Fischvergiftung

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21877
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Fischvergiftung

Beitrag von Oliva B. »

Nun gut, depende, wenn du starke Nerven hast....- Du wolltest es nicht anders. :mrgreen:
Wir hatten kürzlich Besuch. Eine völlig neue Bekanntschaft und man kommt ins Plaudern. Über dies und das, über die Leute, die hier leben, wie man hierhin (CB) gefunden hat, über die Ausländer, die hier leben - halt von Hölzchen auf Stöckchen - also nichts Neues.

Nun, dieser Bekannte erzählte, dass er sein Haus vor etlichen Jahren in der Nähe von Dénia gekauft hat und seinem engsten Freund so viel davon vorgeschwärmt hat, so dass der sich gegenüber auch ein Haus kaufte.
Dieser Freund hat ihn nun eines Tages samt seiner ggin (für alle Nichtversteher: Göttergattin) zum Abendessen gebeten (entschuldige bitte, falls du hier mitliest, aber ich finde deine Gesdchichte in diesem Zusammenhang einfach zu wichtig). Als Vorspeise gab es Muscheln. Freund und ggin haben dankend verzichtet, da es Sonntag war und nach ihrer Ansicht die Muscheln nicht mehr frisch waren. Der Freund aß seine Muscheln alleine. Nichts passierte. Am nächsten Tag rief er seinen Freund rüber zu sich ins Haus, da es ihm sehr, sehr schlecht ging. Dieser brachte ihn umgehend in ein Krankenhaus. Wenn ich das Gespräch jetzt richtig in Erinnerung behalten habe, bat er die Frau seines Freundes, sofort aus Deutschland zu kommen, um ihrem Mann beizustehen und sie buchte sofort einen Flug. Der gute Freund ging noch einmal ins Krankenhaus, bevor er die Frau seines Freundes abholte, um ihm die Neuigkeit mitzuteilen und ihn aufzubauen. Er sagte mir mehr oder weniger wortwörtlich: "Ich werde es nie im Leben vergessen: Mein Freund lag isoliert in einem 'Glaskasten'. Ich durfte nicht zu ihm. Er schaute mich an wie ein waidwundes Tier." Der Mann holte die Frau seines Freundes vom Flughafen ab, und währenddessen ist sein bester Freund im Krankenhaus verstorben.
Was er noch hinzufügte: Es ging unglaublich schnell. (24 Stunden?) Er hat später noch von einem anderen Fall gehört, da hatte die Muschelvergiftung einen Arzt getroffen. Der wusste nun ziemlich genau, was mit ihm passiert ist und setzte sich sofort in ein Flugzeug, um sich von kompetenten Kollegen in der Heimat behandeln zu lasen. Auch er verstarb.
Dann erinnerte ich mich noch an eine Geschichte, die ayschO :roll: erzählte... (ayscha, ich weiß nicht, ob du darüber berichten magst, da es sehr, sehr persönlich ist). Auf jeden Fall habe ich seitdem beschlossen, nie mehr Miesmuscheln zu essen, so gern ich sie auch auf "rheinische Art" esse.
Der Bekannte erzählte, dass Miesmuschelvergiftungen nicht häufig seien. Doch 3 Todesfälle in fast unmittelbarer Nähe reichen mir persönlich aus. Scheint also doch nicht soooooo selten zu sein.
Miesmuscheln werden meistens (?) gezüchtet und die Wassertemperaturen ständig überprüft. Dabei kommt es vor, dass ein Thermometer zerbricht und Quecksilber ins Wasser gelangt. Muscheln filtern das Wasser, scheiden aber nicht die Schadstoffe aus und speichern sie in ihrem Fleisch. Eine verseuchte Muschel reicht dann, um einen Menschen zu töten.
Eigentlich wollte ich mal einen wirklich gut recherchierten Bericht darüber schreiben, jetzt mutiert er ein wenig in Richtung Klatsch und Tratsch. :oops: Aber ich denke, da ist etwas dran. Vielleicht kann ich euch mit meinem Beitrag zum Nachdenken anregen, vielleicht weiß jemand mehr oder ihr googelt einfach mal, nicht ohne uns von dem Ergebnis zu berichten. Das wäre echt supersupernett. ;;)
lolles
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: So 10. Apr 2011, 20:25

Re: Fischvergiftung

Beitrag von lolles »

Also Oliva B. moechtest du uns damit sagen, dass die Miesmuschel eigentlich miese Muschel heissen sollte ?

Wollte eigentlich am Wochenende Paella mit Mariscos machen, aber jetzt ist mir der Apetitt vergangen.

LG Lolles
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Fischvergiftung

Beitrag von depende »

morgen allerseits. Ich bin über den Berg. Schwitze zwar noch wie sonstwer und konnte nicht schlafen, aber alles hat sich etwas beruhigt. Also die erste Nacht nach dem Fischverzehr, da habe ich wirklich gedacht ich schaffs nicht, so schlecht ging es mir.
Oliva, Dein Bericht ist wirklich nicht besonders aufbauend. Stell Dir mal vor, wenn alle die Muscheln gegessen hätten? Das ist ja wie im Herbst in Bayern, wenn die ganze Familie sich zum Pilzessen zusammensetzt....
lg

diesen Koch werde ich nicht wieder beehren.
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21877
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Fischvergiftung

Beitrag von Oliva B. »

lolles hat geschrieben:Wollte eigentlich am Wochenende Paella mit Mariscos machen, aber jetzt ist mir der Apetitt vergangen.
LG Lolles
Ich habe kürzlich Zutaten für eine Paella eingekauft, u,.a. auch Gambas und Miesmuscheln (letztere eher automatisch). Ich muss gestehen, die Miesmuscheln habe ich dann Zuhause weggeworfen... #:-s
depende hat geschrieben:Stell Dir mal vor, wenn alle die Muscheln gegessen hätten? Das ist ja wie im Herbst in Bayern, wenn die ganze Familie sich zum Pilzessen zusammensetzt....
Ich freue mich, dass es dir wieder besser geht. So eine Vergiftung stelle ich mir schrecklich vor.
Bei den Muscheln soll es so sein (wurde mir gesagt), dass nicht alle Muscheln vergiftet sein müssen, sondern dass es u.U. ein einziges Exemplar ist. Und das Gift soll geschmacklos sein.
Ob diese Aussagen stimmen, weiß ich nicht, sie stammen aber von dem Freund des Opfers. Es würde mich wirklich mal interessieren, was an all dem dran ist. :-?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17085
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Fischvergiftung

Beitrag von Florecilla »

Gut, dass es dir offensichtlich schon wieder besser geht, depende. Ich wünsche dir, dass du das Wochenende wieder vollständig genesen genießen kannst.

Oliva B. hat geschrieben:Bei den Muscheln soll es so sein (wurde mir gesagt), dass nicht alle Muscheln vergiftet sein müssen, sondern dass es u.U. ein einziges Exemplar ist. Und das Gift soll geschmacklos sein.
Vor einigen Jahren hatte ich ein Erlebnis, dass diese Theorie stützt. Meineen Eltern gaben damals ein großes Miesmuschel-Essen. Wenn ich mich recht erinnere, waren wir etwa 8 Personen und alle haben ordentlich zugeschlagen. Aber die einzige, der es am nächsten Tag mehr als dreckig ging, war ich. Übelkeit, Magenschmerzen, Schweißausbrüche, Schüttelfrost - das volle Programm für knapp 2 Tage. Über viele Jahre habe ich keine Miesmuscheln mehr gegessen und auch heute nur dann, wenn sie z.B. in einer Paella als Zutat auftauchen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“