Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
pingpong
bisoño
bisoño
Beiträge: 20
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 19:33

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von pingpong »

haSienda hat geschrieben:Naja...grundsätzlich ist der Süden der CB günstiger. Es wäre ja verwunderlich, wenn das keinen Grund hätte
Mit Sicherheit wird es dafür Gründe geben, hohe Arbeitslosigkeit Überbebauung, Schwarzbauten... kennt jemand genauere Gründe?

Auch wird es den einen oder anderen seriösen Makler geben, generell bin ich persönlich aber ehr skeptisch.
pingpong
bisoño
bisoño
Beiträge: 20
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 19:33

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von pingpong »

nurgis hat geschrieben:
Dann pass mal auf das er das Haus wirklich verkaufen dar nicht schon der Zweite oder Dritte bist der das Haus zur gleichen Zeit gekauft hat. Du wärst hier nicht der Erste dem das passiert. Grundbucheintrag unbedingt ansehen !!!
Außerdem hast Du genug Zeit hier für all die "Nebensachen" , die oft der richtige Makler erledigt : Notar ,Bank, Strom ,Wasser usw. ?
Ja, auf jeden Fall. Hab hier im Forum schon quergelesen. Ich würde meinen Bekannten oder Anwalt mit den o.g. Aufgaben betreuen. Sicher kostet extra, aber dann wohl zuverlässig :-?
pingpong
bisoño
bisoño
Beiträge: 20
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 19:33

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von pingpong »

weltenbummlerin hat geschrieben: Gruss an meine norddeutsche Heimat....

Mir fehlt leider die Zeit zum Übersetzungshelfen, aber ich kenne mich gut aus i ihuela pueblo und Umgebung sowie Orihuela Costa. Ihr könntet mir die vorhanden Informationen für die für Euch interessanten Projekte mal rüberschicken.

Orihuela pueblo liegt direkt an einer Bergkette, das Wetter ist dort schon anders im Vergleich zur Küste

Generell gilt auch hier: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!!
Moin Moin, dann sollten wir Freundschaft schließen *** lach

Danke für das Angebot welches ich gerne annehme, wenn es konkreter wird. Was genau bedeutet anderes Wetter? Mehr Regen, feuchter, Schatten, Staub oder vielleicht angenehmer? Was sollte man über die Gegend wissen?
Zuletzt geändert von Florecilla am Di 7. Apr 2015, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat formatiert
pingpong
bisoño
bisoño
Beiträge: 20
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 19:33

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von pingpong »

baufred hat geschrieben:.... mal kurz und schmerzlos reingeworfen > der "Wink mit dem Zaunpfahl" B-) > meine "Checkliste zum Immobilienkauf":
http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 9&start=20
Jup, habe ich gefunden. Klasse! Vielen Dank.
pingpong
bisoño
bisoño
Beiträge: 20
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 19:33

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von pingpong »

Ich möchte mich kurz bei allen bedanken, die geantwortet und ihre Zeit investiert haben. Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Was für Erfahrungen habt Ihr beim Kauf gemacht, wurden euch Steine in den Weg gelegt seitens der Behörden oder gar von Einheimischen bzw. Nachbarn?
georg.vt
activo
activo
Beiträge: 497
Registriert: So 19. Jan 2014, 17:23

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von georg.vt »

Sorry aber warum nimmst du keinen Bausachverständigen mit Architekt oder der gleichen? OK kostet ein wenig Geld aber da gibt man ne viertel Millionen aus aber für einen Sachverständigen für 3.000 reicht es nicht, da wird wieder an der falschen Stelle gespart. :-o
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2748
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von baufred »

pingpong hat geschrieben:Was für Erfahrungen habt Ihr beim Kauf gemacht, wurden euch Steine in den Weg gelegt seitens der Behörden oder gar von Einheimischen bzw. Nachbarn?
... hier muss man im Einzelfall unterscheiden zwischen Eigentum im Bereich der "allgemeinen" Gemeindeverwaltungen (Ayuntamiento > da sind keine Probleme zu erwarten) und selbstverwaltete Urbanisationen, die ähnliche Organisationsformen wie bei Wohngemeinschaften mit Eigentumswohnungen aufweisen - da enthalten dann die "Statuten" der Gemeinschaft vielleicht ein mögliches "Regelkriterium" bei Eigentümerwechsel ... ist aber bei jeder Urbanisation "abzuklopfen" ... in unserem Fall gibt's so etwas nicht, hier "spricht" jeder selbst mit dem Ayuntamiento ... wobei es auch da bestimmte "Grauzonen" gibt, wo sich das Ayuntamiento raushält .... aber hier ins Detail zu gehen, sprengt u.U. den "Rahmen" ...
Saludos -- baufred --
Markus_Pfalz
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 26
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 21:41
Wohnort: Neustadt / Monte Pego

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von Markus_Pfalz »

Hallo Pingpong,

wir befinden uns auch gerade in der „Kaufphase“. Die erste Runde mit Besichtigungen haben wir hinter uns gebracht. Unsere Reise war sehr erkenntnisreich. Eventuell haben wir auch einen „Kandidaten“. Das wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Für uns waren folgende Punkte sehr hilfreich:
1. Vor-Ort mit „Residentes“ über deren Erfahrungen mit Maklern, Verwaltung, Baugenehmigungen, Grundbuch usw. sprechen. Wir haben richtig viele Hinweise bekommen. Auf jeden Fall sollte man aus den „Fehlern“ der anderen Käufer lernen. Wir haben eine unheimliche Hilfsbereitschaft wahrgenommen und auch Freundschaften geschlossen. Die richtigen Schlüsse aus den vielen Hinweisen zu ziehen, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

