SUMA

N.I.E., Residencia, IBI, Modelo 210, Kataster, SUMA, Pass, Erbschaft etc.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: SUMA

Beitrag von Cozumel »

Range, ich fürchte Du hast das nicht genau verstanden. Entschuldige, das hört sich jetzt furchtbar an. :)

Die Escritura (Grundbuch) ist eine Sache, der Kataster eine andere.

Das war ja auch mein Fehler, dass ich nicht wusste, dass ich dafür verantwortlich bin, dass alles auch im Kataster registriert wird. Das ist eine sogenannte Bringschuld.
Range
activo
activo
Beiträge: 410
Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:49
Wohnort: Schweiz/ Spanien

Re: SUMA

Beitrag von Range »

Cozumel, so habe ich das auch verstanden (Bringschuld) und werde mich deshalb beim Katasteramt bald möglichst schlau machen.
Die damalige Überprüfung (gem. Kataster) hat jedoch absolut keine Unstimmigkeiten zur Escritura ergeben.

Herzlichen Dank
Range (Heinz)
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: SUMA

Beitrag von Cozumel »

Ach so, gut für Dich. :)
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: SUMA

Beitrag von pichichi »

Cozumel hat geschrieben:
Das war ja auch mein Fehler, dass ich nicht wusste, dass ich dafür verantwortlich bin, dass alles auch im Kataster registriert wird. Das ist eine sogenannte Bringschuld.
Liebe Cozumel, das ist sicher nicht deine Schuld, wozu hattest du so genannte Fachleute (Makler, Anwalt) dabei.... :-\
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: SUMA

Beitrag von Brujadepaco »

Ja, auch hier in Guardamar del Segura gibt es jetzt immer mehr Fälle, wo z.B. Pools und und nicht eingetragen sind und ob das ein Käufer wusste oder nicht...............schützt ihn leider nicht davor, die oft teuren Konsequenzen zu tragen.


LG Anna
Liebe Grüsse Anna
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2533
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: SUMA

Beitrag von villa »

Genau das meine ich mit kompliziert. Auch Leute die versucht haben alles richtig zu machen und keine bösen Absichten haben erwischt es.
Da wird plötzlich die Praxis geändert und keiner hat die Möglichkeit seine Sachen noch mal zu prüfen und gegebenen falls in Ordnung zu bringen. Es wird schon gar nicht kommuniziert. Und dann erwischts den einen und den Nachbarn nicht? Das verstehe ich genau so wenig.

Zudem habe ich das Gefühl man nimmt das was gerade vor der Nase liegt um den Säckel zu füllen....warum gibt es den für die unerzogenen Hundehalter keine Bussen, bei der Menge müsste sich das doch auch lohnen? Und es brächte sogar noch eine Verbesserung für alle.

Oder bei den Pakrbussen, solange Calpe die Parkplätze (Blaue) selbst bewirtschaftete klappe es nicht, jetzt wo das an eine Firma vergeben wurde für lächerliche 50'000 Euro im Jahr Konzession funktioniert es einwandfrei.
Benutzeravatar
weltenbummlerin1970
activo
activo
Beiträge: 236
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 13:03

Re: SUMA

Beitrag von weltenbummlerin1970 »

da lobe ich mir weiterhin die schweiz, so was wie oben beschrieben würde so in dieser art und weise nicht passieren....es ist einfach ein trauerspiel, wie unkoordiniert das hier häufig abläuft in viele bereichen, der service-gedanke auch bei den staatlichen institutionen oft fehlt, wieder mal das "geldschaufeln" im vordergrund steht (diesmal: staatssäckel füllen) und es auch mit viel glueck zu tun hat, auf einen kompetenten ansprechpartner im "amt" zu treffen.....wir mussten uns hier zweimal durchkaempfen durch den verwaltungs-dschungel unserer gemeinde, wegen unterschiedlicher gegebenheiten....ich bin "festgebissen an der wade" gewesen, bis das alles geregelt war und die fehler (die nicht bei uns lagen) bereinigt waren...doch das muss nicht sein, es geht einfacher, ein lob auf die schweiz, yes..... :x
Range
activo
activo
Beiträge: 410
Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:49
Wohnort: Schweiz/ Spanien

