ich hätte da mal eine Frage

Wenn ich mir die Eletroinstallation in Spanien ansehe, so ist das meiste ja recht klar. Ein paar kleinere Unterschiede (wie z.B. dass die Sicherung immer Phase und Neutralleiter abschaltet, das haben wir ja in Deutschland nicht so, oder die strikte Trennung zwischen Steckdosen und Licht etc.)
Das leuchtet mir soweit ein, aber was mich stutzig macht ist folgendes:
Hier werden scheinbar immer Einzelleiter im flexiblen Schutzrohr gelegt. In Deutschland haben wir ja im allgemeinen NYM oder die verhassten Stegleitungen...aber Einzelleitungen sehe ich in D nicht.
Andererseits wird in einschlägigen Fachartikeln in Spanien auch oft auf NYM verwiesen...gesehen habe ich das in Baumärkten aber sehr selten...immer nur die Einzelleiter.
Eigentlich müsste das doch immer noch so gemacht werden (wenn ich mir die Baumärkte so anschaue), aber was hat das für einen Hintergrund?
Höhere Belastbarkeit der Leitungen durch mehr "Luft" wird es ja wohl nicht sein...vielleicht wegen der besseren Reparaturmöglichkeiten?
Weiß hier jemand eine Antwort? ... oder ist das einfach historisch bedingt und basta?