung die anderen Bücher von Corina König-Linek vertreibt?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Typisch Spanisch

Beitrag von kala »

Hallo Florecilla,
evtl. kannst Du das Buch ja über die deutsche Bücherei in Els Poblets bestellen (Libro Azul) - ich glaube du hast die Adresse, aber wenn nicht, kann ich sie dir raussuchen.
Da kannst du telefonisch bestellen und mit etwas Glück ist es da, wenn Ihr das náchste Mal im Lande seit.
lg
kala
lg
kala
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Typisch Spanisch

Beitrag von Florecilla »

kala hat geschrieben:Hallo Florecilla,
evtl. kannst Du das Buch ja über die deutsche Bücherei in Els Poblets bestellen (Libro Azul) - ich glaube du hast die Adresse, aber wenn nicht, kann ich sie dir raussuchen.
Da kannst du telefonisch bestellen und mit etwas Glück ist es da, wenn Ihr das náchste Mal im Lande seit.
lg
kala

Hallo Kala,

hat die Buchhandlung nicht mittlerweile geschlossen? Kürzlich stand in der CBN oder CBZ ein Bericht, dass die Inhaberin beschlossen hat, den Laden aufzugeben.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Typisch Spanisch

Beitrag von kala »

Hallo,
ach ne, dass ist ja glatt an mir vorbeigegangen. Na kann gut sein, so doll war der Umsatz bestimmt nicht. Und wenn ich ehrlich bin, hat mir die Bestellung dort auch sehr viel zu lang gedauert - zumal ich die Versandkosten zusätzlich tragen musste, damit hätte ich es mir auch leicht selber in D bestellen können. Schade wäre es trotzdem, denn eine andere Buchhandlung (deutsche) ist mir in meiner näheren und weiteren Umgebung gar nicht bekannt.
lg
kala
lg
kala
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Typisch Spanisch

Beitrag von Florecilla »

kala hat geschrieben:Hallo,
ach ne, dass ist ja glatt an mir vorbeigegangen. Na kann gut sein, so doll war der Umsatz bestimmt nicht. Und wenn ich ehrlich bin, hat mir die Bestellung dort auch sehr viel zu lang gedauert - zumal ich die Versandkosten zusätzlich tragen musste, damit hätte ich es mir auch leicht selber in D bestellen können. Schade wäre es trotzdem, denn eine andere Buchhandlung (deutsche) ist mir in meiner näheren und weiteren Umgebung gar nicht bekannt.
lg
kala

Dann liefere ich schneller - und ganz ohne Versandkosten ;)

Aber eine andere deutsche Buchhandlung in der Nähe kenne ich leider auch nicht.

Aber vielleicht ist dies ja eine Alternative: http://www.libressoleseladen.com/
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Typisch Spanisch

Beitrag von kala »

Hallo Florecilla,
derzeit bin ich doch bestens versorgt :lol:

Die Buchhandlung war evtl. aber auch an einer etwas blöden Stelle, da kommt kein Mensch vorbei und als ich das letzte Mal da war, waren verschiedene Nachbargeschäfte auch nicht mehr vermietet - das trägt dann auch nicht zu mehr Kundschaft bei.
lg
kala
lg
kala
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6562
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Typisch Spanisch

Beitrag von Citronella »

Hallo ihr Lesewütigen,

eine gute Buchhandlung ist die librería europa in Calpe, C/Oscar Esplá,2 (Nähe Gabriel Miró) Tel. 965 835 824

Der Inhaber ist ein netter kompetender Engländer, der auch ganz gut deutsch spricht und sehr hilfsbereit ist. Was nicht vorrätig ist wird kurzfristig bestellt. Jeden 1. Mittwoch im Monat ab 18 Uhr ist Happy Hour (viele Bücher mit Sonderrabbatt).

Vielleicht eine Alternative für euch!

Saludos
Citronella
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Typisch Spanisch

Beitrag von Gast1 »

dazu muss ich nun doch eine kleine Historie erzählen. Mein Buch mit fast gleichlautendem Titel wurde 2005 publiziert. Im Jahr 2006 bekam ich von Freunden die Mitteilung, dass eben jenes Buch von Frau König-Linek herauskam. Eigentlich bin ich der Titelinhaber, da ich nachweislich vorher diesen Titel herausgebracht habe. Mein Verlag riet mir, mich mit dem Costa Nachrichten Verlag in Verbindung zu setzen und eine Einigung in irgendeiner Form zu erreichen. Es folgte ein sehr unerfreulicher Schriftwechsel, der keinerlei Einigungswillen zeigte. (Ich wollte ja nur, dass man eventuell beide Bücher in der Zeitung vorstellt und darauf hinwies, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat). Es wäre nun eine Klage übrig geblieben, die lt. RA zweifelhaft geworden wäre, da der Kontrahent im Ausland sitzt. Lange Rede, kurzer Sinn - ich habe es sein lassen. Solche Überschneidungen kann es immer wieder geben und die Verlage und Autoren einigen sich auch normalerweise außergerichtlich. Dass der Costa Verlag relativ hochnäsig und die Autorin überhaupt nicht reagiert haben, fand ich schon etwas merkwürdig. Wenn mir als Autor das passiert wäre, hätte ich mich wenigstens bei demjenigen, dessen Titel ich auch benutzt habe, entschuldigt. Mehr hätte ich auch gar nicht verlangt.
Uschi
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Typisch Spanisch

Beitrag von Florecilla »

Als Oliva das Buch von Corinna König-Linek hier vorstellte, war mein erster Gedanke, dass es sich um den Titel handelt, den ich auch habe. Allerdings kam mir der Name der Autorin nicht wirklich bekannt vor und so suchte ich mein Buch raus und stellte fest, dass die Titel fast gleich sind ... wirklich ein bisschen verwirrend.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Spanische Bücher“