Gartengestaltung

Tipps, spezielle Fragen und allgemeine Beiträge
hada
activo
activo
Beiträge: 220
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 13:31
Wohnort: Alicante

Re: Gartengestaltung

Beitrag von hada »

wow! ihr habt wirklich alle, wunderschöne gärten! kompliment! einige fotos sehen aus wie aus einem gartenmagazin! da liegt noch ein weiter weg vor mir :-s bei uns siehts ja noch sehr ungepflegt aus... und bei den wenigen ecken, die einigermassen schön waren, haben unsere hunde ganze arbeit geleistet. oft sieht es aus, als hätten sie sich einen fluchttunnel graben wollen :(( hoffe, mit der zeit lebt sich das aus...
aber vielen dank für die vielen inspirationen! @};-
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Gartengestaltung

Beitrag von Montgo »

hada hat geschrieben:wow! ihr habt wirklich alle, wunderschöne gärten! kompliment! einige fotos sehen aus wie aus einem gartenmagazin! da liegt noch ein weiter weg vor mir :-s bei uns siehts ja noch sehr ungepflegt aus... und bei den wenigen ecken, die einigermassen schön waren, haben unsere hunde ganze arbeit geleistet. oft sieht es aus, als hätten sie sich einen fluchttunnel graben wollen :(( hoffe, mit der zeit lebt sich das aus...
aber vielen dank für die vielen inspirationen! @};-
Hallo Hada...hier gleich ein herzliches Willkommen von mir ;;)
Diese Hunde Fluchttunnel kenne ich auch,vor allem "helfen " :-o die Hunde ganz eifrig neu und frisch gepflanztes wieder ausgraben und dann zerfleddert im Garten verteilen. Also habe ich reduziert und nur einige Blüh-Töpfe nach Jahreszeit .Klar einige inzwischen fest eingewachsene blühende Sträucher und Büsche wie Engelstrompete ,Oleander,Vanillestaruch ??, Lantana,Lavendel mit Rosen (wobei ich auch immer Probleme habe mit Rosen) dazwischen .Farne und Bambus für immer grün.Damit ist man das ganze Jahr beschäftigt .Efeu hat inzwischen das Carport total zugerankt
Aber Nale hat schon recht ...das Zeugs wuchert alles :mrgreen: ....Banane habe ich mit viel Mühe wieder entfernt...die hat sich dermassen ausgebreitet dass ich ihr kaum mehr Herr geworden bin :d
an alle ...wirklich schöne Gärten :* mit liebevoll gestalteten Ecken
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6763
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Gartengestaltung

Beitrag von Citronella »

Hallo zusammen,

es freut mich dass es euch in meinem Garten gefällt!

Manchmal wundere ich mich selber, wie aus so einer Wüste
Grundstück vor 10 Jahren
Grundstück vor 10 Jahren
innerhalb 3 Jahren so ein Paradies entstanden ist
dasselbe Stück Land 3 Jahre später
dasselbe Stück Land 3 Jahre später
Wir haben unseren Garten selbst angelegt, waren totale Anfänger, haben das Halbwissen über Pflanzen mit viel Eifer ausgeglichen. Klar habe ich auch Gartenbücher gelesen und Gartensendungen geschaut, aber vieles kann man nicht umsetzen (z.B. kennt in Spanien kein Gärtner Anzuchterde oder Hornspäne). Heute gärtnere ich total entspannt und es macht mir viel Spaß.

@depende, meine Rosen haben auch Rostflecken, aber sie blühen von Jahr zu Jahr üppiger und ich mache nichts besonderes. Also keine Scheu im ausprobieren.

