Januar Rätsel

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17085
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Januar Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Hallo Luna,

von Pflanzen bzw. deren Namen habe ich auch wenig Ahnung. Anfangs bin ich mit Kurpjuweits "Mein Garten in Spanien" durch den Garten gelaufen und habe bei jeder Pflanze, die ich identifiziert habe, die Seite mit einem Post-it markiert. Die gängigen Bäume, Sträucher und Blumen kenne ich mittlerweile, aber wenn es speziell wird: nada. Mittlerweile kann ich zumindest meinen Vater - seines Zeichens leidenschaftlicher Hobbygärtner - mit meinem "Spezialwissen" beeindrucken :>


Albertine, Liebesperlen? Nee, so etwas kenne ich nicht ... Foto bitte :lol:
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Luna
activo
activo
Beiträge: 393
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 23:59

Re: Januar Rätsel

Beitrag von Luna »

Ohhhhhhh Florecilla danke, das baut mich wieder auf. Dann ist doch bei mir noch nicht Hopfen und Malz verloren! Muß mich jetzt wirklich mit der Thematik "Botanik" mehr beschäftigen. Bei mir gibt es meist nur gefällt mir oder nicht; die gängigsten sind mir schon geläufig; aber Eure Unterhaltung sind für mich teilweise "Böhmische Dorfer". Trotzdem macht es Spass ! ;)
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: Januar Rätsel

Beitrag von hokusai »

Albertine hat geschrieben:Halloo hokusai, tolle Fotos hast Du gefunden. Ich zeige Dir das sog. "echte Brutblatt" im Anhang.
Diese Pflanze hat mich jeck gemacht. Ich hatte nachher überall diese -Goethe Pflanze-
Kalanchoe daigremontiana
Saludos von Albertine
Hallo Albertine,
ja, diese habe ich auch (selbst gefunden, in den Garten gebracht und nun vermehrt!).

Sagt mal, habt Ihr mich denn gar nicht vermisst? :((

Und war denn das Rätsel schon gelöst? In meinem Garten habe ich leider solche Samenstände nicht - Küchen- oder Kuhschelle könnte es ebenso sein wie Waldrebe - war denn die Lösung schon dabei? :-|
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Januar Rätsel

Beitrag von Albertine »

die Blütenstände der W. bilden während der Reife Unmengen von kleinen braunen Perlchen (Liebesperlen).
Jede klitzekleine Blüte gibt ein braunes Perlchen und die fallen runter und freuen sich (oder auch nicht),
wenn ich meine Hacke herausholen muß und schimpfe.
Wenn ich wieder in Spanien bin und die Perlen fallen, werde ich Euch ein Foto knipsen. Ich bin total
out of order. Wie weit ist die W.?

Luna möchte ich sagen, dass es mir so ging wie Florecilla. Ich bekam von unserem Forenmitgleid Karl-Heinz
vor ca. 15 Jahren, das Gartenbuch von Kurpjuweit (ha - mit Widmung) geschenkt. Ich freute mich sehr.
Später kaufte ich mir das Buch von H. Gildemeister (deutsch) Mediterranes Gärtnern. Und dann, und dann ......
die unendliche Geschichte der Gartenbücher.
Saludos von Albertine
Zuletzt geändert von Albertine am Mi 25. Jan 2012, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Januar Rätsel

Beitrag von Albertine »

JA - hokusai wir haben Dich sehr vermißt. Und im Augenblich vermisse ich Citronella. Ich glaube, die sitzt am Kamin reibt sich die Hände und lacht sich ins Fäustchen. Hallllloooo :)) Citronella
Liebe Grüße von Albertine
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6816
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Januar Rätsel

Beitrag von Citronella »

Hallo,

solange ihr über Liebesperlen etc. plaudert, habe ich euch einen anderen Bildausschnitt gemacht
P1000421 (3).JPG
während ihr jetzt noch brütet, mache ich mein Laptop aus.

Gute Nacht euch allen
Citronella

* Albertine, ich habe leider keinen Kamin :((
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Januar Rätsel

Beitrag von Albertine »

Neeeee - Ne? 1. weil Du den Computer schließt und 2. was jetzt? Wer kennt diesen Samenstand?
Eigentlich hätten wir wissen müssen, dass Dein Fotorätsel nicht so einfach ist. Ich telefoniere
schon nach Spanien hin und her und keiner kann mir helfen :(( .
Die Nachtruhe sei Dir gegönnt. Schlaf gut - morgen ist ein neuer Tag.
Saludos von Albertine
Danke für Dein Fotorätsel
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: Januar Rätsel

Beitrag von hokusai »

also wenn ich es richtig verstanden habe, und das Foto zeigt ja auch den Palmenstamm, hat Citronella die Washingtonia gemeint, und ja, die bohren sich wirklich ziemlich in den Boden...
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17085
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Januar Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Aber die Washingtonia hat sie nicht kommentiert, also war sie es wohl doch nicht ... ich bin mit meinem wenigen Latein am Ende :((

... und werde wegen des Rätsels die ganze Nacht unruhig schlafen ... und Morgen beim Stammtisch müde sein ... und Zitrönchen ist schuld :mrgreen:
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6816
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Januar Rätsel

Beitrag von Citronella »

:-o nein :-o kein Palmenstamm - ihr denkt alle viel zu kompliziert :-o

Was wächst in ganz Spanien (und auch kleiner in Deutschland) und blüht rot, rosa und weiß? Jetzt aber #:-s

Bis morgen
Citronella
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“