Lebenserwartung

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Lebenserwartung

Beitrag von Montemar »

Und was ich mich frage: Wenn manche alles so einfach finden in Deutschland und in Spanien wohnen - seit was weiß ich, welch langer Zeit – und gar nicht mehr wissen was hier tatsächlich los ist, warum geizt man dann um jeden Cent, was Flug, Mietwagen oder Bankgebühren und sonstiges betrifft ?????
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1890
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Lebenserwartung

Beitrag von basi »

Vielleicht, weil man 45 Jahre hart gearbeitet hat, sparsam gelebt hat, für die Altersvorsorge in Lebensversicherungen investiert hat, die heute nur 70% des geplanten Ertrags bringen, eine Verzinsung des Ersparten gleich Null ist und seit der €-Einführung die Lebenshaltungskosten extrem gestiegen sind.
Die zuvor von TorreHoradada genannte Wohnung von 1400 € entspricht knapp 2700 DM
Irgendwann muss mancher halt anfangen zu sparen.

LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Lebenserwartung

Beitrag von Montemar »

@basi
Aber jeder noch eine sehr gute Rente bezieht von den jetzigen Rentnern, die in Spanien leben. Im Gegensatz zu denjenigen die noch viele Jahre vor sich haben und für ihren Altersruhestand zusätzlich privat Monat für Monat selbst aufkommen müssen, daß das gewährleistet ist, sich einen „angenehmen“ Ruhestand selbst zu finanzieren.

Wir haben in Spanien wesentlich günstiger gelebt – allerdings war Eigentum auch abbezahlt – als hier in Deutschland, wobei hier unser Haus auch mit keinem Cent belastet ist. Aber man geht ja nicht nur von sich aus, sondern man sieht und erlebt was um einen herum geschieht, sofern man die Augen nicht verschließt !
Aber nicht jeder ist in der glücklichen Situation wie wir die hier schreiben. Wobei man seine Mitmenschen - die nicht in dieser privilegierten Situation leben wie wir - nicht vergessen sollte, wie diese jeden Tag, Woche für Woche ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen - egal, ob in Deutschland oder Spanien !
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6995
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Lebenserwartung

Beitrag von girasol »

@ Torre: Für München ist das sicher zutreffend, aber Deutschland besteht ja aus etwas mehr als München. ;-) Deshalb stört mich die beim Lesen empfundene Verallgemeinerung. Hier mal ein Beispiel von mir: Meine Eltern vermieten eine 4,5-Zimmer-Wohnung für 500 € kalt. Klar ist das nicht in der Stadt, sondern auf dem Land, aber es ist auch in Deutschland (Baden-Württemberg).

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Lebenserwartung

Beitrag von TorreHoradada »

Klar girasol,
nur ist das wieder eine andere Ausgangsbasis. Zum Beispiel die Strecke zur Arbeit. Wieviele KM, benötigt man einen PKW mit weiteren Kosten Versicherung, Steuern, Benzinverbrauch und Abnutzung. Gibt es öffentliche Verkehrsmittel die exakt passen? Ist der Verdienstunterschied zwischen Land und Stadt so, dass es sich auf dem Land immer noch rechnet? Gibt es alle Möglichkeiten auf dem Land wie einkaufen etc. Oder MUSS man gar ein PKW haben?

Mir ging es auch nicht explizit um München oder die doch sehr hohen Mieten sondern darum die doch versteckte Doppelmoral aufzudecken und bei dem Beispiel das tolle Kindergeld und Steuerklassen anhand eines realen Beispieles aufzuzeigen.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4051
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Lebenserwartung

Beitrag von Josefine »

Text von @ montemar:
Also Josefine ich spreche für meine Region. Und in München und Umkreis hast DU eigentlich eine Ahnung was Wohnungen, Häuser, Nebenkosten, Leben eigentlich kosten?????

