Mal etwas Nachdenkliches
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Mal etwas Nachdenkliches
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Re: Mal etwas Nachdenkliches
Ein sehr eindringliches Plädoyer dafür, dass Liebe und Geduld in jeder Lebenslage gute Ratgeber sind.
Danke, sonnenanbeter! LG. Marix
Danke, sonnenanbeter! LG. Marix
Liebe Grüße Martina
Die schwierigste Turnübung ist immernoch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Die schwierigste Turnübung ist immernoch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5877
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Mal etwas Nachdenkliches

Da kann ich mich Marix nur anschliesen - hat mich tief berührt

- basi
- especialista
- Beiträge: 1890
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
- Wohnort: Pinache - Benissa Costa
Re: Mal etwas Nachdenkliches
Ein sehr schönes Video - sollte man sich jeden Tag ansehen
LG
basi
LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Re: Mal etwas Nachdenkliches
Mich hat es auch angerührt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Reaktion am Ende in DE zwischen Vater und Sohn genauso ausgesehen hätte.
Zumindest sind das nicht meine Erfahrungen.
Zumindest sind das nicht meine Erfahrungen.
Re: Mal etwas Nachdenkliches
Das Video hat mich auch sehr tief bewegt, danke dafür ! Geduld ist ein unentbehrlicher Bestandteil der Liebe.
Für mich stellt sich aber nicht nur die Frage, ob der Schluß zwischen Vater und Sohn in D genauso ausgesehen hätte, sondern warum erwarten wir ausgerechnet von Dritten, die fremden Leuten Tag für Tag DAS entgegenbringen, wozu wir selbst anscheinend nicht einmal bei unseren Liebsten bereit sind.
Für mich stellt sich aber nicht nur die Frage, ob der Schluß zwischen Vater und Sohn in D genauso ausgesehen hätte, sondern warum erwarten wir ausgerechnet von Dritten, die fremden Leuten Tag für Tag DAS entgegenbringen, wozu wir selbst anscheinend nicht einmal bei unseren Liebsten bereit sind.

„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Re: Mal etwas Nachdenkliches
hi, Montemar
mich hat die Reaktion angenehm überrascht und deshalb war es für mich schon die Frage, würden die Menschen in meinem Umfeld so reagieren.
Natürlich ist das pauschal gedacht und Ausnahmen gibt da sicher genug.
Aber es ist mir schon oft aufgefallen, dass Menschen aus Osteuropa gefühlvoller reagieren als ich das kenne.
Wie gesagt, Ausnahmen.....
Menschen mit verwirrten und dementen Eltern, haben ja schon meist einen Volltimejob hinter sich, wenn sie nach Hause kommen. Vielleicht liegt es daran. In Deutschland liegen die Nerven bei der arbeiteten Bevölkerung oft blank, da sehe ich auch Unterschiede zu Spanien zum Beispiel.
Ausserdem haben die pflegenden Fremden im Gegensatz zu den Angehörigen eine Distanz, die es Kindern oft unmöglkich macht, die Eltern so zu sehen wie sie sind, nämlich krank.
Es tut eben weh einen tollen, starken Menschen plötzlich so schwach zu sehen. Man möchte das nicht, er soll doch der Vater oder die Mutter bleiben die man kennt.
mich hat die Reaktion angenehm überrascht und deshalb war es für mich schon die Frage, würden die Menschen in meinem Umfeld so reagieren.
Natürlich ist das pauschal gedacht und Ausnahmen gibt da sicher genug.
Aber es ist mir schon oft aufgefallen, dass Menschen aus Osteuropa gefühlvoller reagieren als ich das kenne.
Wie gesagt, Ausnahmen.....
Menschen mit verwirrten und dementen Eltern, haben ja schon meist einen Volltimejob hinter sich, wenn sie nach Hause kommen. Vielleicht liegt es daran. In Deutschland liegen die Nerven bei der arbeiteten Bevölkerung oft blank, da sehe ich auch Unterschiede zu Spanien zum Beispiel.
Ausserdem haben die pflegenden Fremden im Gegensatz zu den Angehörigen eine Distanz, die es Kindern oft unmöglkich macht, die Eltern so zu sehen wie sie sind, nämlich krank.
Es tut eben weh einen tollen, starken Menschen plötzlich so schwach zu sehen. Man möchte das nicht, er soll doch der Vater oder die Mutter bleiben die man kennt.
Re: Mal etwas Nachdenkliches
Geduld ist kein modernes Gut, man lernt sie kaum mehr in Zeiten von time is money, weder in der Schule noch im Elternhaus..............die Spanier haben aber einen passenden Sinnspruch: "Ten paciencia. La vida es corta. No la amargues con ideas retorcidas. Piensa que todo llegará."
Re: Mal etwas Nachdenkliches
Ich weiss, ich habe leider garkeine Geduld.
Muss mich immer dazu zwingen.
Na, wenigstens weiss ich es.
Muss mich immer dazu zwingen.
Na, wenigstens weiss ich es.

Re: Mal etwas Nachdenkliches
Geduld und Liebe - universelle Werte, in Griechenland, in Deutschland, in Spanien...... Wennn diese Werte das Leben und den Umgang miteinander bestimmen, dann wird soeine Szene nicht die Ausnahme sein. Vielleicht suchen wir heute oft viel zu egozentriert unseren persönlichen Vorteil, den Erfolg , die Karriere - darüber verliert man leicht die Offenheit und den Kontakt zu "unseren Liebsten" und irgendwann sind sie es dann vielleicht garnicht mehr (im engen Sinn des Wortes).
Liebe Grüße Martina
Die schwierigste Turnübung ist immernoch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Die schwierigste Turnübung ist immernoch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...