vielleicht für den Notfall schon mal eine gute Empfehlung für einen Fachmann organisieren......für den Fall der Fälle....auf die gut tönenden Anzeigen in der CBN würde ich mich auch nicht verlassen......da ist der erfahrungsgeprägte Tipp aus dem Umfeld schon sehr hilfreich....kenne leider nur eine Person im Raum Villamartin, vielleicht suchst Du Dir noch ein/zwei Tipps aus Torrevieja....Anna könnte da vielleicht auch helfen?Akinom hat geschrieben:![]()
So liebe Cozumel, nun habe ich deinen Tip umgesetzt - 600 ml Spülmittel für 3 Abflüsse und eine Toilette verwendet- ist das reichlich genug?
- und viel kochendes Wasser - nun bin ich gespannt ob es nicht nur vorübergehend hilft - im Augenblick sieht es gut aus (dachte ich aber gestern auch, deshalb bin ich noch etwas skeptisch) - was jedoch immer noch ist, das heftige gluckern in den Abflüssen und der Toilette - auch zieht es das Wasser dann immer ganz nach unten und der "Wasserstand" bleibt dann auch sehr niedrig
Wer kann helfen
- weltenbummlerin1970
- activo
- Beiträge: 236
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 13:03
Re: Wer kann helfen
Re: Wer kann helfen
Naja kostet ja nicht viel und probieren kann man es immer.
Wie gesagt, es kommt auf die Art der Verstopfung an.
Wenns noch gluckert ist es kein gutes Zeichen.
Wie gesagt, es kommt auf die Art der Verstopfung an.
Wenns noch gluckert ist es kein gutes Zeichen.
Re: Wer kann helfen
Das Problem ist ein Fall für den Fachmann, vor allem wenn Du übermorgen nach D fliegst. Was bringt eine kurzfristige Lösung, man will doch alles in Ordnung wissen, beim Verlassen des Hauses. Frag Anna, die weiß mit Sicherheit eine Firma, die ordnungsgemäß arbeitet und sich dem Problem auch noch kurzfristig annimmt. Wo sind denn die ganzen Leute aus dem Süden, die evtl. eine Firma empfehlen können? Es heißt doch immer "hier werden sie geholfen"



„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5877
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann helfen

War jetzt unterwegs und danke allen die sich Gedanken gemacht haben.
@Anna - Montemar - Weltenbummlerin - ja, ich muss mir nun noch Jemanden für den dringenden Fall suchen.
Aber jetzt sieht es eigentlich richtig gut aus


-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: Wer kann helfen
Hola Akinom,
ich habe eine Antwort von Dir nicht 100ig verstanden. Bist Du an einem Kanalnetz angeschlossen oder
hast Du eine Fossa Séptica
In dem Fall kann es sein, dass sie evtl. leergepumpt werden muß
.
Saludos von Albertine
ich habe eine Antwort von Dir nicht 100ig verstanden. Bist Du an einem Kanalnetz angeschlossen oder
hast Du eine Fossa Séptica


Saludos von Albertine
- costablancafan
- especialista
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
- Wohnort: Benissa
Re: Wer kann helfen
@Albertine
Da hast Du recht. Wir hatten genau das gleiche Problem. Es musste die Fosa septica (Grube) leergepumpt werden.
Das wird so alle 10 Jahre fällig.
Der kam auch gleich am selben Tag und hat das erledigt :-)
Gruss
costablancafan
Da hast Du recht. Wir hatten genau das gleiche Problem. Es musste die Fosa septica (Grube) leergepumpt werden.
Das wird so alle 10 Jahre fällig.
Der kam auch gleich am selben Tag und hat das erledigt :-)
Gruss
costablancafan
Gruss
costablancafan
costablancafan
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5877
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann helfen


Er hat sich alles angeschaut - ich habe ihm Cozumels Tip erklärt den ich durchgeführt habe und er meinte - gut, dann hat sich wohl eine Verstopfung gelöst. Im Augenblick funktioniert alles gut und wenn es Probleme gibt kann ich gleich kommen

Prima


- Ondina
- apasionado
- Beiträge: 866
- Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
- Wohnort: Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann helfen
...bin zu Spät dran.
Wir hatten zwar noch keine Probleme in dieser Art aber ich weiß das die Versicherungsagentur Kaleja / Kaleja Senior da einen Service betreibt der unter anderem auch Rohrreinigung usw. vornimmt.
Britta
Wir hatten zwar noch keine Probleme in dieser Art aber ich weiß das die Versicherungsagentur Kaleja / Kaleja Senior da einen Service betreibt der unter anderem auch Rohrreinigung usw. vornimmt.
Britta
- Brujadepaco
- activo
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann helfen
Erst mal Entschuldigung weil ich auch spät dran bin, aber wie ich lesen kann, funktioniert ja im Moment alles.
Dann hätte ich ja unsere eigene Firma empfehlen müssen, weil wir auch Installateure haben und vielleicht hätte ich dann die gelbe Karte hier bekommen.
Aber ............ist ja alles jetzt OK.
Dann hätte ich ja unsere eigene Firma empfehlen müssen, weil wir auch Installateure haben und vielleicht hätte ich dann die gelbe Karte hier bekommen.
Aber ............ist ja alles jetzt OK.
Liebe Grüsse Anna
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4166
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Wer kann helfen
Schön, dass die Verstopfung offenbar behoben ist.
Zum "Gluckern" habe ich eine Frage:
Das dürfte, falls - wie ich annehme - das Hindernis im Fallrohr saß, eigentlich nur auftreten, falls es keine Belüftung des Fallrohrs gibt. In diesem Fall saugt der im Fallrohr sich über dem Hindernis befindliche und langsam senkende Wasserspiegel wie ein Kolben aus den darüber befindlichen Syphons Luft an. Wir hatten das in Torrev. auch mal. Ist eine Fallrohrbelüftung in Spanien nicht üblich?
Und auch bei den Wasserrohren fällt mir auf: Keine Möglichkeit zur Entlüftung, wie in D.
So weiß ich auch nicht, wohin der Druck geht, der beim Erhitzen des Boilers entsteht.
Bin eben kein Fachmann.
Zum "Gluckern" habe ich eine Frage:
Das dürfte, falls - wie ich annehme - das Hindernis im Fallrohr saß, eigentlich nur auftreten, falls es keine Belüftung des Fallrohrs gibt. In diesem Fall saugt der im Fallrohr sich über dem Hindernis befindliche und langsam senkende Wasserspiegel wie ein Kolben aus den darüber befindlichen Syphons Luft an. Wir hatten das in Torrev. auch mal. Ist eine Fallrohrbelüftung in Spanien nicht üblich?
Und auch bei den Wasserrohren fällt mir auf: Keine Möglichkeit zur Entlüftung, wie in D.
So weiß ich auch nicht, wohin der Druck geht, der beim Erhitzen des Boilers entsteht.
Bin eben kein Fachmann.
LG Atze