An die Freude ist eines der berühmtesten Gedichte Friedrich Schillers. Die Ode entstand im Sommer 1785 und wurde unter anderem von Ludwig van Beethoven im 4. Satz seiner 1824 uraufgeführten 9. Sinfonie vertont.Der Name Miguel Ríos ist in der spanischen Musikgeschichte untrennbar mitgeprägt. Der 1944 in Granada geborene Musiker zählt zu den großen Pionieren des spanischen Rock. Seine Karriere, die mit Songs wie „El Río“ begann, erlangte internationale Anerkennung durch das berühmte „Himno a la alegría“, das eine ganze Generation in seinen Bann zog. Später folgten Hymnen wie „Bienvenidos“ und „Santa Lucía“, die sein Vermächtnis als eine der einflussreichsten Stimmen der Musikszene besiegelten
Vielleicht einfach mal die auf Spanisch gesungene Interpretation ansehen und vor allen Dingen anhören


Miguel Ríos _ Himno de la Alegría _ 1970 - ( HD-HQ )