Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21839
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Beitrag von Oliva B. »

Die Frage wurde aus dem Thema "Einbruch" übernommen:
Xanaron hat geschrieben:Betreffend den hier üblichen "Einschliessmassnahmen": Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Eine der ersten Anschaffungen nach unserem Hausbezug betraf:
Ein relativ potenter Handfeuerlöscher im Schlafzimmer! Ich hatte sofort die Horrorvorstellung: Wir liegen im Bett und im Wohnzimmer brennt es lichterloh (Cheminée). Alles voll Rauch, der Weg zum Haupteingang nicht möglich. Schlafzimmerfenster mit nicht zu öffnendem Gitter verschlossen.

Die Idee dahinter, sich mit dem Feuerlöscher durch den Gang ins nächste Zimmer "kämpfen", das einen Ausgang in den Garten hat....

Dass wir auch automatische Rauch-/Feuer-Melder an der Decke haben ist selbstverständlich.

Also, wie haltet Ihr das so mit dieser Situation.
brigittekoslowski
especialista
especialista
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 8. Jul 2016, 10:10
Wohnort: Benissa

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Beitrag von brigittekoslowski »

Also wir haben Hunde und Katzen,unsere Katzen wecken die Hunde auf diese bellen dann.Die Gitter haben wir alle entfernt.weil ich nicht im Knast leben wollte
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8964
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Beitrag von nurgis »

Diese Horrovorstellung hatte ich auch schon. Deshalb haben wir damals u.a. einen 2. Ein/Ausgang entgegen gesetzt und eine Etage höher bauen lassen.Das Haus "hängt " am Berg.
Mit Einbruchsversuchen hatte unser Vorgänger Erfahrung. Mit einem Wagenheber wurde der Versuch gestartet, das Gitter aus der Mauer zu reißen. Der zweite (oder erste ?) Versuch war es, mit dem Werkzeug die Gitterstäbe auseinander zu biegen. War beides vergeblich, das Gitter hielt Stand. Die verbogenen Gitterstäbe habe ich heute noch.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8964
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Beitrag von nurgis »

brigittekoslowski hat geschrieben: Fr 18. Sep 2020, 21:46 Also wir haben Hunde und Katzen,unsere Katzen wecken die Hunde auf diese bellen dann.Die Gitter haben wir alle entfernt.weil ich nicht im Knast leben wollte
Leider machen das unsere lieben Tierchen aber auch, wenn ein fremdes Tier übers Grundstück läüft. :mrgreen:
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Beitrag von Eisbär »

Xanaron hat geschrieben:Betreffend den hier üblichen "Einschliessmassnahmen": Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Eine der ersten Anschaffungen nach unserem Hausbezug betraf:
Ein relativ potenter Handfeuerlöscher im Schlafzimmer! Ich hatte sofort die Horrorvorstellung: Wir liegen im Bett und im Wohnzimmer brennt es lichterloh (Cheminée). Alles voll Rauch, der Weg zum Haupteingang nicht möglich. Schlafzimmerfenster mit nicht zu öffnendem Gitter verschlossen.

Die Idee dahinter, sich mit dem Feuerlöscher durch den Gang ins nächste Zimmer "kämpfen", das einen Ausgang in den Garten hat....
Solange du keine Fluchthaube hast, wird das bei einem richtigen Brand schwierig. Denn dabei entsteht durch die vielen verbrennenden Kunststoffe giftiger Rauch, der ab dem ersten Atemzug schädlich bis tödlich ist. Vom Backdraft beim Öffnen der Aussentür will ich garnicht erst anfangem.
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Beitrag von Xanaron »

Eisbär hat geschrieben: Fr 18. Sep 2020, 22:07
Xanaron hat geschrieben:Betreffend den hier üblichen "Einschliessmassnahmen": Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Eine der ersten Anschaffungen nach unserem Hausbezug betraf:
Ein relativ potenter Handfeuerlöscher im Schlafzimmer! Ich hatte sofort die Horrorvorstellung: Wir liegen im Bett und im Wohnzimmer brennt es lichterloh (Cheminée). Alles voll Rauch, der Weg zum Haupteingang nicht möglich. Schlafzimmerfenster mit nicht zu öffnendem Gitter verschlossen.

Die Idee dahinter, sich mit dem Feuerlöscher durch den Gang ins nächste Zimmer "kämpfen", das einen Ausgang in den Garten hat....
Solange du keine Fluchthaube hast, wird das bei einem richtigen Brand schwierig. Denn dabei entsteht durch die vielen verbrennenden Kunststoffe giftiger Rauch, der ab dem ersten Atemzug schädlich bis tödlich ist. Vom Backdraft beim Öffnen der Aussentür will ich garnicht erst anfangem.
Panik wäre natürlich fatal. Aber ich bin sicher, dass ich (mit Frau) den Weg vom Schlafzimmer ins dritte Zimmer (in dem eine Gittertür (mit Schlüssel)) ohne weiteren Atemzug und unter "Abspielen des Feuerlöschers auf dem Weg dahin* schaffen würde. Aber so oder so, ein Atemschutz mit Tuch wäre sicher sinnvoll. Zudem hoffe ich, dass der Feueralarm schon vor zu hoher Rauchbelastung los geht.
Öffnen der Aussentüre würde natürlich erst nach dem Schliessen der Innentüre erfolgen.
Wie gesagt, Panik nicht empfohlen x(

