N.I.E hin oder her...
...zum Thema Certificado de No Residencia

habe ich beschlossen, dieser Schikane (etwas anderes ist es meiner Meinung nach nicht, da man ja eigentlich alleine mit der N.I.E schon die Ausländereigenschaft nachweisen kann) so schnell wie möglich ein Ende zu setzen.
Ich werde das Auto mit spanischem Kennzeichen verkaufen und stattdessen ein Auto mit deutscher Zulassung nach Spanien stellen...dann muss ich keine Steuerbescheinigung, kein Certificado, keine Vollmacht und weiß der Kuckuck, was noch mitschleppen und dann entfällt auch der jährliche ITV;-)
Selbst wenn ein Auto mit deutscher Zulassung ununterbrochen (mit Ausnahme der Fahrt zum deutschen TÜV alle 2 Jahre) in Spanien steht, kann damit ja noch lange nicht eine länger als 3-monatige Anwesenheit bewiesen werden (ich glaube, das wurde hier schon mal diskutiert). Die de facto auch nicht vorläge. Ich werde ja mit dem Flugzeug oder einem anderen Auto von/nach Deutschland fahren. Um diese Problematik aber im Ansatz zu umgehen...werde ich das Auto eben während meiner Abwesenheit in die Garage stellen. Problem gelöst;-)
Außerdem könnten ja während meiner Abwesenheit theoretisch auch Freunde von mir das Auto nutzen und auch das Haus (soviel zum Thema der Kontrollmöglichkeit der Behörden mittels Wasser-/Stromverbrauch etc.

).
Und was hat der spanische Staat nun davon? Nichts.
Sorry, bin in der Wut etwas vom Thema abgewichen