Re: SUMA

Beitrag von Range »

Gute weltenbummlerin

Ich möchte dir nichts unterstellen, deinem Kommentar entnehme ich lediglich, dass Du auf nicht allzuviele Erlebnisse mit unseren Ämtern zurück blicken kannst.
Auch bei uns in CH wiehert der Amtsschimmel und mehr als man zu denken wagt.
Nichts für ungut für eine andere, meine Meinung was die Ämter anbelangt, denn nach mehrmaligem Bauen (Gewerbebauten) kann ich Dir deine Lobrede über CH Ämter leider nicht vollumfänglich assestieren.
Meine Ansicht geht deshalb heute dahin, Fehler geschehen überall und selbst ich bin nicht perfekt.

Gruss Range (Heinz)
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: SUMA

Beitrag von TorreHoradada »

Kenne mich in der CH zwar nicht aus was die Ämter angeht, in cold Germany ist es mittlerweile, mit wenigen Ausnahmen, auch der Bürger der für die Beamten arbeitet und nicht umgekehrt wie es sein sollte.

Was nun das Topic angeht, so wurde es zu Zeiten des Booms sicherlich "an der langen Leine" laufen gelassen die fälligen Steuern zu kassieren weil es im Vergleich zu den Baukonzessionen, wodurch sich die Kommunen finanziert hatten, nur um Peanuts handelte.

Jetzt fehlt diese Einnahmequelle und die, auch vorher gültigen, Steuern werden verstärkt eingezogen und teilweise mit Strafgebühren belegt. In diesem Zusammenhang wurde auch eine Neubewertung vorgenommen. Wenn nun ein Bauwerk nicht eingezeichnet war, so muss das eben nachgeholt werden.

Das hat doch nichts damit zu tun, dass man alles nimmt was gerade vor der Nase liegt. Die Steuerschuld und -gesetze sind doch nicht neu. Und keine Angst, es werden auf dem Weg der Suche nach Einnahmenquelle auch noch die Hundebesitzer entdeckt werden.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
chica
seguidor
seguidor
Beiträge: 81
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 12:50
Wohnort: Süddeutschland/Los Montesinos

Re: SUMA

Beitrag von chica »

Ich berichte mal kurz von unseren bisherigen Erfahrungen.

Nachdem ich diesen Thread gelesen hatte, hab ich gleich mal ins Online-Kataster geschaut, ok Fehlanzeige, keine Eintragungen drin :twisted: .

Also gegrübelt was wir jetzt machen, hilft ja aber alles nix, der Pool und co. müssen eingetragen werden.

Also unserem Steuerberater geschrieben und das Problem geschildert, gähnende Leere im Kataster, nur das Haus eingetragen. Darafuhin haben wir ihm die, ebenso leere, Escritura geschickt. Ergebnis: es ist tatsächlich rein gar nichts eingetragen.

Sämtliche Permisos schlummern friedlich in meinem Ordner, nur eingetragen ist nichts. Ganz toll.

Also sieht das Prozedere nun folgendermaßen aus: Der Steuerberater benötigt alle Genehmigungen und Unterlagen um eine neue Escritura erstellen zu lassen, diese wird dann im Katasteramt eingereicht und die Eintragungen vollzogen.

Wohlgemerkt haben wir das Haus über einen Makler und mit Anwalt gekauft... :twisted: :twisted: Sehr unerfreulich die ganze Sache. Und so wie das Online Katatser aussieht gibt es wohl sehr sehr viele Hausbesitzer die nichts von einer Bringschuld wissen und die es dann vielleicht irgendwann einmal eiskalt erwischt x( .

@ Cozumel: Wie ist es denn bei dir ausgegangen?
Antworten

Zurück zu „RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente“