In Spanien leben, Online in D einkaufen : MwSt!?

N.I.E., Residencia, IBI, Modelo 210, Kataster, SUMA, Pass, Erbschaft etc.
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1668
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

In Spanien leben, Online in D einkaufen : MwSt!?

Beitrag von Beefeater »

hola todos,

ich bin ja noch recht neu in Espana, lebe nun 6 Wochen im Land und habe meinen "Padron" Status.
Die Residencia folgt im nächsten Jahr. Darum gilt für mich bei OnlineKäufen in D erstmal die deutsche MwSt, dachte ich.

Nun ist mir beim Online Einkauf etwas aufgefallen, dass einige sicher kennen, aber viele andere und ich bisher wohl NOCH nicht.

Ich habe mir für ca. 1000€ Computerteile in Deutschland bestellt und als Lieferadresse natürlich Spanien angegeben.
In D waren die um einiges günstiger. Nicht zuletzt weil D ja "NUR" 19% "Märchensteuer" veranschlagt.
Spanien aber 21% ...

Nun habe ich nachträglich festgestellt, dass dieser Online Händler aus D kackfrech hingegangen ist und mir wegen der spanischen Lieferadresse 21% Mehrwertsteuer berechnet/in Rechnung gestellt hat.

Zuerst wollte ich ihm die Nase langziehen, habe aber nun recherchiert, dass das wohl bei grossen Händlern mit mehr als 100.000€ Umsatz jährlich "normal" sei.

Quelle WEB:

In einem anderen EU-Land online einkaufen


Wenn Sie in einem anderen EU-Land Waren kaufen, die in Ihr Wohnsitzland geliefert werden sollen, können Sonderregeln gelten. Wenn das Unternehmen, von dem Sie kaufen, Waren über einem bestimmten Wert in Ihr Land, in das die Waren geliefert werden, verkauft, kann es die Mehrwertsteuer nicht in dem Land berechnen, in dem Sie den Kauf tätigen.

Stattdessen muss es die Mehrwertsteuer des Landes anwenden, in das die Waren geliefert werden – MwSt. des Bestimmungslandes. Als Schwelle für länderübergreifende Verkäufe haben die einzelnen EU-Länder 35 000 Euro oder 100 000 Euro festgelegt. Dies bedeutet, dass die meisten größeren Online-Händler, die innerhalb der EU liefern, die Mehrwertsteuer des Bestimmungslandes anwenden müssen.
Fallbeispiel
Manchmal müssen Sie einen höheren Mehrwertsteuersatz zahlen

Katrin aus den Niederlanden bestellt bei einem großen Onlinehandel in Irland ein Buch. Als sie bei der Bezahlung der Bestellung ihre Anschrift einträgt, bemerkt sie, dass der Preis plötzlich gestiegen ist. Sie sucht nach dem Grund und stellt fest, dass das Unternehmen ihr die niederländische Mehrwertsteuer von 9 % statt der irischen Mehrwersteuer von 0 % berechnet hat.

In die Niederlande darf ein Unternehmen bis zu einem Wert von höchstens 100 000 Euro Waren verkaufen ohne den niederländischen Mehrwertsteuersatz anzuwenden. Hat es während des letzten Geschäftsjahres Waren im Wert von mehr als 100 000 Euro in die Niederlande verkauft, muss es also den Mehrwertsteuersatz des Bestimmungslandes anwenden. Das Unternehmen, bei dem Katrin bestellt hat, liefert häufig in die Niederlande und muss ihr daher die niederländische Mehrwertsteuer berechnen, obwohl ihre Bestellung aus Irland versandt wird.



Für mich heisst das in Zukunft darauf zu achten, dass der Onlinehändler nicht vor der Bezahlung die erhöhte spanische MwSt. draufhaut.
Ansonsten lasse ich das dann nach D zu Freunden liefern, die mir das Paket dann zusenden.
Bei grösseren=teuren Bestellungen wird das dann deutlich günstiger, trotz der doppelten Versandkosten...

Vielleicht hilft dieser Beitrag ja anderen, nicht auch in diese Falle zu tappen ...
Zuletzt geändert von Beefeater am Mi 21. Dez 2022, 21:31, insgesamt 3-mal geändert.
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1668
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: In Spanien leben, Online in D einkaufen : MwSt!?

Beitrag von Beefeater »

Zum Nachlesen füge ich den Link zur Quelle mal hinzu.

https://europa.eu/youreurope/citizens/c ... dex_de.htm
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1883
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: In Spanien leben, Online in D einkaufen : MwSt!?

