Suche Ideen (für Pergola)

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Benutzeravatar
betty-calpino
apasionado
apasionado
Beiträge: 752
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Calpe

Suche Ideen (für Pergola)

Beitrag von betty-calpino »

Hallo @all Kreative

Ich möchte gerne mein carport aus Holz Abdecken, so das Schatten Gespendet wird.

Habe aber keine Ahnung , was ich nehmen könnte :-(

Der Carport ist komplett aus Holz, oben mit Querstreben , Holz

Soll so Abgedeckt sein, das man auch mal Drunter sitzen kann, möglichst nicht Blendet und es wäre mir Lieb Wasser Dicht

Mein Kopf ist Leer, und brauche Ideen. Ach so, bitte kein Bambus, den das ist schon Marode , den das ist Momentan drauf :roll:

Lieben, Lieben Dank Betty
Zuletzt geändert von CBF-Team am Sa 25. Jun 2011, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift erweitert.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Suche Ideen

Beitrag von Cozumel »

Bevor ich Dir hier antworte Betty, wüsste ich gannz gerne, ob du Deine andere Frage mal nachgelesen hast?
Benutzeravatar
betty-calpino
apasionado
apasionado
Beiträge: 752
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Calpe

Re: Suche Ideen

Beitrag von betty-calpino »

Cozumel hat geschrieben:Bevor ich Dir hier antworte Betty, wüsste ich gannz gerne, ob du Deine andere Frage mal nachgelesen hast?
Hallo

Entschuldigung, wenn meine Frage, nicht der Deutschen Rechtschreibung Mächtig ist
* Satz Stellung !
* Frage Stellung !
* Zeichen Setzung !

Ja, ich hatte meine Frage selber gelesen, wenn du daran was nicht Verstehst, Frage doch Bitte :-D

Saludo Betty
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Suche Ideen

Beitrag von Cozumel »

Betty, ich würde mich nie über Flüchtigkeitsfehler auslassen, mach ich doch auch. :)

Das meinte ich:

http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 182&t=4346


Wegen dieser Frage.
Ich hab genauso einen Holzpavillon wie Du und hab vor zwei Jahren auch eine neue Bedeckung gesucht.
Benutzeravatar
betty-calpino
apasionado
apasionado
Beiträge: 752
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Calpe

Re: Suche Ideen

Beitrag von betty-calpino »

Cozumel hat geschrieben:Betty, ich würde mich nie über Flüchtigkeitsfehler auslassen, mach ich doch auch. :)

Das meinte ich:

http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 182&t=4346


Wegen dieser Frage.
Ich hab genauso einen Holzpavillon wie Du und hab vor zwei Jahren auch eine neue Bedeckung gesucht.
Hallo

wenn ich zu Aitana gehe, ist mein Kopf aber immer noch leer :d

Oder wie soll ich den Hinweis Verstehen, bin Blond :oops:

Saludo Betty
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
alf9
activo
activo
Beiträge: 280
Registriert: Di 5. Okt 2010, 10:05

Re: Suche Ideen

Beitrag von alf9 »

Moin!

1. Kunststoffwellplatten-lichtdurchlässig
Vorteil: leicht - Nachteil: Fliegen bei Sturm weg, reißen an den Nagellöchern leicht aus
ist aber sicherlich die günstigste Lösung
2. Metall-Wellblech-lichtundurchlässig
schwerer- hat die Nachteile von denen aus Kunststoff nicht, sicher etwas teurer
3. Holz drauf und dann Dachpappe-lichtundurchlässig
Viel Arbeit und Zuschneiden, obs ewig hält kann ich nicht sagen, der Sonne ausgesetzte Dachfolie altert schneller
Es gibt auch fertige Stücke mit angedeuteten Schindeln, gibts z.b. bei Leroy Merlin, k.A. ob auch bei Aitana
4. Doppelstegplatten-lichtdurchlässig
Da gibts Systeme, Abschluss- und Anschlussleisten , insgesamt auch viel Geschnibbel
Ist am solidesten, kostet am meisten, sieht imho am besten aus, hab ich aber in spanien noch nicht gesehen

Also bleibt die Frage was man will und was man ausgeben will- wie immer.

Gruß
Alf
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Suche Ideen

Beitrag von Florecilla »

Hallo Betty,

da die Konstruktion auch gegen Regen schützen soll, kommt eine reine Begrünung ja nicht in Frage - auch wenn das sicherlich die optisch schönste Variante wäre. Also würde ich die Holzquerstreben mit einer der von Alf vorgeschlagenen Materialien abdecken und wenn möglich an drei bis vier Stellen Bougainvillae pflanzen und die Abdeckung damit begrünen. Gibt Schatten, ist wasserdicht, Blätter und Blüten der Pflanze bleiben dem Auto fern und man hat noch einen schönen Pavillon.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Suche Ideen

Beitrag von Maratonto »

Wir haben über unserer Terasse 3+1.

Also zuerst Holzpaneele auf die Balken und darauf dann grüne Wellplatten. Von unten sieht das Holz gut aus und die Wellplatten oben sind sehr robust und in grün auch optisch ganz nett - und da direkt aufs Holz genagelt auch ausreichend windfest.
alf9
activo
activo
Beiträge: 280
Registriert: Di 5. Okt 2010, 10:05

Re: Suche Ideen

Beitrag von alf9 »

Moin!

Man muß auch noch bedenken, wo das Ganze steht, wegen der Geräuschentwicklung.
Nicht jeder mag das Geklöter von Blech- oder Plastikdächern bei Regen.

Gruß
Alf
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5875
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Suche Ideen

Beitrag von Akinom »

;-)
Hallo Betty,

ich würde auch Holzpanelen draufnageln und dann das Ganze mit Dachpappe überziehen. Ist wirklich sehr wasserdicht.
Haben wir auch bei unserem Gartenhäusle und Hasenstall auch so. Geräuschentwicklung ist da auch keine große.

@Alf - Doppelstegplatten lichtdurchlässig gibt es in Spanien - wurde jetzt erst bei uns verarbeitet.

Aber das "druntersitzen" oder Auto abstellen ist bei Sonne (und die gibt es in Spanien i.d.R. ) nicht so gut, da es recht warm wird.
;-)
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“