Borgia

Spanische Filme, Internet-Videos (Verlinkung), Dokumentationen und Reportagen über Spanien, TV-Tipps
Antworten
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Borgia

Beitrag von kala »

Hallo,
sieht eigentlich irgendwer die Borgia Verfilmung. Anlässlich der Feierlichkeiten in Gandia hätte ich ja zumindest gedacht, dass auch dort gedreht wurde, auch Xativa wäre doch mal einen Dreh wert gewesen...
Leider mag ich diese Vielteiler nicht, weil ich immer einige davon verpasse, somit bin ich im Moment bei etwa 1,7 Teilen, was geschichtlich besser als nichts ist, aber natürlich wieder mehr Fragen als Antworten aufwirft.
lg
kala
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17005
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Borgia

Beitrag von Florecilla »

Tut mir leid, Kala, aber Mehrteiler sind nicht mein Fall. Aber vielleicht wären die DVDs etwas für dich ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Borgia

Beitrag von kala »

Danke für das Angebot, aber mir ist das einfach zu lang - auch mit DVD... ich brauche dann immer mehrere Anläufe. Also in evtl. 4-5 Jahren, wenn der 6 -Teiler dann evtl, so 3-4 Mal gezeigt wurde, dann könnte ich etwa auf den 100% Stand kommen.
Noch dazu läuft es ohne Werbeunterbrechung, an die ich sehr gewöhnt habe und in der ich alles andere so nebenbei erledigen kann. So muss man die ganze Zeit sitzen ... tut mir ja leid für die Filmemacher, aber es ist einfach zu viel.
lg
kala
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Borgia

Beitrag von depende »

hahaha Kala, "tut mir ja leid für die Filmemacher ist gut"...... Der Mehrteiler soll ingesamt 25 Millionen Euro gekostet haben. Deswegen hätte man so viele Eimer Kunstblut kaufen können...... Ich sehe den Mehrteiler auch nicht, weil die Verfilmung die Geschichte verfälscht und es alles nicht so gewesen sein soll wie gezeigt. Es gibt aber Mehrteiler, wenn die laufen schreibe ich mir das sogar in den Kalender. Kennst Du Komissarin Lund? Wenn das noch ein mal kommen sollte, sage ich Dir Bescheid (ohne x Eimer Kunstblut). Spannender geht nicht.....
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Borgia

Beitrag von kala »

Hallo Depende,
ich bin jetzt nicht soooo sicher in der Geschichte der Borgias, aber nach dem was ich grob in der Zusammenfassung der TV Zeitung gelesen habe und was mir hier aus Gandia bekannt ist, stimmen die wesentlichen Dinge schon überein. Ich glaube die meisten Menschen wissen eigentlich gar nicht, dass die Borgias Spanier waren und dass z.B. Gandia ihnen überhaupt die Universität z.B. zu verdanken hat. O.k. vermutlich ist dieses Wissen auch nicht unbedingt notwendig, aber da ich ja in unmittelbarer Nähe wohne, stolpere ich nun mal ständig drüber. Hinzu kommt wohl auch, dass viele Menschen gar nicht wissen wollen (ich meine nicht speziell das Forum hier) wie es damals in der katholischen Kirche zuging und wie und wer so alles Papst geworden ist.

Unabhängig davon ziehe ich allerdings auch Komissarin Lund vor - ist ja aber auch was vollkommen anderes und eh eher mein Geschmack. Allerdings hab ich auch hier nicht alles gesehen. Es geht damit los, dass ich fast immer den Anfang verpasse und es geht damit weiter, dass ich auch kein TV Zeitungsleser bin und somit auch oft die Sendungen verpasse, die ich mir wirklich fest vorgenommen habe.
lg
kala
Benutzeravatar
camperfamily
activo
activo
Beiträge: 108
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 17:45

Re: Borgia

Beitrag von camperfamily »

Hallo Forum

Also, ich schaue die Mini-Serie mit Begeisterung:))

Es geht ja auch eigentlich gar nicht so sehr um Spanien, sondern um die Familie der Borgia

, und die ist ja wohl wirklich ein spannender Stoff.
Nach dem zweiten Teil gabs im ZDF auch eine Doku über die Familie, wo unter anderem auch die noch lebenden Nachfahren von Papst Alexander zu Wort gekommen sind.
Natürlich hält sich eine Geschichte in Romanform nicht so genau an der Wahrheit, aber die Fakten stimmen, und wenn dann mal der oder die sich so oder anders verhält, das ist halt immer noch eine Geschichte:))

Ich bin, um hier mal ein Beispiel zu nennen, ein absoluter Rebecca Gable-Fan, auch sie schafft es immer wieder, eine fiktive Geschichte in einen historischen Hintergrund einzubinden. Man lernt und hat noch Spaß beim Lesen mit der Familie Warhingham:)))
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17005
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Borgia

Beitrag von Florecilla »

Die Wiederholung des Mehrteilers wird zu Ostern bei ZDF_neo gezeigt:

Karfreitag, 6. April, ab 20.15 Uhr, Teil 1 und 2
Ostersamstag, 7. April, ab 20.15 Uhr, Teil 3 und 4
Ostersonntag, 8. April, ab 20.15, Teil 5 und 6

Mehr dazu ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Filme, Radio, Fernsehen & Videos“