Grausames Ritual

Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Grausames Ritual

Beitrag von Oliva B. »

Vor zwei Tagen erlitt in der Stierkampfarena Las Ventas in Madrid wieder einmal ein Torero schwerste Verletzungen.
Als der Stierkämpfer Israel Lancho dem Stier den Todesstoß versetzen will, greift das Tier mit mehr als einer halben Tonne Kampfgewicht den Torereo an und bohrt seiner Hörner in seine linke Körperhälfte, bevor er ihn in die Luft schleudert.

Foto El País

Die Prognose, die der Ärzte Clínica Virgen del Mar stellen, sieht nicht gut aus: Nicht nur die Lunge wurde verletzt...

Es ist sein zweiter schwerer Unfall, bereits 2005 hat ihn ein Stier auf die Hörner genommen.
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Grausames Ritual

Beitrag von kala »

Hallo Oliva,
auch wenn es in diesem Fall grausam für den Menschen war, im Normalfall ist es doch grausam für den Stier. Der kann in Spanien einfach nicht gewinnen. Ob er zum Kampf antreten will oder nicht spielt eh keine Rolle, aber dass er erst geschwächt und letztlich trotz erfolgreichem Kampf sterben muss, dass ist definitiv nicht fair.
Ich weiss, es gehört zu Spanien, auch meine Nachbarn sind Stierkampfanhänger (zumindest einige), andere haben letztens für Eintrittskarten in Valencia bei den Fallas um die 1000 Euro p.P. gezahlt, aber ich bin trotzdem kein Freund oder Anhänger. Dazu bin ich einfach zu sehr Tierfreund.
lg
kala
lg
kala
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Grausames Ritual

Beitrag von Gast1 »

ich kann kala nur beipflichten. Es ist ein unfairer Kampf. Aber darüber habe ich schon heiße Diskussionen mit Deutschen und Spaniern geführt. Genauso finde ich das Stiertreiben durch die Städte blödsinnig. Ich jedenfalls will das nicht sehen. Es ist in meinen Augen Tierquälerei.
Gruß Uschi
Gast4
activo
activo
Beiträge: 240
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 22:21
Wohnort: Costa Blanca

Re: Grausames Ritual

Beitrag von Gast4 »

Hallo zusammen,

ich hoffe, daß auch in Spanien der Fußball allmählich die Nummer 1 wird! (die Böllerschüsse nach Barcelona´s Sieg waren auch in Denia nicht zu überhören!).
Aber solange zahlreiche Touristen in die Arenen und zu den Stiertreiben eilen, wird sich das leider nicht so schnell ändern.

Saludos

Alondra
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Grausames Ritual

Beitrag von kala »

Hallo Alondra,
soweit ich weiss ist Fussball die Nr. 1. Zumindest was die Zuschauerzahlen beim Fernsehen anbelangt. Allerdings wird es gefolgt vom Stierkampf. Und was ich nie gedacht hätte, es bringt wohl nach dem Fussball auch den grössten finanziellen Umsatz.

Seit 2007 wollte TVE keine Stierkämpfe mehr ausstrahlen. Aus Kinderschutzgründen sei es nicht zu verantworten, dass das traditionelle Spektakel im Vorabendprogramm laufe. Damit wird nach 51 Jahren mit einer Tradition gebrochen. Immerhin zieht auf dem öffentlich rechtlichen TVE Stierkampf nach dem so beliebten Fussball die meisten Zuschauer an. Auch wenn am Abend eine Zusammenfassung der Kämpfe gezeigt wird, so ist das doch immerhin ein Anfang. In den letzten Tagen wurden wiederholt aus aktuellem Anlass Kinder (Minderjährige, nicht älter als 12/13) gezeigt, die sich in voller Festkleidung an den Stierläufen beteiligten. Was übrigens verboten ist und die Eltern in diesem Fall für die Kinder haften. Die Kinder werden in voller "Läuferkleidung" teilweise sogar von ihren fanatischen Vätern begleitet. Wir sehen es positiv, es ist ein Anfang. (Quelle: www.spanien-holidays.de )
Ob sich TVE allerdins daran gehalten hat habe ich nicht verfolgt, denn sobald ich Stierkampf auf dem Bildschirm sehe, schalte ich weg.

