Seite 5 von 7

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 14:14
von Curandero
Josefine hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 11:15 Wir leben ganzjährig an der südlichen Costa Blanca. Wir haben jedoch auch schon Kurzurlaube incl. Hotelaufenthalt an der nördlichen Costa Blanca unternommen. Ich habe in einem Reiseforum (ebenfalls ohne Werbung) davon einen ausführlichen Bericht darüber erstellt.

Ausblicke auf Meer und Berge an der nördlichen Costa Blanca

https://www.schoener-reisen.at/thread/1 ... ta-blanca/

Vielleicht findest Du da noch Anregungen. :)
Hallo Josefine,

Albir haben wir uns nun in dem Reiseforum und auch über Google Maps angesehen. Sehr schöne Bilder, die Du da gemacht hast.

Das sieht nach einer längeren Wanderung aus. Ein Blick in die Gesichter der Mitreisenden sagte mir allerdings, dass das wohl eher etwas für den Spätherbst oder milden Winter ist, wenn es nicht mehr so warm ist. Wir Nordlichter sind ja eher kühlere Temperaturen gewöhnt, und bei ≥ 26 °C braten wir bereits im eigenen Saft. Das machen wir mal, wenn wir im Dezember, Januar, Februar hier quasi überwintern. Also in ca. 3 bis 4 Jahren.

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 14:20
von Citronella
Hallo Curandero,

der Käsekuchen sieht ja schon mal lecker aus! Der Rest wird irgendwann auch noch klappen, wichtig ist dass ihr gesund angekommen seid!
Ich wünsche euch eine gute Zeit hier!

Saludos
Citronella

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 14:51
von Hobbykoch
Curandero hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 14:14 Das machen wir mal, wenn wir im Dezember, Januar, Februar hier quasi überwintern. Also in ca. 3 bis 4 Jahren.
Das sind ebenfalls auch meine Gedanken. Ich möchte ja auch noch sehr, sehr viel sehen im Laufe der Zeit, denn ich war ja bisher immer nur zum Urlaub zwischen 1 und 3 Wochen hier an der CB. Solche Ausflüge und Touren werde ich auch im hiesigen Winter machen, denn dann ist das bestimmt sehr angenehm von den Temperaturen. Meine Liste mit Ölmühlen, Bodegas, reizvolle Dörfer, Sehenswürdigkeiten, Wanderungen etc ist schon riesig.

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 15:51
von Curandero
globetrotter11 hat geschrieben: So 28. Sep 2025, 08:35
Dann fange ich mal in Novelda an.

Neben dem Kloster María Magdalena gibt es noch einige andere Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte:

Das wunderschöne Jugendstilhaus Casa Museo Modernista
https://fundacionmediterraneo.es/centro ... odernista/
Ah, das ist dieses schöne Museum, direkt in Novelda. Wir haben uns im letzen CB-Urlaub nicht mehr rechtzeitig von der Marmor-Orgel im Santuario de Santa Maria Magdalena losreißen können und somit die Öffnugszeiten im Museo Modernista verpasst. Mal sehen, ob wir da nochmal hin kommen. Ich fürchte, dieser Urlaub wird auch nicht reichen um nochmal alles zu sehen. Wir werden wohl nochmal kommen müssen. ;;)

globetrotter11 hat geschrieben: So 28. Sep 2025, 08:35 Das kleine aber feine Safranmuseum im Hause Verdú Cantó. Einfach ins Büro gehen, sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter
https://www.saffron-spain.com/historia
https://www.saffron-spain.com/instalaciones
Azafán, ich wusste, dass ich was auf der Einkaufsliste vergessen habe. :?
Das ist ja wieder was für meinen Mann, er ist der Küchenchef.

globetrotter11 hat geschrieben: So 28. Sep 2025, 08:35 Und wenn man schon mal in Novelda ist, sollte man sich noch eine Einkehr in der Bodega Casa Sicilia gönnen..
https://www.google.com/maps/place/Bodeg ... FQAw%3D%3D
Das die Leute immer so viel Essen fotografieren und bei Google einstellen müssen. Ich bekomme schon wieder Appetit, wenn ich die vielen Schleckereien sehe.

Ich habe mir mal die Webseite der Bodega rausgesucht. Das scheint mit Führung zu sein, könnte also interessant für uns sein. Feini >:d<

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 16:58
von globetrotter11
Ja, das Jugendstil-Museum in Novelda sollte man unbedingt gesehen haben.

Das Safran-Museum ist klein, aber wirklich sehenswert. Auch für Frauen, die nicht kochen (dürfen). Ist bei uns auch so.... :-D

Die Bodega hat einen sehr schönen Ausblick auf das Santuario de Santa Maria Magdalena, es liegt quasi direkt unterhalb.... Allerdings: Aus dem Weinkeller kann man es nicht sehen... =>>

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 17:36
von globetrotter11
In einem anderen Thread wird die Ölmühle "El Tendre" bei Elche diskutiert. Diese Ölmühle habe ich auch auf meiner langen Liste der Sehenswürdigkeiten. Also hier mit aufnehmen....

https://mediterraneoessalud.com/visita-almazara-elche/

Und wenn man schon einmal in der Region unterwegs ist, lohnt sich der Besuch am Skywalk über der Küste von Santa Pola.

https://www.google.com/maps/place/Mirad ... FQAw%3D%3D

Herrlicher Ausblich auf die Steilküste bis hinauf nach Alicante und Santa Pola. Immer was los, wenn die Thermik stimmt und die Paraglider im Aufwind unterwegs sind... Die Zufahrt von der N332 ist etwas versteckt, nur in Richtung Norden erreichbar...

https://www.google.com/maps/place/Mirad ... FQAw%3D%3D

Und wenn man schon in der Region ist: Die Fischversteigerung im Hafen von Santa Pola sollte man besuchen. Täglich ab 17 Uhr, kurz vorher legen die Kutter an und die Ladung wird gelöscht und anschließend gleich in der Lonja versteigert.

https://www.google.com/maps/place/Fish+ ... FQAw%3D%3D

In der Lonja gibt es ein Fischrestaurant. Ganz einfach, ganz preiswert, ganz rustikal. Frischeren Fisch gibt es nicht.

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 21:59
von Curandero
Citronella hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 14:20 Hallo Curandero,

der Käsekuchen sieht ja schon mal lecker aus! Der Rest wird irgendwann auch noch klappen, wichtig ist dass ihr gesund angekommen seid!
Ich wünsche euch eine gute Zeit hier!

Saludos
Citronella
Dankeschön

Der Käsekuchen ist ein Genuss. ;) Ich mache ihn mit Zitronensaft – frische, spanische Zitronen, frisch gepresst. :x Dazu den guten „Quark Magro“ von Zwerg Aldi. Saure Sahne haben wir hier nicht bekommen und auch Crème fraîche als fettiger Ersatz war nicht zu bekommen. Nach Schmand habe ich gar nicht erst gefahndet. :cry: Ich habe dann aus Verzweiflung zu "Queso queijo fresco batido" gegriffen. Keine Ahnung, was das ist. Die Abbildung sah aber gut aus. Scheint auch irgendwas Quarkähnliches zu sein. Hat aber alles gut zusammengepasst und schmeckt gut. Ähm, die gesamte Villa duftet seit gestern Abend nach Käsekuchen. :-D

TV läuft nun auch. Die Jungs waren klasse.

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 22:04
von Curandero
Hobbykoch hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 14:51
Curandero hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 14:14 Das machen wir mal, wenn wir im Dezember, Januar, Februar hier quasi überwintern. Also in ca. 3 bis 4 Jahren.
Das sind ebenfalls auch meine Gedanken. Ich möchte ja auch noch sehr, sehr viel sehen im Laufe der Zeit, denn ich war ja bisher immer nur zum Urlaub zwischen 1 und 3 Wochen hier an der CB. Solche Ausflüge und Touren werde ich auch im hiesigen Winter machen, denn dann ist das bestimmt sehr angenehm von den Temperaturen. Meine Liste mit Ölmühlen, Bodegas, reizvolle Dörfer, Sehenswürdigkeiten, Wanderungen etc ist schon riesig.
Klingt nach einem guten Plan. \:D/

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Verfasst: Do 2. Okt 2025, 22:21
von Curandero
globetrotter11 hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 16:58 Ja, das Jugendstil-Museum in Novelda sollte man unbedingt gesehen haben.
:((
Dieses Jahr wird es nichts mehr. Es passt in keine der Touren mehr rein und man möchte ja auch nicht ständig auf die Uhr sehen müssen.
globetrotter11 hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 16:58 Die Bodega hat einen sehr schönen Ausblick auf das Santuario de Santa Maria Magdalena, es liegt quasi direkt unterhalb.... Allerdings: Aus dem Weinkeller kann man es nicht sehen... =>>
Na, in einem Weinkeller würde ich nun auch nicht unbedingt auf die Idee kommen, aus dem Fenster nach einer Kirche zu sehen. :roll:

Re: Was gibt es noch zu sehen?

Verfasst: So 5. Okt 2025, 16:08
von globetrotter11
Curandero hat geschrieben: Do 2. Okt 2025, 22:21 Dieses Jahr wird es nichts mehr. Es passt in keine der Touren mehr rein und man möchte ja auch nicht ständig auf die Uhr sehen müssen.
Dann könnten wir diesen Faden ja jetzt zu machen...

Oder sollten wir weiter Tipps sammeln? Für schlechte Zeiten??? 8-)