Hallo Montemar, aus Deinem Posting davor, (wo ich drauf geantwortet habe), konnte man nicht entnehmen, dass Du nur den Münchner Raum meinst. Das hast Du nämlich nicht geschrieben. Das ist Girasol auch schon aufgefallen, wie ich nun gelesen habe.

Also, ich denke mal nicht, dass sich nur noch Münchner vermehren, die Hartz 4 beziehen oder ganz Reiche, die sich ein Kindermädchen leisten können. Ich denke mal, dass es dort auch noch Geburten vom Mittelstand zu verzeichnen gibt. Du sprichst die hohen Mieten an. Wie ist es mit Mietzuschuß? Sowas gibt es doch auch in Deutschland.

Im Übrigen könnte man auch von München wegziehen. ;-) Mein Sohn ist zum Beispiel aus München weggezogen und wohnt nun in einer Nachbarstadt, wo die Mieten weitaus günstiger sind. Er sagte mir, die Fahrzeit nach München sei akzeptabel.

Text von Montemar:
Und was ich mich frage: Wenn manche alles so einfach finden in Deutschland und in Spanien wohnen - seit was weiß ich, welch langer Zeit – und gar nicht mehr wissen was hier tatsächlich los ist...
Und nur weil ich in Spanien lebe (seit 1 Jahr!) kann ich doch auch meine Meinung dazu sagen, finde ich jedenfalls. :mrgreen: Aber meine Meinung muss ja nicht Deine Meinung sein, oder? ;-)
Insofern finde ich so einen Kommentar: .... und gar nicht mehr wissen was hier tatsächlich los ist.. etwas unpassend.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Lebenserwartung

Beitrag von TorreHoradada »

Josefine hat geschrieben:
Insofern finde ich so einen Kommentar: .... und gar nicht mehr wissen was hier tatsächlich los ist.. etwas unpassend.

Grüsse :)
Josefine
Na, na, na ...... da gibt es aber irgendwo hier im Forum in den Katakomben von Dir Josefine exakt den gleichen Satz !!! ;)
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6995
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Lebenserwartung

Beitrag von girasol »

@ Torre: Im Ort meines Beispiels gibt es zahlreiche Arbeitsplätze, es gibt welche, die mit dem Bus außerorts zur Arbeit fahren oder mit dem Auto (mein Mann und ich fahren z.B. nur 11 km zur Arbeit). Aber hier hat eine Familie eh in den meisten Fällen ein Auto (du hattest in deiner Aufstellung ja auch Kosten für PKW bzw. Fahrtkosten erwähnt). Im Ort selbst gibt es auch zahlreiche Einkausmöglichkeiten, eine Grund sowie eine Real- und eine Werk-Realschule, drei Kindergärten, eine Kinderkrippe, ein Seniorenheim, ein Hallen- und ein Freibad, zwei Fitnessstudios, viele Vereine, viel Natur drumherum... Also kein Dorf irgendwo in der Pampa, in dem es nichts gibt, sondern ein schöner Ort zum Leben. Und hier kenne ich auch viele, die nicht zwingend zwei Verdiener brauchen, um eine Familie zu ernähren.

Natürlich gibt es auch die andere Seite und natürlich gibt es das bei auch bei uns, aber mir waren die Aussagen bezüglich sich eine Familie leisten bzw. nicht leisten können einfach zu pauschal.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Lebenserwartung

Beitrag von Montemar »

Josefine hat geschrieben:Text von @ montemar:
Also Josefine ich spreche für meine Region. Und in München und Umkreis hast DU eigentlich eine Ahnung was Wohnungen, Häuser, Nebenkosten, Leben eigentlich kosten?????

Hallo Montemar, aus Deinem Posting davor, (wo ich drauf geantwortet habe), konnte man nicht entnehmen, dass Du nur den Münchner Raum meinst. Das hast Du nämlich nicht geschrieben. Das ist Girasol auch schon aufgefallen, wie ich nun gelesen habe.