Interessant sind natürlich auch die Gegenargumente, die teilweise sogar von Tierschützern zugegeben werden. Durch die Haltung der Stiere in Gegenden, wo sonst keine anderen grossen Tiere leben, hat man (zufällig und nebenbei) Biotope für unzählige kleine Lebewesen geschaffen, die bei Wegfall der Stierfarmen aussterben würden. Auch haben die Stiere (Kampfstiere, nicht die Jungbullen für die Hatz), ein unvergleichlich besseres Leben als fast alle Nutztiere, die der Mensch zu essen pflegt.

Meine Meinung ist, Verbote bringen sicher nicht sehr viel (ausser die Menschen auf die Palme), eine Änderung der Regeln wäre jedoch für den Anfang ein gutes Signal. In anderen Ländern gibt es schliesslich auch Stierkampf und dort sterben die Tiere auch nicht - obwohl auch das natürlich nur begrenzt im Sinne der Stiere wäre.

lg
kala
lg
kala
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6977
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Grausames Ritual

Beitrag von girasol »

Auch ich finde den Stierkampf Tierquälerei und mehr als überflüssig, kann das aber als Nichtspanier vielleicht auch einfach nicht verstehen. Wenn der Stier wenigstens eine Überlebenschance hätte, aber er stirbt ja auf jeden Fall.

Ich meinemal irgenwo gelesen zu haben, dass die Spanier selbst gar nicht mehr so sehr zu den Stierkämpfen gehen, sondern dass das hauptsächlich die Touristen sind. Das scheint ihr aber nicht bestätigen zu können, oder?

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Grausames Ritual - Klarstellung

Beitrag von Oliva B. »

kala hat geschrieben:Hallo Oliva,
auch wenn es in diesem Fall grausam für den Menschen war, im Normalfall ist es doch grausam für den Stier.
Der kann in Spanien einfach nicht gewinnen. Ob er zum Kampf antreten will oder nicht spielt eh keine Rolle, aber dass er erst geschwächt und letztlich trotz erfolgreichem Kampf sterben muss, dass ist definitiv nicht fair.
Ich weiss, es gehört zu Spanien, auch meine Nachbarn sind Stierkampfanhänger (zumindest einige), andere haben letztens für Eintrittskarten in Valencia bei den Fallas um die 1000 Euro p.P. gezahlt, aber ich bin trotzdem kein Freund oder Anhänger. Dazu bin ich einfach zu sehr Tierfreund.
lg
kala
Hallo Kala,

du musst mich nicht missverstehen :cry: Auch ich bin GEGEN den Stierkampf und habe mir noch nie einen angesehen, denn ich zähle mich ebenfalls zu den Tierfreunden.
Wäre ich FÜR den Stierkampf gewesen, so hätte ich als Überschrift "Grausamer Unfall" gewählt. Ich schrieb jedoch "Grausames Ritual", womit ich mich eindeutig auf die Seite der Stierkampfgegner stelle ;-)
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Grausames Ritual

Beitrag von kala »

Hallo,
eigentlich kann man doch zusammenfassend feststellen, dass wir hier ausschliesslich Tierliebhaber sind und wenn schon keine direkten Gegner des Stierkampfes, dann doch zumindest auch keine Beführworter. Oder es trauen sich die Fans bei der Übermacht hier nicht mehr an die Tastatur ;)
Es ist definitiv ein kompliziertes Thema, denn auch ich lege mich nicht wirklich mit meinen Nachbarn an. Sie wissen, ich bin Tierfreund und kein Stierkampffan und lassen mich auch komplett mit dem Thema in Ruhe. Ich dagegen akzeptiere es in diesem Fall, weil ich hier in Spanien doch eigentlich Gast bin und sowohl die Spanier, als auch die Traditionen respektiere.(Obwohl es mir natúrlich lieber wäre wenn es nicht passieren wúrde)
lg
kala
lg
kala
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Grausames Ritual

Beitrag von Gast1 »

ich habe die Erfahrung gemacht, das speziell die jungen Spanier nicht mehr so viel mit dem Stierkampf am Hut haben. Im Gegenteil: als ich noch an der Sprachenschule war, befand sind am schwarzen Brett das Bild eines gerade getöteten Stiers und die spanischen Schüler haben darunter geschrieben: nada justifica eso. Das lässt doch hoffen.
Gruß Uschi
Antworten

Zurück zu „Spanische Sitten & Gebräuche“