Saludos
Citronella
Amy Wong

Re: Gartengestaltung

Beitrag von Amy Wong »

Das ist ja echt ein Traumgarten. Das gute an Wüstengegenden ist, dass wenn man dort den Boden ausreichend mit Wasser versorgt die Wüste zu einer richtigen Oase werden kann. Sehr schön finde ich auch Gartendeko editiert in Form von Steinskulpturen oder Bronzeskulpturen - passt auch gut zum mediterranen Gartenstil.
Zuletzt geändert von CBF-Team am Fr 11. Nov 2011, 16:24, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: unerlaubte Werbung entfernt.
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: Gartengestaltung

Beitrag von ayscha »

hola depende
hier auch ein paar bilder von unserem garten...
wir wohnen fast 700 m ü.m. sodass es auch einmal
sehr kalt werden kann... aber alle unsere pflanzen
überleben die kalte winterszeit...immer wieder ein
kleines wunder...
ich wünsche dir gutes gelingen beim gestalten deines gartens..

saludos
Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Gartengestaltung

Beitrag von Rioja »

Hallo zusammen

Seit ich zum letzten mal mit dem Griffel in diesem Tread war, hat sich doch einiges getan. Citronella und Ayscha haben zusätzlich noch Einblicke in ihre Paradiese gegeben. Ganz erstaunt bin ich, dass du Ayscha in Tibi auf fast 700 Metern wohnst. Um 200 Meter höher als wir. Gut der Frost mit unter Null wird wohl kaum lang anhalten und der Boden wird so auch nie durchfrieren. Nochmals, an alle in diesem Tread, schöne Wohlfühloasen habt ihr. Noch eine zusätzliche Frage an Ayscha, habt ihr die durchlöcherten "Jurakalksteine in der Gegend bei euch?
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: Gartengestaltung

Beitrag von ayscha »

hola rioja...

ich wohne in ibi einbisschen höher als tibi...
im winter haben wir einige tage langanhalternder bodenfrost...
ok im letzten winter sind wir verschont geblieben... jedoch ein jahr bevor
war es ganz schlimm mit schnee und frost... sodass einige bäume und pflanzen
sehr gelitten haben...
die steine gibt es in unserer gegend ja ... aber man kann sie auch käuflich erwerben ....
wie duBild

Bild

Bild

Bild auf den bildern sehen kannst... wird es bei uns sehr winterlich...
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Gartengestaltung

Beitrag von Rioja »

Hallo Ayscha

Entschuldige für den Verschreiber, habe natürlich schon Ibi gemeint. Sackschön deine Winterlandschaft. Hattest da wohl fast etwas Heimweh? Die Jurakalk-Lochsteine die ich habe, habe ich von verschiedenen Orten. Den grössten Quader ist vor vielen Jahren via Auto und Fähre von Mallorca zu uns gekommen. Die meisten sind jedoch aus dem Schwarzwald-Donaugebiet irgendwann mal mitgekommen. Waren sie früher im grossen Barschenbecken, dienen sie heute mit ihren Löchern diversen verschiedenen Sempervivum Arten (Dach- Hauswurz) und Sedumarten (Fetthennen und Mauerpfeffer) als Lebensraum.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Gartengestaltung

Beitrag von depende »

Hola Ayscha,

Ihr habt einen tollen Garten. Wunderschöne Bilder, Danke dafür. Mich wundert, das Deine Pflanzen nur gelitten haben im vorletzten Winter. Bei dem Winter. In diesem Jahr sind leider meine großen Aloa Vera Pflanzen (die jetzt in die Blüte kämen) eingegangen. Der Gärtner sagt, es sei ein Bakterium und es seien viele gestorben. Finde ich sehr schade. Sie waren wirklich schön.....

gartenundaußenanstrich 022 [1024x768].JPG
Schönes Wochenende und
liebe Grüße
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Gartengestaltung

Beitrag von pedrokw »

hola depende,

wirklich schade um die Aloe pulpo - da hätte dein "Gärtner" etwas tun sollen - um die Aloe pulpo (Aloe arborescens) zu erhalten.
Im Herbst und im Frühling "Aliette" angießen und sprühen - dann hat das "Bakterium" gelitten ...
"Aliette" wird auch gegen "Orleander Krebs" und zur Wurzelbehandlung bei Orangen/Zitronen eingesetzt ....

saludos - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Antworten

Zurück zu „Verschiedenes“