Beitrag von basi »

Beefeater hat geschrieben: Mi 21. Dez 2022, 20:52
Ansonsten lasse ich das dann nach D zu Freunden liefern, die mir das Paket dann zusenden.
Bei grösseren=teuren Bestellungen wird das dann deutlich günstiger, trotz der doppelten Versandkosten...

Vielleicht hilft dieser Beitrag ja anderen, nicht auch in diese Falle zu tappen ...
Naja, bei 1000€ sind das 190€ oder 210 € Märchensteuer, und dafür Freunde belästigen ? Ist das mein Problem oder das meiner Freunde?
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8961
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: In Spanien leben, Online in D einkaufen : MwSt!?

Beitrag von nurgis »

Ich denke, die doppelten Versandkosten machen die Sendung sogar noch teurer...
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1668
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: In Spanien leben, Online in D einkaufen : MwSt!?

Beitrag von Beefeater »

Genau darum sagte ich ja bei teuren Online Käufen

bei den 1000€ hätte ich das auch nicht gemacht, auch wenn meine Freunde damit 0 Problem haben.
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 630
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: In Spanien leben, Online in D einkaufen : MwSt!?

Beitrag von dksoft »

Das Vorgehen ist korrekt und eigentlich hat dir der Händler noch einen Gefallen getan. Du hättest sonst die DE Mehrwertsteuer mit einer Ausfuhrerklärung erstattet bekommen müssen um die Ware dann in Spanien mit der gültigen Einfuhrumsatzsteuer einzuführen. Alles sehr aufwändig. Zoll gibt es im innergemeinschaftlichen Handel zum Glück nicht mehr.

Du schreibst “draufgeschlagen”, das wäre allerdings nicht statthaft. Steuer auf Steuer sollte es nicht geben.
Benutzeravatar
Beefeater
especialista
especialista
Beiträge: 1668
Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
Wohnort: Elche
Kontaktdaten:

Re: In Spanien leben, Online in D einkaufen : MwSt!?

Beitrag von Beefeater »

dksoft hat geschrieben: Mi 21. Dez 2022, 22:39 Das Vorgehen ist korrekt und eigentlich hat dir der Händler noch einen Gefallen getan. Du hättest sonst die DE Mehrwertsteuer mit einer Ausfuhrerklärung erstattet bekommen müssen um die Ware dann in Spanien mit der gültigen Einfuhrumsatzsteuer einzuführen. Alles sehr aufwändig. Zoll gibt es im innergemeinschaftlichen Handel zum Glück nicht mehr.

Du schreibst “draufgeschlagen”, das wäre allerdings nicht statthaft. Steuer auf Steuer sollte es nicht geben.
Das Vorgehen ist nur insoweit korrekt, dass der "Gross"Händler grossen Handel (über 100.000€ pro Jahr) nach Spanien betreibt.
Ein kleiner Händler hätte das nicht gemusst und auch sicher nicht getan.

Zudem bin ich NonResident in Spanien und damit zuallererst Steuerpflichtig in Deutschland.
Als Padron bin ich weiterhin Nur zu Besuch in Spanien und meine Käufe, Verkäufe oder Einnahmen in Deutschland gehen den spanischen Staat gar nichts an. Auf mein "Umzugsgut" zahle ich auch keine Einfuhrumsatzsteuer.

Das "draufgeschlagen" bezog sich nicht auf eine Doppelbesteuerung.
... Et het noch emmer joot jejange
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 630
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: In Spanien leben, Online in D einkaufen : MwSt!?

Beitrag von dksoft »

Die Mehrwertsteuer besteuert die Wertschöpfungskette und die ended an der Stelle, wo die Ware “verbraucht” wird.
Das hat nichts mit deinem steuerlichen Sitz gemein.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8961
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: In Spanien leben, Online in D einkaufen : MwSt!?

Beitrag von nurgis »

Auch ich hatte auf der Messe öfter Probleme, weil meine ausländischen Kunden die MwSt nicht zahlen wollten. Ich musste sie aber fordern und die Kunden konnten dann einen Antrag auf Rückforderung an der Grenze stellen.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: In Spanien leben, Online in D einkaufen : MwSt!?

Beitrag von Miesepeter »

Vor einiegen Monaten trat eine EU-Richtlinie inkrafft, nach der bei online-Verkäufen an NIchtgeweerbsmäßige Abnehmer innerhalb der EU der MWSt.-Satz des Bestimmunglandes anzuwenden ist. NIcht betroffen sind u.a. neue Land, See- und Wasserfahrzeuge, wobei sich nach eigenen Erfahrungen deutsche Verkäufer sehr schwer tun, Rechnungen ohne MWSt. ze erstellen.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Antworten

Zurück zu „RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente“