Hallo Betty,
diese imprägnierten Stoffe sind so teuer, aber auch sehr haltbar, da sie UV-beständig sind. Wir haben uns Beschattungen daraus für unsere Pergolas anfertigen lassen, die wir bei trüben Wetter einfach zurückschieben können, weil die Stoffe Ösen haben und auf Stahlseilen gleiten können. Das bedeutet aber, dass man wetterfeste Möbel darunter stellen muss (zumindest wenn man länger Freude daran haben will

), denn wenn es regnet kommt neben den Bahnen das Wasser her.

- Schiebesystem
Billiger ist es, ein Sonnensegel (wie sie günstig bei Ikea angeboten werden) darunter zu hängen oder darüber zu legen.

- Innenhof vorher: Sonnensegel

- nachher
Wenn man Licht und Regenschutz haben will, sollte man Glas auf die Balken legen lassen. Das sieht immer gut aus, ist auber auch eine teure Angelegenheit, da man Sicherheitsglas nehmen muss.

- Man kann unter einem Glasdach auch bei warmen Regenwetter draußen sitzen und kann sich trotzdem wie unter freiem Himmel fühlen.
Glas kann man auch auf einfache Weise beschatten:

- Beschattung von Glasdächern mit Bambusrollos unterhalb des Glases.

- Hier im Wintergarten kann man das System besser erkennen. Die Rollos sind unter dem Glas angebracht und laufen einfach auf Draht.
Billigste Lösung für die reine Beschattung eines Carports sind Bambusmatten (die sind haltbarer als Cañas).

- Carportbeschattung
Aufwändig ist es, ein richtes Dach über die Pergola zu legen, das dann zwar absolut wasserdicht, aber auch lichtundurchlässig ist.

- Wetterfeste Überdachung mit Dachpfannen für die Holzablage

- Immer wieder ein schöner Schattenspender: Wein
@ Rioja
Dann kann die Sonne aber scheinen, bei so einer schönen Beschattung