Also, ich denke mal nicht, dass sich nur noch Münchner vermehren, die Hartz 4 beziehen oder ganz Reiche, die sich ein Kindermädchen leisten können. Ich denke mal, dass es dort auch noch Geburten vom Mittelstand zu verzeichnen gibt. Du sprichst die hohen Mieten an. Wie ist es mit Mietzuschuß? Sowas gibt es doch auch in Deutschland.
Ich würde mir wünschen, daß die Vermehrung nur von Leuten vorgenommen wird, die sich alles selbst leisten können, die Wohnung, Lebensunterhalt, Schulen für Kinder, ohne daß die Allgemeinheit z.B.für Mietzuschuß dafür aufkommen muß, denn wenn es soweit ist, kann ich mir keine mehr Kinder leisten. Aber das auch nur wieder meine Meinung ! ;;)

Im Übrigen könnte man auch von München wegziehen. ;-) Mein Sohn ist zum Beispiel aus München weggezogen und wohnt nun in einer Nachbarstadt, wo die Mieten weitaus günstiger sind. Er sagte mir, die Fahrzeit nach München sei akzeptabel.

Wenn dem so ist und so einfach wäre, müssen auch Arbeitsplätze vorhanden sein in dem jeweiligen Wohngebiet. Warum ist dann der Zustrom nach München so hoch. Soll man in die Peripherie ziehen nur um billigen Wohnraum zu bekommen, obwohl keine Arbeitsplätze vorhanden sind. Ich würde mir wünschen, daß jeder in seiner Heimatstadt bleiben und den günstigen Wohnraum für sich in Anspruch nehmen kann und den entsprechenden Job dazu hat, um sich den Wohnraum auch leisten zu können, denn dann gibt es auch hier in München wieder ein normales Preis-/Leistungsverhältnis. Und diese Hin- und Herfahrten kann sich ein Alleinverdiener mit Kind kaum leisten, schon aus Kostengründen. ;)

Text von Montemar:
Und was ich mich frage: Wenn manche alles so einfach finden in Deutschland und in Spanien wohnen - seit was weiß ich, welch langer Zeit – und gar nicht mehr wissen was hier tatsächlich los ist...
Und nur weil ich in Spanien lebe (seit 1 Jahr!) kann ich doch auch meine Meinung dazu sagen, finde ich jedenfalls. :mrgreen: Aber meine Meinung muss ja nicht Deine Meinung sein, oder? ;-)
Insofern finde ich so einen Kommentar: .... und gar nicht mehr wissen was hier tatsächlich los ist.. etwas unpassend.

Dieses Thema hatten wir auch schon in einem anderen Thread: Der Zweck einer Diskussion besteht nicht zwangsläufig darin, den Gegenüber von seinem Standpunkt zu überzeugen. Hingegen steht am Ende einer Diskussion die Lösung eines Problems, ein für alle Beteiligten annehmbarer Kompromiss oder die beidseitige Erkenntnis, dass verschiedene Meinungen herrschen (Dissens). Auch im letzteren Fall ist die Diskussion eine wichtige Möglichkeit, den Standpunkt anderer kennenzulernen und Dinge aus bisher unbekannter Perspektive zu erblicken. Und ein Forum lebt auch von Diskussionen ! :-?

Gruß
Susann
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4051
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Lebenserwartung

Beitrag von Josefine »

Montemar hat geschrieben:[
Ich würde mir wünschen, daß die Vermehrung nur von Leuten vorgenommen wird, die sich alles selbst leisten können, die Wohnung, Lebensunterhalt, Schulen für Kinder, ohne daß die Allgemeinheit z.B.für Mietzuschuß dafür aufkommen muß, denn wenn es soweit ist, kann ich mir keine mehr Kinder leisten. Aber das auch nur wieder meine Meinung ! ;;)
Mir fehlen echt die Worte zu so einer Meinung.

Gruss
Josefine
Gruß Josefine :)
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“