Jedenfalls mit Feuerlöscher fühlen wir uns sicherer als ohne.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21839
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Beitrag von Oliva B. »

brigittekoslowski hat geschrieben: Fr 18. Sep 2020, 21:46 Also wir haben Hunde und Katzen,unsere Katzen wecken die Hunde auf diese bellen dann.Die Gitter haben wir alle entfernt.weil ich nicht im Knast leben wollte
Ehrlich gesagt, wie im Knast komme ich mir nicht vor, wenn wir abends, vordem Zubettgehen, die Terrassen-Gitter schließen... - aber nachdem wir vor 8 Jahren zwei Einbrüche innerhalb von 11 Monaten hatten (seitdem kein weiterer Versuch) , wird man halt ein klein wenig vorsichtiger. So kann ich die Fenster sperrangelweit öffnen und die frische Nachtluft rein lassen, ohne dass mich ein Wildschwein, oder der junge Fuchs, der kürzlich neugierig in unser Schlafzimmer reinschaute, küsst. :mrgreen:
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Beitrag von Xanaron »

brigittekoslowski hat geschrieben: Fr 18. Sep 2020, 21:46 Also wir haben Hunde und Katzen,unsere Katzen wecken die Hunde auf diese bellen dann.Die Gitter haben wir alle entfernt.weil ich nicht im Knast leben wollte
Jedenfalls mit Gittern, Rauchmeldern und Feuerlöscher fühlen wir uns sicherer als ohne.
Besonders da wir das ganze Jahr fast alle Fenster offen haben in der Nacht. Uns reichen die integrierten Fliegen/Mücken-Gitter-Rullos als Schutz vor den wirklichen Plagegeistern :mrgreen:

Nebenbei, auch wir haben in der direkten Nachbarschaft bisher dreimal Einbrüche miterlebt. Alle hatten keine Alarmanlage. Die Gitter nützten nichts, da sie nicht im Haus waren und die Einbrüche über die Türen erfolgten.

Und betreffend Gitter: Unsere sind noch "alter Stil und so haben diese auch nicht die heute übliche moderne Form die tatsächlich etwas Knastgefühle auslösen können.
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 924
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Beitrag von Sunwind »

wir haben nur im EG Schlafraum und dem dazu gehörigen Bad en Suite Gitter sowie zwei Rauchmelder im EG verteilt.

Ich mag keine Gitter an den Fenstern oder Türen, habe ich in meinem Haus in D auch nicht :-o - aber die Diskussion um die Gitter hatten wir bereits mal :oops: Hier teile ich die Meinung das ich nicht im Knast wohnen will.

Das Haus hat sonst nur Rolläden - die aber auch nicht immer geschlossen sind :oops: und zwei Sicherheits-Kameras

Gut finde ich den Hinweis mit dem Feuerlöscher - der wird beim nächsten Besuch angeschafft ;-)

Gruß Sunwind
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Wie haltet Ihr es eigentlich mit dem Selbstschutz in anderem Sinne!!

Beitrag von Xanaron »

Sunwind hat geschrieben: Sa 19. Sep 2020, 21:13 wir haben nur im EG Schlafraum und dem dazu gehörigen Bad en Suite Gitter sowie zwei Rauchmelder im EG verteilt.

Ich mag keine Gitter an den Fenstern oder Türen, habe ich in meinem Haus in D auch nicht :-o - aber die Diskussion um die Gitter hatten wir bereits mal :oops: Hier teile ich die Meinung das ich nicht im Knast wohnen will.

Das Haus hat sonst nur Rolläden - die aber auch nicht immer geschlossen sind :oops: und zwei Sicherheits-Kameras

Gut finde ich den Hinweis mit dem Feuerlöscher - der wird beim nächsten Besuch angeschafft ;-)

Gruß Sunwind
Wir hätten auch lieber keine Gitter. Aber früher musste man auch das Auto nicht abschliessen...... :oops:

Unsere Gitter sind alter Stil. Moderne werden meist innerhalb der Fensteröffnungen montiert und sind kaum heraus zu brechen. Und geben dann aber eben auch das "Knast-Gefühl". So gesehen besser als diese von uns, die mit einem geeigneten Brecheisen wohl aus der Wand gehebelt werden könnten. Aber uns würde das natürlich aufwecken und so erfüllen sie den Zweck.
Denn ohne dass jemand im Haus ist, werden Einbrecher über die Türen eindringen. Das ist heute kaum noch ein Problem und einfacher als das Haus abzubrechen. Und weniger auffällig.

Also Alarmanlage. Ebenfalls damit man aufgeweckt wird. Und dann vor allem, dass das Haus nicht total verwüstet zurück gelassen wird! DAS ist der Horror, wenn man dann zurück kommt.

Noch ein Tip in Sachen Feuerlöscher. Hier in Spanien scheint es unmöglich zu sein, den Feuerlöscher nach der vorgeschriebenen Zeit überprüfen zu lassen. Wir haben es schon zweimal versucht. Ohne Erfolg. Verkäufer haben keine Ahnung und können nicht dabei helfen.
Also beim Kauf gleich einmal diese Frage stellen, denn ein Feuerlöscher sollte nach wenigen Jahren überprüft werden. Wenn das nicht geht, muss man sinnvollerweise halt einen neuen kaufen. Wohin mit dem Alten???
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“