2. Mit mehreren Maklern arbeiten. Das war zumindest für uns auch sehr erkenntnisreich. Wir hatten insgesamt zu 4-5 Maklern Kontakt. Am Ende haben wir mit drei Maklern Besichtigungen durchgeführt. Man kann so einiges zum Thema „Professionalität“ sehen, außerdem kann man über Prüffragen (z.B. wie hoch sind die Nebenkosten? Gibt es Probleme mit Baugenehmigungen? Was passiert bei Überbauung?) einen guten Eindruck über die Ehrlichkeit gewinnen. Eine Dame hat uns wirklich was vom Pferd erzählt. Eine gesundes Maß an Skepsis ist angebracht.

3. Vorbereitung zuhause. Natürlich einerseits die vielen Hilfestellungen aus diesem Forum (u.a. die Checkliste). Aber auch die Angebote genau studieren. Wir haben immer die Adressen der Objekte erfragt und konnten uns im Vorfeld mittels Google Map und Streetview einen guten Eindruck verschaffen (z.B. wie zugebaut ist das Haus, Lage an der Straße). Wir haben im Vorfeld bestimmt 30-40 Objekte angeschaut. Da sind am Ende 5 übrig geblieben. Ganz wichtig: die wichtigsten Eigenschaften, die das gewünschte Haus haben soll, für sich selbst definieren (was ist Prio 1, Prio 2 und K.O. Kriterium)

Auch sollte man den Aspekt Urlaub machen nicht vergessen. Irgendwann ist es mit Hausbesichtigungen genug (auch wenn der Makler weitere „interessante“ Objekte anschleppt).
In diesem Sinne wünsche ich euch ein gutes Gelingen.

Viele Grüße
Markus
CostaJB
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 26
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 18:52

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von CostaJB »

baufred hat geschrieben:
pingpong hat geschrieben:Was für Erfahrungen habt Ihr beim Kauf gemacht, wurden euch Steine in den Weg gelegt seitens der Behörden oder gar von Einheimischen bzw. Nachbarn?
... hier muss man im Einzelfall unterscheiden zwischen Eigentum im Bereich der "allgemeinen" Gemeindeverwaltungen (Ayuntamiento > da sind keine Probleme zu erwarten) und selbstverwaltete Urbanisationen, die ähnliche Organisationsformen wie bei Wohngemeinschaften mit Eigentumswohnungen aufweisen - da enthalten dann die "Statuten" der Gemeinschaft vielleicht ein mögliches "Regelkriterium" bei Eigentümerwechsel ... ist aber bei jeder Urbanisation "abzuklopfen" ... in unserem Fall gibt's so etwas nicht, hier "spricht" jeder selbst mit dem Ayuntamiento ... wobei es auch da bestimmte "Grauzonen" gibt, wo sich das Ayuntamiento raushält .... aber hier ins Detail zu gehen, sprengt u.U. den "Rahmen" ...
Hallo,
das sind die Themen, die häufig nicht rechtzeitig erkannt werden. Erst nach einiger Zeit weiss man, welches ajuntamiento nicht einfach nur IBI kassiert und evtl. zu Wahlkampfzeiten ein wenig Asphalt auch für Urbanisationen übrig hat.
Die Erfahrungen mit Behörden - ajuntamiento (Alginet) und Katasteramt (Valencia) haben mich schon mental auf einen Absprung aus Spanien vorbereitet.
20 Jahre nach Gründung der Urbanisation (1983) fordert das ajuntamiento den Ausgleich der Schulden des Promotors von den Grundstücksbesitzern (etwa 1500€).
Um ein Projekt, das nie begonnen wurde abzusichern, wurde - ohne die Besitzer in Kenntnis zu setzen - ein embargo ins Grundbuch eingetragen. Die Löschung dieser Eintragung mussten wir auf eigene Kosten bewirken.
Und der Gipfel: Das Katasteramt erweitert einfach mal die vorhandene konstruierten Flächen, weil einige sicherlich Anbauten ohne Genehmigung errichtet haben. (siehe mein post 7. Feb 2015) Das fähige ajuntamiento hat schon mal die IBI um 40% erhöht, ohne den Widerspruch abzuwarten und das kann dauern.
Aber optimistisch bleiben und aufpassen!!
Gruss JB
pingpong
bisoño
bisoño
Beiträge: 20
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 19:33

Re: Wer hat gekauft und hilft bei einer Besichtigung?

Beitrag von pingpong »

georg.vt hat geschrieben:Sorry aber warum nimmst du keinen Bausachverständigen mit Architekt oder der gleichen? OK kostet ein wenig Geld aber da gibt man ne viertel Millionen aus aber für einen Sachverständigen für 3.000 reicht es nicht, da wird wieder an der falschen Stelle gespart. :-o
Vollkommen richtig, soll und wird so gemacht. Ich möchte mich im Vorfeld informieren und von den Erfahrungen anderer lernen. Unter Garantie kommen da Ideen und Tipps die man umsetzten kann. Zumal ist man dann nicht völlig unwissend und merkt vielleicht leichter, das gerade einem vom Pferd erzählt wird.
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“