Ich bekam vor 4 Wochen eine Rechnung von der Suma über 1.800,- Euro IBI, ohne weitere Erklärungen.
Für die Jahre 2009 -2012. Es schien also eine Nachzahlung zu sein.
Natürlich bin ich dann sofort zur Suma und fragte nach, was das sei.
Dort erklärte man mir, in meinem Katasterplan sei nicht alles (Piscina und Garage) eingetragen und deshalb müsse ich das nachzahlen.
Der Pool und die Garage stehen seit 20 Jahren und habe das Haus seit 5 Jahren.
Sie rechnete mir vor, wie hoch meine anzurechnenden qm insgesamt wären und wieviel qm bisher fehlten.
Es war ungefähr ein Drittel die nachberechnet wurden.
Die IBI wurde aber um das Doppelte erhöht. Wieso bei einer 30% Erhöhung der doppelte Katasterwert angesetzt wurde konnte man mir nicht erklären.
Darauf fragte ich meinen Steuerberater, der sagte, ich solle doch mal im Rathaus oder im Katasteramt in Alicante nachfragen!

Im Rathaus Calpe, Abteilung für Katasterangelegenheiten, waren sie ausgesprochen nett.
Dort bekam ich die Information, Mein Katasterwert sei erhöht worden, wie sich der Betrag genau zusummensetzt wusste man dort nicht, aber im Betrag sei eine Multa beinhaltet, weil es nicht eingetragen war. Aha
Dann rief ich die Calpiner Nummer der Suma an und wollte einen Termin mit einer deutschsprachigen Mitarbeiterin machen, vielleicht, dachte ich, hast du beim ersten Mal etwas missverstanden. Geantwortet hat SUMA, Alicante und dort erklärte man mir, dass ich keine Termine in Calpe machen kann. Ausserdem teilte sie mir noch mit, dass das bereits eine Mahnung ware, die ich im November 12 bekommen habe! (Ich kann mich an keine erste Rechnung erinnern. Und auf der zweiten stand auch nicht Mahnung.) Es wäre im Betrag eine Verzugsgebühr enthalten!
Das war also nun die dritte Variante!
Heute war ich dann nochmal bei der SUMA und fragte nach einer deutschsprachigen Mitarbeiterin.
Man führte mich nach hinten in ein Grossraumbüro, wo ich vor dem Schreibtisch stehend, mein Anliegen vortragen musste.
Besucherstühle sind keine vorgesehen.
Ich hab Ihr erklärt, dass ich eine Rechnung über eine IBI Nachzahlung erhalten habe und ich wissen möchte wie sich der Betrag zusammensetzt. Und dass mir die Kollegin bei der ich vor 3 Wochen schon mal war, dazu nichts sagen konnte und es doch ein wenig viel verlangt ist, so einen hohen Betrag ohne weitere Erklärungen zu bezahlen.
Von dieser MA erfuhr ich nun, dass einige Flächen nicht eingetragen wurden und ich das nachzahlen müsste. Tja, das wusste ich ja schon, ich wollte ja wissen welche Bereiche das sind und wie sich die zu zahlenden Beträge zusammensetzten.
Sie meinte, es könnte evtl. Pool und etwas im Erdgeschoss sein? Ich fragte, Garage? Nein, die ist eingetragen. Das war dann die 4. Variante.
Dann erfuhr ich noch, dass, wenn ich nicht pünktlich zum erneuten Stichtag bezahle, nun 50% Verzugsgebühren berechnet werden und dass in der .Rechnung/Nachforderung die ganze Summe pro Jahr nachgefordert wird (nicht nur die Nachzahlung).
Aber die bereits bezahlte Summe könnte ich dann ja hinterher wieder zurückfordern!
Dazu muss ich aber eine ganze Liste an Unterlagen beischaffen. Zum Beispiel ob ich die IBI die Jahre zuvor wirklich bezahlt hätte. Mein Einwand, dass das doch sicher bei der Suma gespeichert ist, wurde beiseitegewischt.
Inzwischen hab ich ausserdem noch erfahren, dass mir ausser der Nachzahlung, die ja in Ordung ist, wenn wirklich nicht alles berechnet wurde (wenn mir denn einer die Nachforderung auch mal im Detail erklären könnte), ich auch noch eine sehr hohe Multa zu erwarten hätte, vom Katasteramt.
Was kann man dazu noch sagen?
